Bearbeiten von „Todesmagie“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{attribut-stub}}
 +
 
[[Bild:Todesmagie_Symbol.jpg|frame|right|'''{{PAGENAME}} Fertigkeiten-Symbol'''<br /><small>Dieses Symbol erscheint immer dann, wenn eine Fertigkeit der {{PAGENAME}} gecastet wird.</small>]]
 
[[Bild:Todesmagie_Symbol.jpg|frame|right|'''{{PAGENAME}} Fertigkeiten-Symbol'''<br /><small>Dieses Symbol erscheint immer dann, wenn eine Fertigkeit der {{PAGENAME}} gecastet wird.</small>]]
  
[[Todesmagie]] zählt zu den Sekundärattributen des [[Nekromant]]en und kann von jedem Charakter der als Erst- oder Zweitklasse Nekromant ist, benutzt werden.
+
[[Todesmagie]] zählt zu den Sekundärattributen des [[Nekromant|Nekromanten]] und kann von jedem Charakter der als Erst- oder Zweitklasse Nekromant ist, benutzt werden.
  
 
==Offizielle Beschreibung==
 
==Offizielle Beschreibung==
Zeile 9: Zeile 11:
 
Die Fertigkeiten der Todesmagie-Linie können für drei unterschiedliche Strategien eingesetzt werden: Diener beschwören, Leichen manipulieren und direkten Schaden austeilen.
 
Die Fertigkeiten der Todesmagie-Linie können für drei unterschiedliche Strategien eingesetzt werden: Diener beschwören, Leichen manipulieren und direkten Schaden austeilen.
  
Das Beschwören untoter Diener ist das Hauptelement der Todesmagie. Es gibt sieben verschiedene Fertigkeiten, um aus Leichen Diener zu beschwören: [[Knochenteufel beleben]], [[Knochenschreck beleben]], [[Knochendiener beleben]], [[Schlurfschreck beleben]], [[Vampirschreck beleben]], [[Unheilvoller Eingriff]], und die Elitefertigkeit [[Fleischgolem beleben]], seit neustem auch mit [[Aura des Lich]] möglich.  Mit jedem dieser Fertigkeiten kann man sich einen (oder im Falle von [[Knochendiener beleben]] zwei) untote Verbündete beschwören, die sich alle in verschiedenen Details unterscheiden. Neben der direkten Beschwörung bietet die Todesmagie einige Fertigkeiten, um die Diener zu unterstützen oder sich selbst durch seine Diener Vorteile zu verschaffen. So kann man mit [[Blut des Meisters]] und [[Veratas Opfer]] seine Diener heilen, oder sich selbst mit [[Zustand einflößen]] und [[Geschmack des Todes]] auf Kosten seiner Diener schützen. Mit [[Guild Wars Nightfall]] wurden mehr den je Gegner eingeführt, die selbst Untote beschwören.
+
Das beschwören untoter Diener ist das Hauptelement der Todesmagie. Es gibt sieben verschiedene Fertigkeiten, um aus Leichen Diener zu beschwören: [[Knochenteufel beleben]], [[Knochenschreck beleben]], [[Knochendiener beleben]], [[Schlurfschreck beleben]], [[Vampirschreck beleben]], [[Unheilvoller Eingriff]], und die Elitefertigkeit [[Fleischgolem beleben]].  Mit jedem dieser Fertigkeiten kann man sich einen (oder im Falle von [[Knochendiener beleben]] zwei) untote Verbündete beschwören, die sich alle in verschiedenen Details unterscheiden. Neben der direkten Beschwörung bietet die Todesmagie einige Skills, um die Diener zu unterstützen oder sich selbst durch seine Diener Vorteile zu verschaffen. So kann man mit [[Blut des Meisters]] und [[Veratas Opfer]] seine Diener heilen, oder sich selbst mit [[Zustand einflößen]] und [[Geschmack des Todes]] auf Kosten seiner Diener schützen. Mit [[Guild Wars Nightfall]] wurden mehr den je Gegner eingeführt, die selbst Untote beschwören.
  
