Bearbeiten von „Stapelbar“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|beschreibt die Stapelung von Gegenständen. Für die Erläuterung der Anmerkung, welche an Runen, Befähigungen, Inschriften und Waffen zu finden ist, siehe [[Effektstapelung#Ausr.C3.BCstung|Effektstapelung]]}}
+
== Stapelbare Gegenstände und Materialien ==
 +
Stapelbar bezeichnet man einen Gegenstand, den man bis zu 250 mal in einen Inventar- bzw. Truhenplatz legen kann.
  
== Stapelbare Gegenstände und Materialien ==
 
Als stapelbar bezeichnet man einen Gegenstand, der auch in Mengen von bis zu 250 Stück (zu den Anfangszeiten von Prophecies waren es nur 200) nur einen Inventar- bzw. Truhenplatz einnimmt.
 
  
 
=== Stapelbare Gegenstände ===
 
=== Stapelbare Gegenstände ===
Zeile 9: Zeile 8:
 
*[[Schriftrolle]]n
 
*[[Schriftrolle]]n
 
*Diverse [[Quest-Gegenstand|Quest-Gegenstände]]
 
*Diverse [[Quest-Gegenstand|Quest-Gegenstände]]
*[[Alkohol]], [[Essen]], [[Partygegenstand|Partygegenstände]]
 
*[[Trophäe]]n
 
*[[Wiederverwertbarer Gegenstand|Wiederverwertbare Gegenstände]] mit festem Goldwert bzw. ohne Rüstungswert
 
*[[Farbstofffläschchen]]
 
*[[Standard-Foliant]]en, [[Elite-Foliant]]en
 
*[[Herbeirufstein]]e
 
  
=== Nicht Stapelbare Gegenstände ===
+
 
Nicht stapelbare Gegenstände benötigen jeweils einen separaten Inventarplatz. Ein ganz klares Indiz für sie ist, dass man ein [[Identifizierungswerkzeug]] auf sie benutzen kann.
+
=== Nicht Stabelbare Gegenstände ===
 +
Nicht stapelbare Gegenstände benötigen jeweils einen separaten Inventarplatz.
 
*[[Waffe]]n  
 
*[[Waffe]]n  
 +
*[[Rüstung]]en
 
*[[Zweithand-Gegenstand|Zweithand-Gegenstände]]
 
*[[Zweithand-Gegenstand|Zweithand-Gegenstände]]
*[[Rüstung]]en
 
 
*[[Rune]]n
 
*[[Rune]]n
*[[Befähigung]]en
 
*[[Waffenverbesserung]]en
 
*[[Inschrift]]en
 
*[[Wiederverwertbarer Gegenstand|Wiederverwertbare Gegenstände]] mit angegebenen Rüstungswert
 
*[[Werkzeug]] (ist weder stapel- noch identifizierbar, hat aber von sich aus eine bestimmte Anzahl an Benutzungen, die nicht vom Spieler erhöht werden kann)
 
*[[Fass altes Jägerbier]] (Einzige Ausnahme von nichtstapelbarem Akohol)
 
*[[Minipets]]
 
 
  
 +
== stapelbare Runen ==
 +
Bekanntlich gibt es für jede Charakterklasse eine Reihe von Kopfbedeckungen bzw. Schmuckstücke, die standardmäßig eine fest integrierte Rune mit dem entsprechenden Attributbonus von +1 besitzen. In der Gegenstandbeschreibung steht hinter dieser Rune '''(stapelbar)'''. Das bedeutet, dass man eine beliebige weitere  Rune einbauen kann. Auf diese Weise wird es möglich, bis zu 16 Attributpunkte zu erreichen. Besonders von Dienermeistern wird erwartet, dass sie das Attribut Todesmagie auf 16 erhöht haben.
 
[[Kategorie:Spielmechanik]]
 
[[Kategorie:Spielmechanik]]
{{en|gww=Item stacking|wikia=Stack}}
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: