Diskussion:Krieg in Kryta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Reihenfolge der Daten)
Zeile 8: Zeile 8:
 
Ich wollte mal fragen, ob ich der Einzige bin, der meint dass entweder die Chronologie (wäre wohl einfacher) oder die Blogeinträge umgeordnet werden sollten. Zurzeit sin diese in der chronologischen Reihenfolge gegensätzlich – bei der Chronologie ist es chronologisch (olol) geordnet und beim Blog steht der jüngste Eintrag oben. Das ist in meinen Augen etwas irreführend. Evtl braucht auch nur der Blog vor die Chronologie gesetzt zu werden um das etwas zu entspannen, aber wenn wie momentan einem Ereinis vom "8. April" in der Chronologie eines vom "16. April" folgt und kurz darunter im Blog (gerade) der "16. April" steht und darunter der 15. angebracht ist, ist das verwirrend, da man als Leser zumindest innerhalb eines Artikel doch von einer einheitlichen Zeitlinie ausgeht. --[[Benutzer:Nachtmahr|Nachtmahr]] 02:41, 19. Apr. 2010 (CEST)
 
Ich wollte mal fragen, ob ich der Einzige bin, der meint dass entweder die Chronologie (wäre wohl einfacher) oder die Blogeinträge umgeordnet werden sollten. Zurzeit sin diese in der chronologischen Reihenfolge gegensätzlich – bei der Chronologie ist es chronologisch (olol) geordnet und beim Blog steht der jüngste Eintrag oben. Das ist in meinen Augen etwas irreführend. Evtl braucht auch nur der Blog vor die Chronologie gesetzt zu werden um das etwas zu entspannen, aber wenn wie momentan einem Ereinis vom "8. April" in der Chronologie eines vom "16. April" folgt und kurz darunter im Blog (gerade) der "16. April" steht und darunter der 15. angebracht ist, ist das verwirrend, da man als Leser zumindest innerhalb eines Artikel doch von einer einheitlichen Zeitlinie ausgeht. --[[Benutzer:Nachtmahr|Nachtmahr]] 02:41, 19. Apr. 2010 (CEST)
 
:Naja, es ergibt sich halt daraus, dass die Chronologie mehr oder weniger in eins von oben gelesen werden sollte, wenn man einen Überblick haben will. Die Blogeinträge hingegen orientieren sich an der offiziellen Seite und unserer typischen Darstellung von Updatenotizen etc. (neuestes immer oben). Mich störts nicht, aber sollten wirs ändern, würde ich die Blogeinträge umsortieren. -- <span style="white-space:nowrap">[[Datei:Benutzer ARTy icon.png]] [[Benutzer:ARTy|<font color="#000099">'''aRTy'''</font>]]</span> 02:56, 19. Apr. 2010 (CEST)
 
:Naja, es ergibt sich halt daraus, dass die Chronologie mehr oder weniger in eins von oben gelesen werden sollte, wenn man einen Überblick haben will. Die Blogeinträge hingegen orientieren sich an der offiziellen Seite und unserer typischen Darstellung von Updatenotizen etc. (neuestes immer oben). Mich störts nicht, aber sollten wirs ändern, würde ich die Blogeinträge umsortieren. -- <span style="white-space:nowrap">[[Datei:Benutzer ARTy icon.png]] [[Benutzer:ARTy|<font color="#000099">'''aRTy'''</font>]]</span> 02:56, 19. Apr. 2010 (CEST)
 +
:: Die Sortierung für die Blogeinträge umzukehren, ist nen Einzeiler, weil die Liste über DPL generiert wird. Ich bevorzuge allerdings die Sortierung, dass das neuste oben ist. --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 07:51, 19. Apr. 2010 (CEST)

Version vom 19. April 2010, 07:51 Uhr

Ich hab da ja schon ein wenig vorbereitet gehabt, siehe hier. Wir könnten die Vorgeschichte durchaus auf eine Unterseite (Krieg in Kryta/Chronologie, oder sogar eine einzelne Seite nur für die virale Kampagne Krieg in Kryta/Vorgeschichte, und dann die Chronologie der "offiziellen" Ereignisse extra) auslagern, aber den Haupttext hätte ich gern schon auf dieser Seite. :) Jemand was dagegen, sonst baue ich das nachher ein. --Tera 10:26, 10. Apr. 2010 (CEST)

Straßensperren

Sollte man für die auch eine eigene Seite machen? Hier im Artikel finde ich die Dialoge etwas deplatziert, aber für einen eigenen Artikel fehlt etwas, was man noch dazu schreiben könnte... --Nachtmahr 15:50, 17. Apr. 2010 (CEST)

Zwischen „Anmerkung“ und „Weblinks“ fand ichs ebenfalls schlecht, habe den Artikel daher umsortiert. Für eine eigene Seite ist es denke ich zu speziell, solange es nicht noch deutlich mehr wird. -- Benutzer ARTy icon.png aRTy 15:58, 17. Apr. 2010 (CEST)

Reihenfolge der Daten

Ich wollte mal fragen, ob ich der Einzige bin, der meint dass entweder die Chronologie (wäre wohl einfacher) oder die Blogeinträge umgeordnet werden sollten. Zurzeit sin diese in der chronologischen Reihenfolge gegensätzlich – bei der Chronologie ist es chronologisch (olol) geordnet und beim Blog steht der jüngste Eintrag oben. Das ist in meinen Augen etwas irreführend. Evtl braucht auch nur der Blog vor die Chronologie gesetzt zu werden um das etwas zu entspannen, aber wenn wie momentan einem Ereinis vom "8. April" in der Chronologie eines vom "16. April" folgt und kurz darunter im Blog (gerade) der "16. April" steht und darunter der 15. angebracht ist, ist das verwirrend, da man als Leser zumindest innerhalb eines Artikel doch von einer einheitlichen Zeitlinie ausgeht. --Nachtmahr 02:41, 19. Apr. 2010 (CEST)

Naja, es ergibt sich halt daraus, dass die Chronologie mehr oder weniger in eins von oben gelesen werden sollte, wenn man einen Überblick haben will. Die Blogeinträge hingegen orientieren sich an der offiziellen Seite und unserer typischen Darstellung von Updatenotizen etc. (neuestes immer oben). Mich störts nicht, aber sollten wirs ändern, würde ich die Blogeinträge umsortieren. -- Benutzer ARTy icon.png aRTy 02:56, 19. Apr. 2010 (CEST)
Die Sortierung für die Blogeinträge umzukehren, ist nen Einzeiler, weil die Liste über DPL generiert wird. Ich bevorzuge allerdings die Sortierung, dass das neuste oben ist. --Tera 07:51, 19. Apr. 2010 (CEST)