Bearbeiten von „Moralschub“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Effekt
+
[[Bild:Moralschub.jpg|thumb|framed|right|200px]]
| ort = außerhalb von [[Stadt|Städten]] und [[Außenposten]]
+
Unter einem Moralschub (engl. Morale Boost) versteht man grundsätzlich eine Erhöhung der maximalen Lebens- und Energiepunkte um einen bestimmten Prozentwert. Das Maximum der zu erreichenden Moralschübe liegt bei 10%. Im [[PvE]] erhält man für das Töten eines [[Boss]] jeweils einen Schub von 2%, im PvP jedoch ist eine Steigerung des Moralwertes möglich, indem man z.B. den gegnerischen [[Geisterheld]]en tötet oder für 2 Minuten den Altar hält. Hierfür erhält man immer einen Moralschub von 10%.
  | beschreibung = Eure [[Lebenspunkte|Lebens]]- und [[Energie]]punkte werden durch hohe Moral beflügelt.
+
Im [[GvG]] definiert sich der Moralschub über den Besitz des Wachturms bzw. [[Flagge]]npunkts. Solange ein Team diesen für 2 Minuten an einem Stück kontrolliert, bzw. besitzt, erhält es einen Moralschub von 10 %.
}}
+
Falls man den Tod erleidet, erhält man automatisch einen so genannten [[Sterbemalus]] von 15%, welchem dem Gegenteil des Moralschubs entspricht. Hierbei liegt das durch mehrmaliges sterben erhaltene Maximum bei 60%. Durch Töten von Gegnern oder Erwerb von Moralschüben lässt sich dieser Malus jedoch wieder abarbeiten. Im [[PvE]] besteht zusätzlich die Chance, eine vom Weihnachtsevent übrig gebliebene [[Zuckerstange]] zu verzehren, wodurch der gesamte Sterbemalus eliminiert wird. Die Reduktion durch Töten von Gegnern berechnet sich in Abhängigkeit zu deren Stufe.
  
Unter einem '''Moralschub''' (engl. Morale Boost) versteht man grundsätzlich eine Erhöhung der maximalen Lebens- und Energiepunkte um einen bestimmten Prozentwert. Das Maximum der zu erreichenden Moralschübe liegt bei insgesamt 10%.<br />
+
Sobald man in bestimmten PvP Karten oder im GvG einen Sterbemalus von 60% erreicht hat, wird man nicht mehr automatisch wiederbelebt. Daher ist es sinnvoll zumindest im GvG einen so genannten [[Hardrezzer]] mitzunehmen, also eine Fertigkeit, die man mehrfach zum Wiederbeleben von gestorbenen Teammitgliedern nutzen kann. Die Mitnahme des [[Siegel der Wiederbelebung]] sollte Usus sein.
Falls man den Tod erleidet, erhält man automatisch einen so genannten [[Sterbemalus]] von 15%, welcher dem Gegenteil des Moralschubs entspricht. Hierbei liegt das durch mehrmaliges  Sterben vergebene Maximum bei 60%. Durch den Erwerb von Moralschüben lässt sich dieser Malus jedoch wieder abarbeiten. Durch Moralschübe wird das [[Siegel der Wiederbelebung]] wieder aufgeladen.
+
Zu Beginn der internationalen Wettkämpfe im HA (engl. Heroes' Ascent/ dt. [[Aufstieg des Helden]])
 +
muss man zunächst gegen [[NSC]]-Gegner kämpfen. Die Zeit, die man zum Töten der NSC braucht, definiert daraufhin den Moralschub, mit dem man in die nächste Runde startet. Dies geschieht auf folgende Weise:
  
==PvE==
+
0:00-0:30 -> 10 %
Im [[PvE]] erhält man für das Töten eines [[Boss]] jeweils einen Schub von 2%.
 
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, bestimmte [[Essen|Süßigkeiten]] zu verzehren um einen Moralschub zu erhalten oder zumindest den [[Sterbemalus]] zu senken. <br />
 
Als Questbelohnung oder vom [[Verbrauchsgüterhandwerker]] erhältlich, entfernt der [[Kraftstein der Tapferkeit]] nicht nur alle Sterbemalusse der Gruppenmitglieder sondern gewährt zusätzlich einen Moralschub von +10.
 
  
===Verbrauchsgüter für einen Moralschub ===
+
0:30-1:00 ->  8 %
{| style="margin:0.6em; border:1px solid #{{Farbe|Nav|D}}; border-collapse:collapse; font-size: 90%;" cellpadding="3" cellspacing="0" rules="all"
 
|- style="background: #{{Farbe|Nav|K}};"
 
! Gegenstand !! Wirkung !! Ort/Person !! Erhalt
 
|-
 
| rowspan="3" | {{Gegenstand icon|Honigwabe}} || rowspan="3" | +5% Gruppenmoralschub || [[Galton Franks]] || 8 [[Steinerne Grawlhalskette]]n
 
|-
 
| [[Hogni Wahrheitssucher]] am [[Drakkar-See]] || 3 für Quest: [[Jägerstolz]]
 
|-
 
| [[Nicholas Sandford]] im [[Der Geheime Garten|versteckten Garten]] vor Fort Ranik || [[Geschenk des Jägers]], 5 Stück (zufällig)
 
|-
 
|{{Gegenstand icon|Kürbiskeks}} || +10 persönlicher Moralschub ||[[Halloween]] || [[Süßes-oder-Saures-Tasche]]
 
|-
 
|{{Gegenstand icon|Regenbogen-Zuckerstange}} || +5% Gruppenmoralschub ||Wintertag: [[Wintertag-Sammlerliste|Sammler]], [[Der geheime Unterschlupf der Schneemänner|Endtruhe]]<br />[[Wintertags-Truhe]] || siehe [[Event-Sammlerliste]]
 
|-
 
|rowspan="3" | {{Gegenstand icon|Kraftstein der Tapferkeit}} || rowspan="3" | entfernt Sterbemalus jedes Gruppenmitglieds <br />+10% Gruppenmoralschub  ||[[Edwin]] im [[Auge des Nordens]]||  1 Fertigkeitenpunkt, 100 [[Granitplatte]]n<br />100 [[Glitzerstaubhaufen]], 1000 [[Gold]]
 
|-
 
|[[Feuerwerker Mullenix]] || 1 für Quest: [[Dienst: Die Verteidigung des Auges]]
 
|-
 
|[[Sergeant Weststern]] || 1 für Quest: [[Die Jagd auf die Charr]]
 
|-
 
|{{Gegenstand icon|Elixir der Tapferkeit}} || +10% Gruppenmoralschub ||[[Schatulle der Gerüchte]] || 4 [[Pein-Juwel]]en, 5 Stück (zufällig)
 
|-
 
|{{Gegenstand icon|Siegel des Reichs des Drachen}} || +10 persönlicher Moralschub ||[[Zan Lei]] || 3 [[Auftragsanforderung der Kaiserlichen Garde|Auftragsanforderungen der Kaiserlichen Garde]]
 
|}
 
  
==PvP==
+
1:00-1:15 -> 6 %
Im [[PvP]] ist eine Steigerung des Moralwertes möglich, indem man z.B. den gegnerischen [[Geisterheld]]en tötet oder für 2 Minuten den Altar hält. Hierfür erhält man immer einen Moralschub von 10%.<br />
 
Im [[GvG]] definiert sich der Moralschub über den Besitz des Wachturms bzw. [[Flagge]]npunkts. Solange ein Team diesen für 2 Minuten an einem Stück kontrolliert, bzw. besitzt, erhält es einen Moralschub von 10%.
 
  
Sobald man in bestimmten PvP-Karten oder im GvG einen Sterbemalus von 60% erreicht hat, wird man nicht mehr automatisch wiederbelebt. Daher ist es sinnvoll zumindest im GvG einen so genannten [[Hardrezzer]] mitzunehmen, also eine Fertigkeit, die man mehrfach zum Wiederbeleben von gestorbenen Teammitgliedern nutzen kann. Die Mitnahme des [[Siegel der Wiederbelebung]] sollte Usus sein.
+
1:15-1:30 ->  4 %
  
Zu Beginn der internationalen Wettkämpfe im [[Aufstieg der Helden]] muss man zunächst gegen [[NSC]]-Gegner kämpfen. [[Aufstieg_der_Helden_(Turnier-Karte)#Ziele|Die Zeit]], die man zum Töten der NSC braucht, definiert daraufhin den Moralschub, mit dem man in die nächste Runde startet. Davon ausgehend, dass gute Teams die NSCs in etwa 40 Sekunden schaffen, kann der Moralschub ein Indikator für die Fähigkeit des anderen Teams sein. Manche Gruppen lassen sich jedoch berechnenderweise viel Zeit, um den Gegner in Sicherheit zu wiegen und umso härter zuzuschlagen.
+
1:30-1:45 ->  2 %
  
In GvG-Kämpfen entscheidet der Erhalt des ersten Moralschubs nicht selten über Sieg oder Niederlage. Dementsprechend wird in diesem Wettbewerb dem Moralschub ein wesentlich höherer Stellenwert beigemessen als bei anderem PvP. Als Folge der Wichtigkeit des Moralschubs entstand ein [[Build]], welches sowohl für einen Moralschub als auch für das direkte Ausschalten des gegnerischen [[Gildenherr]]n sorgen kann, der so genannte [[Split]].
+
Davon ausgehend, dass gute Teams die NPC in etwa 40 sec schaffen, kann der Moralschub ein Indikator für die Fähigkeit des anderen Teams sein. Manche Gruppen lassen sich jedoch berechnenderweise viel Zeit, um den Gegner in Sicherheit zu wiegen und um so härter zuzuschlagen.
  
{{en|gww=Morale Boost|wikia=Morale boost}}
+
In GvG-Kämpfen entscheidet der Erhalt des ersten Moralschubs zumeist über Sieg oder Niederlage. Dementsprechend wird in diesem Wettbewerb dem Moralschub ein wesentlich höherer Stellenwert beigemessen als etwa beim PvP. Als Folge der Wichtigkeit des Moralschubs entstand ein [[Build]], welches sowohl für einen Moralschub als auch für das direkte Ausschalten des gegnerischen [[Gildenherr]]n sorgen kann, das so genannte [[Splitbuild]].
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Spielmechanik]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: