Bearbeiten von „Sandkasten“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
<p style="text-align:center">
+
{{Infobox Kreatur
'''Hallo!'''<br />
+
| nocat = ja
Dies ist der offizielle GuildWiki-Sandkasten.<br />
+
| kampagne = Basis
Und wieder was dazu geschrieben.
+
| spezies = Interaktives Objekt
</p>
+
| klasse = Elementarmagier
 +
| sekundärklasse = Mönch
 +
| stufe = 1337 (>9000)
 +
| dienstleistung = Fertigkeitstrainer
 +
| boss = ja
 +
| elite = Treibsand
 +
| karte = nein
 +
}}
 +
 
 +
== Beschreibung ==
 +
Ein Sandkasten, auch als ''Buddelkasten'' oder ''Sandkiste'' bezeichnet, ist im allgemeinen Sinn ein durch Steine oder Holzbretter von der Umgebung abgegrenzter, oft in den Erdboden eingelassener Bereich, der mit Sand gefüllt ist. Er ist als Spielfläche für Kinder bis zum Grundschulalter gedacht und befindet sich vornehmlich auf Spielplätzen, in Grünanlagen oder in Gärten.
 +
 
 +
Sandkästen sollen mindestens 40 Zentimeter tief mit Sand gefüllt sein, dessen Körner nach DIN 18034 einen Durchmesser von bis zu zwei Millimeter haben sollen. Vor allem bei größeren Kindern kam es in der Vergangenheit schon zu einigen tödlichen Unfällen durch tief gebuddelte Löcher und Höhlen, die zusammenbrachen. Um solche Unfälle zu vermeiden, sollten ein Gitter, wasserdurchlässige Gewebefolien oder Verbundsteine unter dem Sand verbaut sein. Der Sand öffentlicher Spielplätze soll mindestens alle zwei Jahren gewechselt werden. Zur Kostenreduktion kann der Austauschzyklus durch Einsatz einer geeigneten Sandreinigungsmaschine bis auf das Dreifache verlängert werden. <p style="text-align:right"><small>&ndash; [[wp:Sandkasten|Wikipedia: Sandkasten]]</small></p>
 +
 
 +
== Standort ==
 +
*[[Prophecies]]
 +
**[[Ruinen von Surmia]]
 +
*[[Factions]]
 +
**[[Dynastie-Gräber]] (''nur für Tote'')
 +
**[[Ödland-Tor (Mission)]] (''weitere Anmerkung [[BAMPH!|mit einem Link]]'')
 +
*[[Rotlinkviertel]]
 +
**[[Office n°404]]
 +
**[[Torweg 502]]
 +
 
 +
== Verwendete Fertigkeiten ==
 +
''Anmerkung: Für die Sortierung der Fertigkeiten siehe auch die [[GuildWiki:Stil_und_Formatierung/Kreaturen|Richtlinie]]''.
 +
*{{Fertigkeit icon|Nachbeben}} (''nur im normalen Modus'')
 +
*{{Fertigkeit icon|Drachenstampfer}}
 +
*{{Fertigkeit icon|Erdbeben}}
 +
*{{Fertigkeit icon|Göttliche Intervention}}
 +
*{{Fertigkeit icon|Sandsturm}} ([[Elite-Fertigkeit]])
 +
*{{Fertigkeit icon|Sengende Hitze}}
 +
*{{Fertigkeit icon|Tryptophan-Siegel}}
 +
*{{Fertigkeit icon|Wachsamer Geist}}
 +
*{{Fertigkeit icon|Ebon-Staubaura}} ([[Elite-Fertigkeit]]; ''nur im [[Schwerer Modus|schweren Modus]]'')
 +
*{{Fertigkeit icon|Teinais Hitze}} (''nur im schweren Modus'')
 +
 
 +
== Anmerkungen ==
 +
#Der Sandkasten kann durch seine enorm hohe Stufe besonders im normalen Modus (!) sehr gefährlich werden, insbesondere, da er etliche [[AoE]]-Fertigkeiten besitzt. Eine verheerende Kombination, anhand derer man die Verwendung von anständigen Pfeilen im Wiki demonstrieren kann, ist beispielsweise Erdbeben &rarr; Nachbeben.
 +
#Ebenso sind korrekte „Anführungszeichen“ in den weiten des Sandes hilfreich, um die orthographische Verständigung mit den Einheimischen einwandfrei zu gewährleisten. Diese können mit einem Button oberhalb des Textfeldes oder aber mit <Alt> + 0132 bzw. 0147 eingefügt werden.
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)