Bearbeiten von „Wintertag 2010“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
==Allgemein==
 
Es ist wieder soweit, der Wintertag beehrt uns zum sechsten Mal in Folge. Auch in diesem Jahr warten viele kleine Besonderheiten, und wie schon letztes Jahr wird man auch dieses Jahr wieder die Chance haben einen der seltenen [[Miniatur-Eisbär]]en zu ergattern. Auch das PvP soll nicht zu kurz kommen: wie gewohnt öffnet die [[Dwayna gg. Grenth|Schneeball-Arena]] wieder ihre Pforten, und auch ein [[Schneeballturnier|Schneeball-AT]] wird es geben.
 
 
==Zeitplan==
 
[[Datei:Auge des Nordens (Wintertag).jpg|thumb|Das Auge des Nordens]]
 
{{Hinweis|Die Zeiten der Ereignisse basieren auf den Erfahrungen der Vorjahre und sind daher nicht als offiziell anzusehen.}}
 
''Alle Zeiten sind mitteleuropäische Winterzeit (MEZ).''
 
{| style="margin:0.6em; border:1px solid #{{Farbe|D|R}}; border-collapse:collapse; font-size: 90%;" cellpadding="2" cellspacing="0" rules="all"
 
|- style="background: #{{Farbe|D|K}};"
 
! Datum ||Uhrzeit||Ereignis
 
|-
 
| Donnerstag, der 16.12.2010 || 22:51 Uhr || Offizieller Beginn des Wintertages, Kamadan, Stadt Ascalon, Droknars Schmiede, Auge des Nordens und Löwenstein werden dekoriert, Monster in ganz [[Tyria (Welt)|Tyria]] lassen [[Eierflip]], [[Früchtebrot]]e, [[Schneemann-Macher]], [[Zuckerstangen-Scherben]], [[Frosttrank]] und [[Schabernack-Trank]] fallen. Die [[Schneeballschlacht]]arena wird eröffnet.
 
|-
 
| Samstag, der 18.12.2010 || 09:01 Uhr || Die [[Risswächter]] tauchen auf und gewähren euch in Kamadan und Löwenstein Zugang zur Wintertag-Unterwelt und dem geheimen Unterschlupf der Schneemänner. Außerdem tauchen einige andere „unwichtigere“ NSCs auf, wie beispielsweise [[Cal]] und [[Lara]]. Der Zuckerschmied, in [[Dwayna gg. Grenth]] taucht ebenfalls auf.
 
|-
 
| Sonntag, der 19.12.2010 || 21:01 Uhr || Folgende NSCs tauchen jetzt auch noch in den dekorierten Städten auf: Trankbrauer ([[Trankbrauer Terum]], [[Trankbrauerin Terum]]), Geschenkboten, Zuckerschmied.
 
|-
 
| Montag, der 20.12.2010 || 21:01 Uhr || Folgende NSCs tauchen jetzt auch noch in den dekorierten Städten auf: Grentche. Ebenso droppen nun die Geschenke.
 
|-
 
| Samstag, der 01.01.2011 || 09:01 Uhr|| Beginn des ersten großen Finales in Löwenstein und 15 Minuten später in Kamadan
 
|-
 
| Sonntag, der 02.01.2011 || 09:01 Uhr|| Letztes großes Finale in Löwenstein und 15 Minuten später in Kamadan
 
|-
 
| Dienstag, der 04.01.2011 || 21:01 Uhr || Die Schneeball-Arena wird im Zufallsmodus geschlossen und die Monster stellen das Fallenlassen von Wintertags-Gegenständen ein. Die meisten NSCs verschwinden. Der Klingel-Bär und der Weiße Klingel-Moa sind weiterhin nach Abschluss der Auge des Nordens-Questreihe verfügbar. Das offizielle Ende des Wintertags ist jedoch erreicht.
 
|}
 
 
===Wintertagsfinale===
 
Angegeben sind die Startzeiten für Löwenstein. In Kamadan beginnt das Finale 15 Minuten später.<br />
 
''Alle Zeiten sind mitteleuropäische Winterzeit (MEZ).''
 