Mit bestimmten Todesmagie-Fertigkeiten kann man Leichen aber auch für andere Zwecke einsetzen: [[Nekrotische Verwechslung]] oder [[Explosion der Verwesung]] dienen dazu, an der Stelle der Leiche Massenschaden auszuteilen, während man [[Kadaver verzehren]] und [[Seelenschmaus]] zum Heilen benutzen kann. [[Brunnen des Leidens]] oder [[Gottloser Brunnen]] setzen den Bereich um die Leiche unter Degeneration oder entfernen dort Verzauberungen.
+
Mit bestimmten Todesmagie-Fertigkeiten kann man Leichen aber auch für andere Zwecke einsetzen: [[Nekrotische Verwechslung]] oder [[Explosion der Verwesung]] dienen dazu, an der Stelle der Leiche Massenschaden auszuteilen, während man [[Kadaver verzehren]] und [[Seelenschmaus]] zum Heilen benutzen kann. [[Brunnen des Leidens]] oder [[Gottloser Brunnen]] setzen den Bereich um die Leiche unter Degeneration oder entfernen dort Zustände.
  
Als letztes kann man Todesmagie auch dafür verwenden, direkten Schaden auszuteilen.  [[Tödliche Kühlung]] und [[Tödlicher Schwarm]] setzen dem Feind mit Kälteschaden zu, während [[Abscheuliche Berührung]] nicht blockbaren Schattenschaden verteilt.  [[Todesnova]] verwandelt Verbündete oder einen Selbst in wandelnde Bomben, und [[Verrottendes Fleisch]] lässt den Feind für eine Weile erkranken.
+
Als letztes kann man Todesmagie auch dafür verwenden, direkten Schaden auszuteilen.  [[Tödliche Kühlung]] und [[Tödlicher Schwarm]] setzen dem Feind mit Kälteschaden zu, während [[Abscheuliche Berührung]] nicht blockbaren Schattenschaden verteilt.  [[Todesnova]] verwandelt Verbündete oder einen Selbst in wandelnde Bomben, und [[Verrottendes Fleisch]] vergiftet den Feind für eine Weile.
  
 
Seit dem Update vom 26-04-2006 wurde die maximale Anzahl kontrollierbarer Diener beschränkt. So kann man Anfangs nur zwei Diener gleichzeitig kontrollieren, und erhält für jeweils 2 weitere Attributpunkte auf Todesmagie die Kontrolle über einen Diener mehr (hat man Todesmagie auf 16, kann man somit maximal 10 Diener gleichzeitig kontrollieren). Beschwört man mehr Diener als man maximal kontrollieren kann, wird jeweils der älteste Diener durch den neu beschworenen ersetzt. Bis auf den Fleischgolem kann man jeden Diener mehrfach beschwören.
 
Seit dem Update vom 26-04-2006 wurde die maximale Anzahl kontrollierbarer Diener beschränkt. So kann man Anfangs nur zwei Diener gleichzeitig kontrollieren, und erhält für jeweils 2 weitere Attributpunkte auf Todesmagie die Kontrolle über einen Diener mehr (hat man Todesmagie auf 16, kann man somit maximal 10 Diener gleichzeitig kontrollieren). Beschwört man mehr Diener als man maximal kontrollieren kann, wird jeweils der älteste Diener durch den neu beschworenen ersetzt. Bis auf den Fleischgolem kann man jeden Diener mehrfach beschwören.
  
{{progression top|attrib=[[Todesmagie]]}}
+
==Siehe auch:==
{{progression main|effect=Anzahl Diener|2|2|3|3|4|4|5|5|6|6|7|7|8|8|9|9|10|10|11|11|12}}
 
{{progression bottom}}
 
 
 
Todesmagie ist somit das einzige Sekundärattribut mit angeborenem Effekt, wenn man von Waffenbeherrschungsattributen absieht.
 
 
 
{{:Attribut/Kosten}}
 
 
 
==Fertigkeiten==
 
Eine Liste aller Fertigkeiten dieses Attributs findet Ihr hier: [[{{PAGENAME}}-Fertigkeiten]]
 
 
 
 
 
==Siehe auch==
 
 
*[[Nekromant-Fertigkeiten Kurzreferenz]]
 
*[[Nekromant-Fertigkeiten Kurzreferenz]]
  
 +
{{en|Death Magic}}
  
{{Navigationsleiste Attribut|N}}
 
{{en|Death Magic}}
 
 
[[Kategorie:Nekromant-Attribut]]
 
[[Kategorie:Nekromant-Attribut]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)