Zauberbrecher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(weiter übersetzt)
Zeile 29: Zeile 29:
 
*Jede [[Fertigkeit]] die '''kein''' [[Zauber]] ist, wird trotz Zauberbrecher anwendbar sein.
 
*Jede [[Fertigkeit]] die '''kein''' [[Zauber]] ist, wird trotz Zauberbrecher anwendbar sein.
 
*Der Versuch, einen Zauber auf jemanden zu wirken, der durch Zauberbrecher geschützt ist, wird sofort nach dem Aktivieren der Fertigkeit fehlschlagen und die Nachricht "Zauber fehlgeschlagen. Ziel ist durch Zauberbrecher geschützt." wird erscheinen. Trotzdem kostet dieser Versuch gleich viel [[Energie]], wie wenn er funktioniert hätte, und ruft, falls diese Fertigkeit [[Erschöpfung]] hervorrufen würde, auch [[Erschöpfung]] hervor.
 
*Der Versuch, einen Zauber auf jemanden zu wirken, der durch Zauberbrecher geschützt ist, wird sofort nach dem Aktivieren der Fertigkeit fehlschlagen und die Nachricht "Zauber fehlgeschlagen. Ziel ist durch Zauberbrecher geschützt." wird erscheinen. Trotzdem kostet dieser Versuch gleich viel [[Energie]], wie wenn er funktioniert hätte, und ruft, falls diese Fertigkeit [[Erschöpfung]] hervorrufen würde, auch [[Erschöpfung]] hervor.
*Spells that activate after a target has been enchanted with Spell Breaker (as in, a spell begins to cast, then the target is enchanted with Spell Breaker, and then the spell finishes casting) will fail and the same message will be displayed.
+
 
*[[AoE]] spells cast on someone enchanted with Spell Breaker will not work but AoE spells cast on a different target '''will''' affect someone enchanted with Spell Breaker if he is in the area of effect.
+
*Beginnt man einen Zauber und Zauberbrecher wird vom Zielgegner angewendet ehe man mit der Aktivierung des eigenen Zaubers fertig ist, so wird er fehlschlagen und dieselbe Warnung erscheint.
 +
 
 +
*Ein [[Flächenzauber]] auf jemanden, der mit Zauberbrecher belegt ist, wird fehlschlagen. Wählt man als Ziel einen anderen ungeschützten Gegner und der mit Zauberbrecher belegte befindet sich in dem [[AoE|Wirkungsbereich]] des Flächenzaubers, dann wird dieser trotzdem entsprechend in Mitleidenschaft gezogen.
  
 
*Der einzige Weg Zauberbrecher zu entfernen besteht in der geschickten Nutzung von Entzauberungsmechanismen die keine gezielten Zauber sind. Bei den für Spieler zugänglichen Fertigkeiten ist die Wahl begrenzt auf [[Frostbeulen]], [[Gottloser Brunnen]], [[Orden der Abtrünnigkeit]], [[Verzauberungen ausmerzen]], [[Siegel der Entzauberung]] und [[Entzauberung]]. Bestimmte Monster besitzen Fertigkeiten wie [[Fingers of Chaos]], die '''Zauberbrecher''' ebenfalls entfernen können.
 
*Der einzige Weg Zauberbrecher zu entfernen besteht in der geschickten Nutzung von Entzauberungsmechanismen die keine gezielten Zauber sind. Bei den für Spieler zugänglichen Fertigkeiten ist die Wahl begrenzt auf [[Frostbeulen]], [[Gottloser Brunnen]], [[Orden der Abtrünnigkeit]], [[Verzauberungen ausmerzen]], [[Siegel der Entzauberung]] und [[Entzauberung]]. Bestimmte Monster besitzen Fertigkeiten wie [[Fingers of Chaos]], die '''Zauberbrecher''' ebenfalls entfernen können.

Version vom 21. September 2006, 22:45 Uhr

Vorlage:Fertigkeitsbox

Progressionstabelle

Gunst der Götter 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Dauer 5 6 7 7 8 9 10 11 11 12 13 14 15 15 16 17 18 19 N/A N/A ?

Erbeutung

Siegel der Erbeutung:

Anmerkungen

  • Jede Fertigkeit die kein Zauber ist, wird trotz Zauberbrecher anwendbar sein.
  • Der Versuch, einen Zauber auf jemanden zu wirken, der durch Zauberbrecher geschützt ist, wird sofort nach dem Aktivieren der Fertigkeit fehlschlagen und die Nachricht "Zauber fehlgeschlagen. Ziel ist durch Zauberbrecher geschützt." wird erscheinen. Trotzdem kostet dieser Versuch gleich viel Energie, wie wenn er funktioniert hätte, und ruft, falls diese Fertigkeit Erschöpfung hervorrufen würde, auch Erschöpfung hervor.
  • Beginnt man einen Zauber und Zauberbrecher wird vom Zielgegner angewendet ehe man mit der Aktivierung des eigenen Zaubers fertig ist, so wird er fehlschlagen und dieselbe Warnung erscheint.
  • Ein Flächenzauber auf jemanden, der mit Zauberbrecher belegt ist, wird fehlschlagen. Wählt man als Ziel einen anderen ungeschützten Gegner und der mit Zauberbrecher belegte befindet sich in dem Wirkungsbereich des Flächenzaubers, dann wird dieser trotzdem entsprechend in Mitleidenschaft gezogen.