 
[[Datei:Schneemann-Form-Avatar.jpg|240px|right|Schneemann]]
 
{| style="margin:0.6em; border:1px solid #{{Farbe|D|R}}; border-collapse:collapse; font-size: 90%;" cellpadding="2" cellspacing="0" rules="all"
 
|- style="background: #{{Farbe|D|K}};"
 
! Datum !! Zeit Löwenstein !! Zeit Kamadan
 
|-
 
| Samstag, der 01. Januar 2010 || style="background-color: #CCCCCC;" | 09:01 Uhr MEZ || style="background-color: #CCCCCC;" | 09:16 Uhr MEZ
 
|-
 
| Samstag, der 01. Januar 2010|| style="background-color: #CCCCCC;" | 12:01 Uhr MEZ || style="background-color: #CCCCCC;" | 12:16 Uhr MEZ
 
|-
 
| Samstag, der 01. Januar 2010|| style="background-color: #CCCCCC;" | 15:01 Uhr MEZ|| style="background-color: #CCCCCC;" | 15:16 Uhr MEZ
 
|-
 
| Samstag, der 01. Januar 2010|| style="background-color: #CCCCCC;" | 18:01 Uhr MEZ || style="background-color: #CCCCCC;" | 18:16 Uhr MEZ
 
|-
 
| Samstag, der 01. Januar 2010|| style="background-color: #CCCCCC;" | 21:01 Uhr MEZ || style="background-color: #CCCCCC;" | 21:16 Uhr MEZ
 
|-
 
| Sonntag, der 02. Januar 2011 || style="background-color: #CCCCCC;" | 00:01 Uhr MEZ || style="background-color: #CCCCCC;" | 00:16 Uhr MEZ
 
|-
 
| Sonntag, der 02. Januar 2011|| style="background-color: #CCCCCC;" | 03:01 Uhr MEZ || style="background-color: #CCCCCC;" | 03:16 Uhr MEZ
 
|-
 
| Sonntag, der 02. Januar 2011|| style="background-color: #CCCCCC;" | 06:01 Uhr MEZ || style="background-color: #CCCCCC;" | 06:16 Uhr MEZ
 
|-
 
| Sonntag, der 02. Januar 2011|| style="background-color: #CCCCCC;" | 09:01 Uhr MEZ || style="background-color: #CCCCCC;" | 09:16 Uhr MEZ
 
|}
 
 
Distrikte, die 2-3 Minuten vor Beginn eines Finales erstellt wurden, werden nicht besucht!
 
 
==Veranstaltungsorte==
 
*[[Löwenstein (Wintertag)|Löwenstein]]
 
*[[Stadt Ascalon (Wintertag)|Stadt Ascalon]]
 
*[[Droknars Schmiede (Wintertag)|Droknars Schmiede]]
 
*[[Kamadan (Wintertag)|Kamadan]]
 
*[[Auge des Nordens (Wintertag)|Auge des Nordens]]
 
 
 
==Minispiele==
 
==Minispiele==
 
*[[Dwayna gg. Grenth (Außenposten)|Dwayna gg. Grenth]]
 
*[[Dwayna gg. Grenth (Außenposten)|Dwayna gg. Grenth]]
 
**[[Dwayna gg. Grenth|Schneeballschlacht]]
 
**[[Dwayna gg. Grenth|Schneeballschlacht]]
Bei Tolkano erhaltet ihr Informationen zum [[Schneeballturnier]]. Ihr könnt euch im Fenster fürs Starten eines Gildenkampfes dafür anmelden, wenn die bei Tolkano angegebene Zeit gekommen ist. Seit der Wintertag-Wiederholung 2009/2010 richtet sich das Schneeball-AT an den neuen Richtlinien, sodass nur 2 Gildenmitglieder erforderlich sind, welche 7 Tage Mitglied der Gilde sein müssen.
+
Bei Tolkano erhaltet ihr Informationen zum [[Schneeballturnier]]. Ihr könnt euch im Fenster fürs Starten eines Gildenkampfes dafür anmelden, wenn die bei Tolkano angegebene Zeit gekommen ist.
 
 
Im GvG erhaltet ihr vom feindlichen Gildenherrn, wenn ihr ihn zwischen 00:15 und 27:59 Minuten tötet, 10 [[Wintertag-Geschenk]]e.
 
  
*In Löwenstein, Ascalon, Droknars Schmiede und Kamadan laufen drei Grentche rum und sammeln die auf dem Boden liegende Geschenke ein, die man den kleinen Kindern geben kann, wofür man eine [[Zuckerstangen-Scherbe]] erhält ([[Scrappy Jhim]] in Löwenstein gibt einem stattdessen ein [[Wintergeschenk]], weshalb in vielen Distrikten Spieler in seiner Nähe auf Geschenke warten). Wenn die Grentche das Geschenk aufnehmen, explodiert es mit grünen Schwaden, auch wenn man es noch in den Händen hält.
+
Seit der Wiederholung richtet sich das Schneeball-AT an den neuen Richtlinien, sodass nur 2 Gildenmitglieder erforderlich sind, welche 7 Tage Mitglied der Gilde sein müssen.
  
