Bearbeiten von „Schlüssel“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 27: Zeile 27:
 
!style="background:gold; text-align:left;" | '''Bergmannsschlüssel''' ({{Kosten|750}})<br />[[Hochofen der Betrübnis]]
 
!style="background:gold; text-align:left;" | '''Bergmannsschlüssel''' ({{Kosten|750}})<br />[[Hochofen der Betrübnis]]
 
| [[Bild:Bergmannsschlüssel icon.png|50px]]
 
| [[Bild:Bergmannsschlüssel icon.png|50px]]
|-
 
!style="background:gold; text-align:left;" | '''Phantomschlüssel''' ({{Kosten|750}})<br />[[Die Unterwelt 2]]
 
| [[Bild:Phantomschlüssel icon.png|40px]]
 
 
|- style="background: #{{Farbe|Nav|K}};"
 
|- style="background: #{{Farbe|Nav|K}};"
 
| colspan=2 | '''Factions-Schlüssel'''
 
| colspan=2 | '''Factions-Schlüssel'''
Zeile 39: Zeile 36:
 
| [[Bild:Canthaschlüssel icon.png|40px]]
 
| [[Bild:Canthaschlüssel icon.png|40px]]
 
|-
 
|-
!style="background:gold; text-align:left;" | '''Kurzick-Schlüssel''' ({{Kosten|600}})<br />'''oder''' 3 [[Ausrüstungsanforderung]]en<br />[[Echowald]]
+
!style="background:gold; text-align:left;" | '''Kurzick-Schlüssel''' ({{Kosten|600}})<br />[[Echowald]]
 
| [[Bild:Kurzick-Schlüssel icon.png|40px]]
 
| [[Bild:Kurzick-Schlüssel icon.png|40px]]
 
|-
 
|-
Zeile 48: Zeile 45:
 
| [[Bild:Luxon-Schlüssel icon.png|40px]]
 
| [[Bild:Luxon-Schlüssel icon.png|40px]]
 
|-
 
|-
!style="background:gold; text-align:left;" | '''Tiefenjade-Schlüssel''' ({{Kosten|1250}})<br />'''oder''' 5 [[Luxon-Totem]]s<br />[[Die Tiefe]]
+
!style="background:gold; text-align:left;" | '''Tiefenjade-Schlüssel''' ({{Kosten|1250}})<br />'''oder''' 5 [[Luxon-Totem]]s<br />[[Jademeer]]
 
| [[Bild:Tiefenjade-Schlüssel icon.png|40px]]
 
| [[Bild:Tiefenjade-Schlüssel icon.png|40px]]
 
|-
 
|-
!style="background:gold; text-align:left;" | '''Verbotener Schlüssel''' ({{Kosten|600}})<br />'''oder''' 3 [[Kaiserliche Empfehlung]]en<br />[[Raisu-Palast (Mission)|Raisu-Palast]]
+
!style="background:gold; text-align:left;" | '''Verbotener Schlüssel''' ({{Kosten|600}})<br />'''oder''' 3 [[Kaiserliche Empfehlung|Kaiserliche Empfehlungen]]<br />[[Raisu-Palast (Mission)|Raisu-Palast]]
 
| [[Bild:Verbotener Schlüssel icon.png|40px]]
 
| [[Bild:Verbotener Schlüssel icon.png|40px]]
 
|- style="background: #{{Farbe|Nav|K}};"
 
|- style="background: #{{Farbe|Nav|K}};"
Zeile 82: Zeile 79:
 
| [[Bild:Obsidianschlüssel icon.png|40px]]
 
| [[Bild:Obsidianschlüssel icon.png|40px]]
 
|-
 
|-
| '''[[Zaishen-Schlüssel]]'''<br />5000 [[Balthasar-Belohnungspunkt]]e<br />'''oder''' 5 [[Turnierbelohnungspunkt]]e<br />'''oder''' 1 [[Goldene Zaishen-Münze]]<br />[[Insel der Namenlosen]]
+
| '''Zaishen-Schlüssel''' 5000 [[Balthasar-Belohnungspunkt]]e<br />'''oder''' 5 [[Turnier-Belohnungspunkt]]e<br />[[Insel der Namenlosen]]
 
| [[Bild:Zaishen-Schlüssel icon.png|40px]]
 
| [[Bild:Zaishen-Schlüssel icon.png|40px]]
 
|}
 
|}
Zeile 93: Zeile 90:
 
Schlüssel derselben Art sind [[stapelbar]].
 
Schlüssel derselben Art sind [[stapelbar]].
  
''Anmerkung:'' Es gibt weder Schlüssel noch verschlossene Truhen im [[Ascalon (Tutorial)|unzerstörten Ascalon]].
+
''Anmerkung:'' Es gibt weder Schlüssel noch verschlossene Truhen im [[pre-Searing|unzerstörten Ascalon]].
  
 
== Nutzung ==
 
== Nutzung ==
Zeile 100: Zeile 97:
 
Jedes Mitglied der Gruppe muß einen eigenen Schlüssel nutzen, um eine Truhe zu öffnen, deshalb werden die Gegenstände aus Truhen im Gegensatz zu den von Monstern fallengelassenen nicht unter der Gruppe aufgeteilt. Eine von einem Spieler bereits geöffnete Truhe kann nicht erneut vom selben Spieler geöffnet werden.
 
Jedes Mitglied der Gruppe muß einen eigenen Schlüssel nutzen, um eine Truhe zu öffnen, deshalb werden die Gegenstände aus Truhen im Gegensatz zu den von Monstern fallengelassenen nicht unter der Gruppe aufgeteilt. Eine von einem Spieler bereits geöffnete Truhe kann nicht erneut vom selben Spieler geöffnet werden.
  
''Anmerkung 1:'' Derzeit ist die Seltenheit der aus den Truhen zu gewinnenden Gegenstände für eine Truhe NICHT konstant. Wenn also beispielsweise der erste Spieler einen [[Seltenheit#Lila|lila]] Gegenstand in der Truhe findet, müssen anderen Gruppenmitglieder nicht unbedingt lila Gegenstände aus der entsprechenden Truhe erhalten.
+
''Anmerkung 1:'' Derzeit ist die Seltenheit der aus den Truhen zu gewinnenden Gegenstände für eine Truhe NICHT konstant. Wenn also beispielsweise der erste Spieler einen [[lila]] Gegenstand in der Truhe findet, müssen anderen Gruppenmitglieder nicht unbedingt lila Gegenstände aus der entsprechenden Truhe erhalten.
''Anmerkung 2:'' Nach einem Update ist es wohl so, dass nur noch eine 20% Chance auf eine goldene Truhe besteht. Die Seltenheit ist nicht mehr konstant.
+
''Anmerkung 2:'' Nach einem Update ist es wohl so, daß nur noch eine 20% Chance auf eine goldene Truhe besteht. Die Seltenheit ist nicht mehr konstant.
  
 
== Erwerb ==
 
== Erwerb ==
 
* Zu kaufen bei [[Händler]]n in der entsprechenden [[Region]].
 
* Zu kaufen bei [[Händler]]n in der entsprechenden [[Region]].
* Zufällige [[Beute]] von Monster der entsprechenden Gegend. Das schließt auch solche Monster mit ein, die man außerhalb der Region antrifft, wenn ihre "Heimatregion" die entsprechende ist. Von [[Mahgo-Hydra|Mahgo-Hydren]] beispielsweise, auf die man im [[Riss des Kummers]] trifft, kann man Dunkelsteinschlüssel erbeuten, mit denen sich Truhen auf den [[Feuerring-Inselkette|Feuerringinseln]] (wo die Mahgo-Hydren eigentlich herkommen) öffnen lassen, obwohl Truhen im Riss des Kummers sich nur mit Obsidianschlüsseln öffnen lassen. Dasselbe gilt auch für andere Monster.
+
* Zufällige [[Beute]] von Monster der entsprechenden Gegend. Das schließt auch solche Monster mit ein, die man außerhalb der Region antrifft, wenn ihre "Heimatregion" die entsprechende ist. Von [[Mahgo Hydra|Mahgo-Hydren]] beispielsweise, auf die man im [[Riss des Kummers]] trifft, kann man Dunkelsteinschlüssel erbeuten, mit denen sich Truhen auf den [[Feuerring-Inselkette|Feuerringinseln]] (wo die Mahgo-Hydren eigentlich herkommen) öffnen lassen, obwohl Truhen im Riss des Kummers sich nur mit Obsidianschlüsseln öffnen lassen. Dasselbe gilt auch für andere Monster.
 
* Eintauschen von [[Kaiserliche Empfehlung|Kaiserlichen Empfehlungen]], [[Luxon-Totem]]s, [[Ausrüstungsanforderung]]en, [[Klosteranerkennung]]en usw. bei den entsprechenden [[Quartiermeister]]n.
 
* Eintauschen von [[Kaiserliche Empfehlung|Kaiserlichen Empfehlungen]], [[Luxon-Totem]]s, [[Ausrüstungsanforderung]]en, [[Klosteranerkennung]]en usw. bei den entsprechenden [[Quartiermeister]]n.
  
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: