Handelsfenster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Über den [[Chat]] kann man ebenfalls Handel betreiben.
+
[[Bild:{{PAGENAME}}.jpg|right|300px]]
Dies muss man aber nicht im Allgemeinenchat tun, es gibt einen gesonderten bereich dazu. Wenn man $ vor seine Nachricht setzt ist man automatisch im Handelsfenster.
+
Um auf sicherem Wege mit einem anderen Charakter Gegenstände auszutauschen wählt man ihn in einer Stadt als Ziel und klickt auf die Schaltfläche "'''Handeln'''". Darauf öffnet sich das '''Handelsfenster'''.
Diese Nachrichten werden dann in Roter schrift Angezeigt damit für alle klar erkennbar ist das es sich bei der Nachricht um ein Kauf- oder Verkaufgesuch handelt.
 
  
Von Handelsversuchen im Allgemeinen Chat ist daher abzusehen damit User die der Handeln nicht interesiert auch nicht damit belästigt werden.
+
Gegenstände, die man eintauschen möchte, zieht man mit der Maus von seinem Inventar in die untere Spalte. Von Stapeln kann man eine kleinere Menge mit Shift+Ziehen wegnehmen. Geldbeträge trägt man bei den {{Platin}}([[Platin]])- und {{Gold}}([[Gold]])-Symbolen ein. Es kann nur ein Betrag bis 100{{Platin}} übergeben werden, für höhere Beträge werden daher häufig stapelbare Gegenstände mit Wert deutlich über 1{{Platin}} gehandelt (z.B. [[Ektoplasmakugel]]n, [[Zaishen-Schlüssel]]). Durch "Angebot unterbreiten" werden Ware und Gold für den Handelspartner sichtbar.
  
Desweiteren gibt es im Bereich der [[Gruppensuche|Suche]] die Möglichkeit Distrikt übergreifend und Permanent (Vorausgesetzt man verlässt die Stadt nicht bzw. wechselt den Distrikt) sein Handelswunsch sichtbar zu machen.
+
Ebenso erscheint in der oberen Spalte das Angebot des Handelspartners, sobald dieser es übermittelt. Geldbeträge werden nur in Gold angezeigt, d.h. Platin als Tausenderstelle. Man sollte auf jeden Fall überprüfen, ob das Angebot dem entspricht, was vorher ausgemacht wurde, bevor man durch "Annehmen" bestätigt.
 +
 
 +
Sobald der Partner ebenfalls annimmt ist der Handel abgeschlossen. Gold und Gegenstände werden automatisch transferiert und das Handelsfenster schließt sich. Im [[Chat]] wird zusätzlich dokumentiert, was ausgetauscht wurde.
 +
 
 +
Ändert der Handelspartner nach dem Übermitteln sein Angebot, so wird dies durch eine Warnung über der Angebotszeile angezeigt. Man sollte dann alles nochmals sorgfältig prüfen bevor man akzeptiert, da [[Betrugsmaschen|Betrüger]] Unachtsamkeit an dieser Stelle ausnutzen.
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
*[[Betrugsmaschen]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Benutzeroberfläche]]
 +
{{en|Trade Window}}

Aktuelle Version vom 22. Juli 2009, 16:43 Uhr

Handelsfenster.jpg

Um auf sicherem Wege mit einem anderen Charakter Gegenstände auszutauschen wählt man ihn in einer Stadt als Ziel und klickt auf die Schaltfläche "Handeln". Darauf öffnet sich das Handelsfenster.

Gegenstände, die man eintauschen möchte, zieht man mit der Maus von seinem Inventar in die untere Spalte. Von Stapeln kann man eine kleinere Menge mit Shift+Ziehen wegnehmen. Geldbeträge trägt man bei den Platin(Platin)- und Gold(Gold)-Symbolen ein. Es kann nur ein Betrag bis 100Platin übergeben werden, für höhere Beträge werden daher häufig stapelbare Gegenstände mit Wert deutlich über 1Platin gehandelt (z.B. Ektoplasmakugeln, Zaishen-Schlüssel). Durch "Angebot unterbreiten" werden Ware und Gold für den Handelspartner sichtbar.

Ebenso erscheint in der oberen Spalte das Angebot des Handelspartners, sobald dieser es übermittelt. Geldbeträge werden nur in Gold angezeigt, d.h. Platin als Tausenderstelle. Man sollte auf jeden Fall überprüfen, ob das Angebot dem entspricht, was vorher ausgemacht wurde, bevor man durch "Annehmen" bestätigt.

Sobald der Partner ebenfalls annimmt ist der Handel abgeschlossen. Gold und Gegenstände werden automatisch transferiert und das Handelsfenster schließt sich. Im Chat wird zusätzlich dokumentiert, was ausgetauscht wurde.

Ändert der Handelspartner nach dem Übermitteln sein Angebot, so wird dies durch eine Warnung über der Angebotszeile angezeigt. Man sollte dann alles nochmals sorgfältig prüfen bevor man akzeptiert, da Betrüger Unachtsamkeit an dieser Stelle ausnutzen.

Siehe auch[Bearbeiten]

Englische Bezeichnung: Trade Window