 
==Quests==
 
==Quests==
Zeile 226: Zeile 161:
 
* Die Anhänger von [[Grenth]] stehen auf den roten Ringen, die Anhänger von [[Dwayna]] auf den blau-grünen Ringen.  
 
* Die Anhänger von [[Grenth]] stehen auf den roten Ringen, die Anhänger von [[Dwayna]] auf den blau-grünen Ringen.  
 
* Es sollten sich [[Zuckerstangen-Scherben]] im Inventar befinden, denn anschließend startet ein [[Glücksspiel]], was in 3 Durchgängen zu je 5 Runden aufgeteilt ist. Man setzt automatisch eine Zuckerstangen-Scherbe für jede gespielte Runde. Zunächst wird per Zufall ein Ring ausgewählt.
 
* Es sollten sich [[Zuckerstangen-Scherben]] im Inventar befinden, denn anschließend startet ein [[Glücksspiel]], was in 3 Durchgängen zu je 5 Runden aufgeteilt ist. Man setzt automatisch eine Zuckerstangen-Scherbe für jede gespielte Runde. Zunächst wird per Zufall ein Ring ausgewählt.
'Hinweis: Es ist nicht nötig [[Zuckerstangen-Scherben]] im Inventar zu haben, um die Masken sowie die Geschenke am Ende zu erhalten.'
 
 
** Wird ein benachbarter Ring gewählt, bekommt man 2 Zuckerstangen-Scherben.
 
** Wird ein benachbarter Ring gewählt, bekommt man 2 Zuckerstangen-Scherben.
 
** Wird der Ring gewählt, auf den man sich befindet, bekommt man für den Mittelring 3 Zuckerstangen-Scherben, für einen Seitenring 4 Zuckerstangen-Scherben und für einen Randring 5 Zuckerstangen-Scherben, sowie ein [[Wintertag-Geschenk]].
 
** Wird der Ring gewählt, auf den man sich befindet, bekommt man für den Mittelring 3 Zuckerstangen-Scherben, für einen Seitenring 4 Zuckerstangen-Scherben und für einen Randring 5 Zuckerstangen-Scherben, sowie ein [[Wintertag-Geschenk]].
Zeile 238: Zeile 172:
 
{{Bug|Wenn Grenth verschwindet, bleiben die Geschenke von ihm noch einige Sekunden liegen. Wenn man sie dann in dieser Zeit noch aufhebt, kann es vorkommen, dass man nach seinem Tod nicht wiederbelebt wird und man ist gezwungen den Distrikt zu wechseln.}}
 
{{Bug|Wenn Grenth verschwindet, bleiben die Geschenke von ihm noch einige Sekunden liegen. Wenn man sie dann in dieser Zeit noch aufhebt, kann es vorkommen, dass man nach seinem Tod nicht wiederbelebt wird und man ist gezwungen den Distrikt zu wechseln.}}
  
===Dialog===
 
Den Dialog der beiden Avatare findet ihr [[Wintertag 2010/Dialog|hier]].
 
  
 
===Masken===
 
===Masken===
Folgende Masken werden vergeben:
+
Unsere Maskenvorhersage findet ihr wie immer [[#Spoiler|ganz unten im Artikel]].
*{{Gegenstand icon|Dämonische Hörner}} (Grenth)
 
*{{Gegenstand icon|Göttlicher Heiligenschein}} (Dwayna)
 
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
Zeile 253: Zeile 183:
 
{{spoiler}}
 
{{spoiler}}
 
==Spoiler==
 
==Spoiler==
'''Hinweis:''' Alle Namen sind wie immer nur Platzhalter, die wir vom GuildWiki-Team vergeben haben, solange wir die richtigen Namen nicht kennen. Diese Waffen haben nichts mit dem Wintertag zu tun, sie wurden nur gleichzeitig mit dem Wintertagsupdate 2010 eingefügt. Anhand der Tatsache, dass auch die Inventarsymbole der [[Unterdrücker-Waffe]]n eingefügt wurden, als sie nur der Weiße Mantel haben konnte, sollte zeigen, dass sie wohl irgendwann einmal erhältlich sein werden.
+
'''Hinweis:''' Alle Namen sind wie immer nur Platzhalter, die wir vom GuildWiki-Team vergeben haben, solange wir die richtigen Namen nicht kennen.
  
 
===Waffen===
 
===Waffen===
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)