Diskussion:Pirscher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Beschreibung)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Da es kein Bild von einem Pirscher im Allgemeinen gibt, würde ich gern einen bestimmten Pirscher als Beispeil in den Infokasten setzen und dann eine Bildunterschrift drunter einfügen. Kann mir da jemmand gerade mit dem Programcode aushelfen? Die meistens Infokästen die ich grad auf die schnelle gefunden habe rufen wohl automatisch den Seitennamen als Bild ab. Oder brauch ich hier einen anderen Infokasten? --[[Benutzer:Morgan Gorgoroth|Morgan Gorgoroth]] 16:24, 22. Feb. 2012 (CET)
 
Da es kein Bild von einem Pirscher im Allgemeinen gibt, würde ich gern einen bestimmten Pirscher als Beispeil in den Infokasten setzen und dann eine Bildunterschrift drunter einfügen. Kann mir da jemmand gerade mit dem Programcode aushelfen? Die meistens Infokästen die ich grad auf die schnelle gefunden habe rufen wohl automatisch den Seitennamen als Bild ab. Oder brauch ich hier einen anderen Infokasten? --[[Benutzer:Morgan Gorgoroth|Morgan Gorgoroth]] 16:24, 22. Feb. 2012 (CET)
 
:Bildunterschrift ist für die übliche Lösung nicht drin, ein abweichendes Bild kann bei so ziemlich allen Vorlagen mit dem Parameter „bild“ gesetzt werden. Im Zweifelsfall lohnt es sich meist, direkt bei der jeweiligen Vorlage:Infobox xyz zu schauen, in diesem Fall wäre das die [[Vorlage:Infobox Spezies]], ansonsten ist es meist [[Vorlage:Infobox Kreatur]]. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 16:33, 22. Feb. 2012 (CET)
 
:Bildunterschrift ist für die übliche Lösung nicht drin, ein abweichendes Bild kann bei so ziemlich allen Vorlagen mit dem Parameter „bild“ gesetzt werden. Im Zweifelsfall lohnt es sich meist, direkt bei der jeweiligen Vorlage:Infobox xyz zu schauen, in diesem Fall wäre das die [[Vorlage:Infobox Spezies]], ansonsten ist es meist [[Vorlage:Infobox Kreatur]]. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 16:33, 22. Feb. 2012 (CET)
 +
::Ich hatte es über die Infobox Kreatur versucht, und den Bild Hinweiß ganz unten benutzt. allerdings war bei mir das Ergebnis immer [http://i112.photobucket.com/albums/n198/MorganGorgoroth/Fehlschlag.jpg das hier]. Keine Ahnung wiese. Aber Fehler ist ja behoben. Danke aRTy :) --[[Benutzer:Morgan Gorgoroth|Morgan Gorgoroth]] 16:48, 22. Feb. 2012 (CET)
 +
 +
  
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==

Version vom 22. Februar 2012, 17:48 Uhr

Da es kein Bild von einem Pirscher im Allgemeinen gibt, würde ich gern einen bestimmten Pirscher als Beispeil in den Infokasten setzen und dann eine Bildunterschrift drunter einfügen. Kann mir da jemmand gerade mit dem Programcode aushelfen? Die meistens Infokästen die ich grad auf die schnelle gefunden habe rufen wohl automatisch den Seitennamen als Bild ab. Oder brauch ich hier einen anderen Infokasten? --Morgan Gorgoroth 16:24, 22. Feb. 2012 (CET)

Bildunterschrift ist für die übliche Lösung nicht drin, ein abweichendes Bild kann bei so ziemlich allen Vorlagen mit dem Parameter „bild“ gesetzt werden. Im Zweifelsfall lohnt es sich meist, direkt bei der jeweiligen Vorlage:Infobox xyz zu schauen, in diesem Fall wäre das die Vorlage:Infobox Spezies, ansonsten ist es meist Vorlage:Infobox Kreatur. --Benutzer ARTy Signatur.png 16:33, 22. Feb. 2012 (CET)
Ich hatte es über die Infobox Kreatur versucht, und den Bild Hinweiß ganz unten benutzt. allerdings war bei mir das Ergebnis immer das hier. Keine Ahnung wiese. Aber Fehler ist ja behoben. Danke aRTy :) --Morgan Gorgoroth 16:48, 22. Feb. 2012 (CET)


Beschreibung

Ich sehe da einen Widerspruch zwischen

Pirscher sind lebende Pflanzen mit einer relativ dünnen, humanoiden Statur und bestehen aus Holz und Ranken.

und

Die meisten Pirscher sind Kreaturen aus Fleisch und Blut und hinterlassen dementsprechend auch einen verwertbaren Kadaver.

--Nachtmahr 16:38, 22. Feb. 2012 (CET)

Optische Beschreibung gegenüber Klassifizierung nach Spielmechanik. Der Begriff „Kreatur aus Fleisch und Blut“ ist ein feststehender Spielfachbegriff. --Benutzer ARTy Signatur.png 16:44, 22. Feb. 2012 (CET)