Bearbeiten von „Guild Wars“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
== Features ==
 
== Features ==
Was Guild Wars von den meisten anderen {{wp|MMORPG|MMORPGs}} unterscheidet, ist der Aspekt, dass man nicht endlos Monster töten muss, um immer höhere Level zu erreichen und so im Spiel weiterzukommen, sondern dass eher die spielerischen Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Deshalb wird Guild Wars besonders von den eigenen Machern auch eher als {{wp|CORPG}} (engl. Competitive Online Role Playing Game = kampf- oder wettbewerbsorientiert) klassifiziert. Hier geht es darum die [[Quest]]s und [[Mission]]en zu bestehen, um [[Gegenstände]], [[Runen]] und [[Fertigkeiten]] zu finden bzw. zu erlangen.
+
Was Guild Wars von den meisten anderen [[wp:MMORPG|MMORPGs]] unterscheidet, ist der Aspekt, dass man nicht endlos Monster töten muss, um immer höhere Level zu erreichen und so im Spiel weiterzukommen, sondern dass eher die spielerischen Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Deshalb wird Guild Wars besonders von den eigenen Machern auch eher als {{wp|CORPG}} (engl. Competitive Online Role Playing Game = kampf- oder wettbewerbsorientiert) klassifiziert. Hier geht es darum die [[Quest]]s und [[Mission]]en zu bestehen, um [[Gegenstände]], [[Runen]] und [[Fertigkeiten]] zu finden bzw. zu erlangen.
  
 
Weiterhin, ganz im Gegensatz zu ''World of Warcraft'' und anderen MMORPGs, wird bei Guild Wars keine monatliche Gebühr fürs Spielen verlangt, was viele Spieler als großen Vorteil ansehen und Guild Wars sich einer immer größer werdenden Fangemeinde erfreut und zu einer geringeren psychischen Sucht führt, da man, wenn man nicht spielt, nicht ohne Grund Geld bezahlt. Anstatt teure Monatsgebühren zu verlangen, plante ArenaNet, jedes Jahr zwei neue eigenständige Erweiterungen ("[[Kampagne]]n") herauszugeben. Die zweite Kampagne [[Factions]] ist seit 28. April 2006 online, die dritte Kampagne [[Nightfall]] ging am 27. Oktober 2006 online. Am 31. August 2007 folgte mit [[Eye of the North]] der letzte Teil (eigentlich ein Add-on) von Guild Wars. Den Spielern ist es freigestellt, ob sie den neuen Spielinhalt, der mit jedem Teil der Guild-Wars-Serie hinzugefügt wird, spielen und somit Geld dafür ausgeben wollen. Es ist auch nicht vorgegeben, welchen Teil (außer Eye of the North, für das man eine andere Kampagne braucht) man sich zuerst kauft.
 
Weiterhin, ganz im Gegensatz zu ''World of Warcraft'' und anderen MMORPGs, wird bei Guild Wars keine monatliche Gebühr fürs Spielen verlangt, was viele Spieler als großen Vorteil ansehen und Guild Wars sich einer immer größer werdenden Fangemeinde erfreut und zu einer geringeren psychischen Sucht führt, da man, wenn man nicht spielt, nicht ohne Grund Geld bezahlt. Anstatt teure Monatsgebühren zu verlangen, plante ArenaNet, jedes Jahr zwei neue eigenständige Erweiterungen ("[[Kampagne]]n") herauszugeben. Die zweite Kampagne [[Factions]] ist seit 28. April 2006 online, die dritte Kampagne [[Nightfall]] ging am 27. Oktober 2006 online. Am 31. August 2007 folgte mit [[Eye of the North]] der letzte Teil (eigentlich ein Add-on) von Guild Wars. Den Spielern ist es freigestellt, ob sie den neuen Spielinhalt, der mit jedem Teil der Guild-Wars-Serie hinzugefügt wird, spielen und somit Geld dafür ausgeben wollen. Es ist auch nicht vorgegeben, welchen Teil (außer Eye of the North, für das man eine andere Kampagne braucht) man sich zuerst kauft.
Zeile 53: Zeile 53:
 
*[http://www.arena.net ArenaNet-Website] {{Sprache en}}
 
*[http://www.arena.net ArenaNet-Website] {{Sprache en}}
 
=== Sonstige ===
 
=== Sonstige ===
*{{wp|Guild Wars|Guild Wars in der Wikipedia}} {{Sprache de}}
+
*[[wp:Guild Wars|Guild Wars in der Wikipedia]] {{Sprache de}}
  
 
{{en|Guild Wars}}
 
{{en|Guild Wars}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)