Bearbeiten von „Vorlage Diskussion:Gegenstand icon“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
 
:::::: Das mit der Parserrichtung macht aus der tollen "Intervorlagenkommunikation" allerdings eine Einbahnstraße. Gut das ich meine Weltherrschaftspläne noch nicht weiter ausgebaut hatte. :]
 
:::::: Das mit der Parserrichtung macht aus der tollen "Intervorlagenkommunikation" allerdings eine Einbahnstraße. Gut das ich meine Weltherrschaftspläne noch nicht weiter ausgebaut hatte. :]
 
:::::: Ja, ich würde das dann auch über die Variable bevorzugen und die Einzigartigen Waffen auf den Boss-Seiten per nocat rausnehmen (Liste mit 522 Einträgen, mein Bot ist wieder verfügbar). Aber ich bin etwas geschockt von den Ausmaßen die sich ergeben. Wir haben 248 Trophäen und 178 Wiederverwertbare Gegenstände. Das wären über 400 neue Kategorien. Vielleicht doch erstmal nur auf Materialien beschränken? --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 23:12, 10. Mai 2010 (CEST)
 
:::::: Ja, ich würde das dann auch über die Variable bevorzugen und die Einzigartigen Waffen auf den Boss-Seiten per nocat rausnehmen (Liste mit 522 Einträgen, mein Bot ist wieder verfügbar). Aber ich bin etwas geschockt von den Ausmaßen die sich ergeben. Wir haben 248 Trophäen und 178 Wiederverwertbare Gegenstände. Das wären über 400 neue Kategorien. Vielleicht doch erstmal nur auf Materialien beschränken? --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 23:12, 10. Mai 2010 (CEST)
:::::::Bitte [[Rubin]] und [[Saphir]] wieder aus der Vorlage nehmen und entspechend erstellte Kategorien löschen. Die beiden können von allen Kreaturen fallen gelassen werden, die seltenes Material fallen lassen. (Siehe auch Abstimmung [[GuildWiki Diskussion:Stil und Formatierung/Kreaturen|hier]]) --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 13:50, 12. Mai 2010 (CEST)
 
:::::::Ich habe mal die Kategorien indirekt "geleert". --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 14:34, 12. Mai 2010 (CEST)
 
:::::::: Ah, gut, dann haben wir die so auch mal aufgespürt. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 20:25, 12. Mai 2010 (CEST)
 
:::::::::Was man eigentlich auch so lassen könnte. Man muss die Kategorien ja nicht erstellen. --[[Benutzer:Tobias Xy|<span style="color:#00008b;">'''Tobias Xy'''</span>]] 20:26, 12. Mai 2010 (CEST)
 
:::::::::: Ich hab sie jetzt in [[:Kategorie:Gegenstandsparameterfehler]]. Falls sie nochmal auftauchen finden wir sie da. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 20:34, 12. Mai 2010 (CEST)
 
  
 
==Gegenstände mit mehreren Skins==
 
==Gegenstände mit mehreren Skins==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: