Bearbeiten von „Gilde“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 22: Zeile 22:
 
'''Einladen'''
 
'''Einladen'''
  
Schreibt im [[Gildenfenster]] in das Feld "Eingeladene" den Namen der Person hinein, die ihr einladen möchtet. Wenn die Person gerade abgemeldet ist, wird die Einladung an sie versandt, sobald sie sich zum nächsten Mal anmeldet. Wenn die Person annimmt, wird sie in der Übersicht im Gildenfenster als Mitglied angezeigt. Eine Person einzuladen kostet 100 Gold. Gildeneinladungen haben unbeschränkte Dauer.
+
Schreibt im [[Gildenfenster]] in das Feld "Eingeladene" den Namen der Person hinein, die ihr einladen möchtet. Wenn die Person gerade abgemeldet ist, wird die Einladung an sie versandt, sobald sie sich zum nächsten Mal anmeldet. Wenn die Person annimmt, wird sie in der Übersicht im Gildenfenster als Mitglied angezeigt. Eine Person einzuladen kostet 100 Gold.
  
 
'''Hinauswerfen'''
 
'''Hinauswerfen'''
Zeile 56: Zeile 56:
  
 
*Mitglieder einladen und hinauswerfen
 
*Mitglieder einladen und hinauswerfen
*Gäste einladen
 
*Mitglieder- und Gasteinladungen zurückziehen (dadurch verlassen Spieler die Gildenhalle; man kann somit durch Erstellen und Widerrufen von Gasteinladungen Bündnismitglieder aus der Gildenhalle werfen)
 
 
*Mitglieder zu Offizieren befördern
 
*Mitglieder zu Offizieren befördern
 
*Gildenankündigungen erstellen
 
*Gildenankündigungen erstellen
Zeile 77: Zeile 75:
 
Die Kosten des Umhanges betragen {{kosten|2000}}. Der Umhang kann auch im Nachhinein vom Gildenführer bearbeitet werden.
 
Die Kosten des Umhanges betragen {{kosten|2000}}. Der Umhang kann auch im Nachhinein vom Gildenführer bearbeitet werden.
  
Im [[Inventar]]fenster des Spielers ist es möglich, den Gildenumhang gar nicht oder nur in bestimmten Zonen des Spiels anzuzeigen. Spieler, die ein [[Kostüm]] tragen, tragen keinen Umhang. Im PvP trägt jeder Spieler einen Gildenumhang (auch wenn er beim Event-PvP ein Kostüm trägt), wobei Hintergrund- und Detailfarbe während dieser Zeit vom Spiel bestimmt werden. [[Rennrollkäfer]] tragen jedoch keine Umhänge.
+
Im [[Inventar]]fenster des Spielers ist es möglich, den Gildenumhang gar nicht oder nur in bestimmten Zonen des Spiels anzuzeigen. Im PvP trägt jeder spieler einen Gildenumhang, wobei Hintergrund- und Detailfarbe während dieser Zeit vom Spiel bestimmt werden.
 
 
Bei [[Tolkano]] kann optional ein metallischer [[Saum]] gegen eine große Menge an [[Turnierbelohnungspunkte]]n erworben werden.
 
  
 
=== Die Gildenhalle ===
 
=== Die Gildenhalle ===
Zeile 87: Zeile 83:
  
 
Die Gildenhallen sind auf einer speziellen Insel zu finden, man kann zwischen 16 verschiedenen Gildenhallen wählen. Davon sind acht aus der Kampagne [[Prophecies]], vier aus der Kampagne [[Factions]] und nochmals vier aus der Kampagne [[Nightfall]]. Sie unterscheiden sich nicht nur durch unterschiedliche Szenarien (z.B. Wüste oder Dschungel), sondern sind auch verschieden aufgebaut, was viele verschiedene Taktiken ermöglicht.
 
Die Gildenhallen sind auf einer speziellen Insel zu finden, man kann zwischen 16 verschiedenen Gildenhallen wählen. Davon sind acht aus der Kampagne [[Prophecies]], vier aus der Kampagne [[Factions]] und nochmals vier aus der Kampagne [[Nightfall]]. Sie unterscheiden sich nicht nur durch unterschiedliche Szenarien (z.B. Wüste oder Dschungel), sondern sind auch verschieden aufgebaut, was viele verschiedene Taktiken ermöglicht.
 
In der gekauften Gildenhalle steht dann ein [[Gildenherr]], bei dem Händler gegen Platin gekauft werden können (siehe dort).
 
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet:

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten: