Fronis Eisenzehes Lager: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Tipps für den Überlebenden-Titel)
(Komplett neu berechnete EP-Tabelle, Informationen zusammengefasst)
Zeile 72: Zeile 72:
 
**{{K}}24 (30) [[Fronis Eisenzehe]]
 
**{{K}}24 (30) [[Fronis Eisenzehe]]
  
==Tipps für den Überlebenden-Titel==
+
== Allgemeine Anmerkungen ==
*Dieses Verlies wird seit Erscheinen von GW:EN genutzt um den Überlebenden-Titel zu erreichen, da ein K.O. nicht als Tod gewertet wird. Allerdings: Sofern man bei einem K.O. nicht mehr aufsteht, ist man tot.
+
* Dies ist ein guter Ort zum Truhenfarmen und somit den [[Schatzjäger-Titel]] hochzuleveln, da es keine schwierigen Gegner gibt. Allerdings kann man nicht wirklich abwechslungsreiche und wertvolle Beute erwarten.
*Um den Titel "Legendärer Überlebender" zu erreichen, braucht man (ab Level 20) 143 Runs (je 5.908 EP + 2.500 EP) im NM oder 62 Runs im HM (je 16.884 EP +  2.500 EP) ohne Schriftrollen. Mit Schriftrollen kommt man auf weit mehr Erfahrung in einem geringeren Zeitraum.
+
* Auch eignet sich dieses Verlies, um schnell an viel Geld zu kommen.
*Um die Mission nach Abschluss erneut zu spielen muss man lediglich den Distrikt wechseln. Das Farmen ist in dieser Mission nicht mehr lukrativ. Ein Run dauert im schweren Modus ca. 12 Minuten (normaler Modus ca. 7 Minuten) und bringt um die 1 bis 2 {{Platin}} (normaler Modus: 800 {{Gold}} bis ca. 1 {{Platin}} 200 {{Gold}}). Auch das schnelle Leveln ist in dieser Mission möglich, da jeder Gegner mehr als 200 EP bringt.
+
* Es ist möglich, Kilroy am Anfang des Dungeons sterben zu lassen und durch den gesamten Dungeon bis zu Fronis zu rennen, ohne auch nur einen Gegner zu töten. Bei der Mahgma-Gruppe kann man zwischen dem rechten Zwerg und der großen Tür einfach durchlaufen. Am Ende nurnoch Fronis und, wenn gewollt, den Ettin töten (wenn beide gewollt, erst den Ettin, da dieser mehr Schaden austeilt) und die Dungeon- und anschließend Questbelohnung in Empfang nehmen. Diese Variante eignet sich allerdings nur, wenn man schnell die paar Zwergenrufpunkte und das Bier aus der Endtruhe farmen möchte.
*Es ist von großem Vorteil ein Zorn-Upgrade in die Schlagringe einzubauen.
+
* Ein Durchlauf umfasst 48 Steingipfelzwerge, 2 Ettins, 2 Wölfe und 2 Steingipfelbosse.
*Die gelben Punkte auf der Map geben die Stellen an, an denen Kilroy Steinsipp seinen Kampfschrei ausruft.
+
* Die gelben Punkte auf der Missionskarte geben die Stellen an, an denen Kilroy Steinsipp seinen Kampfschrei ausruft.
*Notfalls kann der Dungeon verlassen werden (via Alt + F4 oder reisen), denn dies zählt nicht als Tod, auch wenn man K.O. gegangen ist.
 
 
 
  
 +
== Überlebenden-Titel ==
 +
* Am besten eignen sich [[Donnerfausts Schlagring]]e dafür, da man sie mit der [[Inschrift#Liste_der_Inschriften|Inschrift]] "Körper über Geist" (+15% Schaden, -5 Energie), Zorn-[[Dolchangel]]n (doppeltes Adrenalin bei 10% Wahrscheinlichkeit) und einem [[Dolchgriff]] der Zuflucht (+7 Rüstung gegen körperlichen Schaden) aufrüsten kann.
 +
* Schlagringe beim Waffenschmied anpassen.
 +
* Schriftrollen können die Zeit bis zum Legendären Überlebenden deutlich verkürzen.
 +
* Es ist vom Schaden des Spielers abhängig, ob sich eine Schriftrolle beim Töten eines Gegners bzw. Bosses erneuert oder nicht, verglichen mit dem Schaden, den Kilroy austeilt. So kann es vorkommen, dass die Schriftrolle trotz entsprechender Tötung ausläuft.
 +
* Um wirklich nicht sterben bzw. wieder aufstehen zu können sollte man bei einem K.O. eine Mischung von Maus- und Tastaturklicks benutzen, oder mehrere Tasten (z.B. 8,9,0) belegen, denn so kann man auch noch bei über 80 Energiepunkten locker aufstehen. Abhängig vom persönlichen Klicktempo ist der kritische Wert sehr unterschiedlich, man sollte den Dungeon aber in jedem Fall lieber verlassen als ein Risiko einzugehen, sobald man die nötigen Energiepunkte nur noch knapp erreicht.
 +
* Nutze Verbrauchsgüter wie [[Grüner Kandis|grünen]], [[Blauer Kandis|blauen]] oder [[Roter Kandis|roten]] Kandis, [[Scheibe Kürbiskuchen|Kürbiskuchen]] um Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeiten zu erhöhen.
 +
* [[Kriegsvorräte]] geben ein wenig Rüstung und Lebenspunktregeneration.
 +
* Hilfreich kann auch die Entschlossenheitsbefähigung (+10 gegen körperlichen Schaden) auf der Rüstung sein.
 +
* Notfalls kann der Dungeon verlassen werden (via Alt + F4 oder reisen), denn dies zählt nicht als Tod, auch wenn man K.O. gegangen ist.
  
 
{| style="margin:0.6em; border:1px solid #{{Farbe|Nav|R}}; border-collapse:collapse; font-size: 95%;" cellpadding="2" cellspacing="0" rules="all"
 
{| style="margin:0.6em; border:1px solid #{{Farbe|Nav|R}}; border-collapse:collapse; font-size: 95%;" cellpadding="2" cellspacing="0" rules="all"
|- style="background: #{{Farbe|Nav|K}};"  
+
|- style="background: #{{Farbe|Nav|K}};"  
! Modus
+
! Modus
! Schriftrolle
+
! Schriftrolle
! Erfahrung<sup>[1]</sup>
+
! Erfahrung<sup>[1]</sup>
! Durchläufe<sup>[2]</sup>
+
! Durchläufe<sup>[2]</sup>
! Kosten<sup>[3]</sup>
+
! Gewinn<sup>[3]</sup>
|-
+
|-
| Normaler Modus
+
| '''Normaler Modus'''
| [[Schriftrolle über den Einblick des Abenteurers]] (200 {{Gold}})
+
| ''keine''
| 11.362
+
| 8.508
| 106
+
| 187
| - 21 {{Platin}} 200 {{Gold}} <!-- 106 x (250 - 200) -->
+
| 46{{Platin}}750{{Gold}}
|-
+
|-
| Normaler Modus
+
|
| [[Schriftrolle über den Einblick des Helden]] (800 {{Gold}}, variabel)
+
| Einblick des Abenteurers (+50% EP)
| 14.316
+
| 11.512
| 84
+
| 117
| - 67 {{Platin}} 200 {{Gold}} <!-- 83 x (250 - 800) -->
+
| 5{{Platin}}850{{Gold}}
|-
+
|-
| Normaler Modus
+
|
| [[Schriftrolle des Lichtbringers]] (2.000 {{Gold}}, variabel)
+
| Einblick des Jägers (+75% EP)
| 20.224
+
| 13.014
| 60
+
| 103
| - 120 {{Platin}} 000 {{Gold}} <!-- 59 x (250 - 2000) -->
+
| -5{{Platin}}150{{Gold}}
|-
+
|-
| Schwerer Modus
+
|
| [[Schriftrolle über den Einblick des Abenteurers]] (200 {{Gold}})
+
| Einblick des Randalierers (200% EP)
| 25.012
+
| 14.516
| 48
+
| 93
| - 9 {{Platin}} 600 {{Gold}} <!-- 42 x (250 - 200) -->
+
| 0
|-
+
|-
| Schwerer Modus
+
|
| [[Schriftrolle über den Einblick des Helden]] (800 {{Gold}}, variabel)
+
| Einblick des Helden (200% EP)
| 30.640
+
| 14.516
| 40
+
| 93
| - 32 {{Platin}} 000 {{Gold}} <!-- 31 x (250 - 800) -->
+
| ''-51{{Platin}}150{{Gold}}''
|-
+
|-
| Schwerer Modus
+
|  
| [[Schriftrolle des Lichtbringers]] (2.000 {{Gold}}, variabel)
+
| Einblick des Würgers (250% EP)
| 41.896
+
| 17.520
| 29
+
| 77
| - 58 {{Platin}} 000 {{Gold}} <!-- 21 x (250 - 2000) -->
+
| ''-42{{Platin}}350{{Gold}}''
|}
+
|-
 
+
|  
:<small>[1] Pro Durchlauf, inklusive Questbelohnung gerundet</small>
+
| Einblick des Berserkers (300% EP)
:<small>[2] Aufgerundet, ausgehend von Level 20</small>
+
| 20.524
:<small>[3] Ohne die durchschnittliche Beute und Questbelohnung von 1{{Platin}} im NM und 1 {{Platin}} 500 {{Gold}} im HM.</small>
+
| 66
 
+
| ''-36{{Platin}}300{{Gold}}''
==Allgemeine Tipps und Hinweise ==
+
|-
*Relativ einfach kann man dieses Verlies mit einem Krieger schaffen, da er einen hohen Rüstungswert hat und mit Ritter-Befähigungen ausgestattet noch weniger Schaden nimmt. Dennoch ist es auch kein Problem mit anderen Klassen das Verlies zu schaffen.
+
|  
*Am besten eignen sich [[Donnerfausts Schlagring]]e dafür, da man sie mit der [[Inschrift#Liste_der_Inschriften|Inschrift]] "Körper über Geist" (+15% Schaden, -5 Energie (Energie wird sowieso auf ein bestimmtes Level gesetzt)), Zorn-[[Dolchangel]]n (doppeltes Adrenalin bei 10% Wahrscheinlichkeit) und einem [[Dolchgriff]] der Zuflucht (+7 Rüstung gegen körperlichen Schaden) aufrüsten kann. Alternativ wäre ein Dolchgriff der Zwergentötung ebenfalls gut, bisher ist die Existenz dieser Aufrüstungskomponente aber nicht bestätigt. Durch diese Modifikationen macht man zwar kaum mehr Schaden, die zusätzliche Rüstung und das Adrenalin sind aber merklich.
+
| Schriftrolle des Lichtbringers (300% EP)
*Um wirklich nicht sterben bzw. wieder aufstehen zu können sollte man bei einem K.O. eine Mischung von Maus- und Tastaturklicks benutzen, oder mehrere Tasten belegen, denn so kann man auch noch bei ca. 50-60 Energiepunkten locker aufstehen. Abhängig vom persönlichen Klicktempo ist der kritische Wert sehr unterschiedlich, man sollte den Dungeon aber in jedem Fall lieber verlassen als ein Risiko einzugehen, sobald man die nötigen Energiepunkte nur noch knapp erreicht.
+
| 20.524
*Denkt daran, die Schlagringe beim Waffenschmied auf Euch anzupassen.
+
| 66
*Dies ist ein guter Ort zum Truhenfarmen und somit den [[Schatzjäger-Titel]] hochzuleveln, da es keine schwierigen Gegner gibt. Allerdings kann man nicht wirklich abwechslungsreiche und wertvolle Beute erwarten.
+
| 16{{Platin}}500{{Gold}}
*Auch eignet sich dieser Dungeon (Verlies), um schnell an viel Geld zu kommen (ca. 1 {{Platin}} pro Durchlauf im normalen Modus, ca. 1.5 {{Platin}} im schweren Modus). Denn die Gegner hier lassen massenweise Rüstungen, Waffen, Farben etc. fallen, was man nach Abschluss des Verlieses verkaufen kann. Außerdem bekommt man als Quest-Belohnung noch 250 Gold und 2.500 Erfahrungspunkte. Allerdings muss man nach jedem Durchspielen den Distrikt wechseln, da man die Quest sonst nicht erneut annehmen kann. Oder man startet die Quest "Kilroys Turnier der Fliegenden Fäuste" und gibt direkt am Anfang mit dem Befehl /resign (kein Death, beeinflusst nicht den Überlebenden-Titel) auf um erneut ins Verlies kommen zu können.
+
|-
*Ein Durchlauf umfasst 47 Steingipfelzwerge, 2 Ettins, 2 Wölfe und 2 Steingipfelbosse.
+
| '''Schwerer Modus'''
*Hier kann man auch leicht Punkte für den Deldrimor-Titel farmen.
+
| ''keine''
{{en|Fronis Irontoe's Lair}}
+
| 19.948
*Es ist vom Schaden des Spielers abhängig, ob sich eine Schriftrolle beim Töten eines Gegners bzw. Bosses erneuert oder nicht, verglichen mit dem Schaden, den Kilroy austeilt. So kann es vorkommen, dass die Schriftrolle trotz entsprechender Tötung ausläuft.
+
| 68
*Obwohl die Meinung besteht, dass man in diesem Verlies nicht sterben kann, da ein Wiederaufstehen möglich ist, können [[Lag]]s das Wiederaufstehen verhindern und so einen Tod herbeiführen.
+
| 17{{Platin}}000{{Gold}}
*Auch wenn man die zusätzlichen Lebenspunkte von den [[Conset]]s nicht bekommt, wirken sich die [[Essenz der Geschwindigkeit]] und vor allem die [[Rüstung der Erlösung]] sehr positiv aus. Die erhöhte Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit sowie die Schadensreduzierung, Lebenspunkteregeneration und zusätzliche Rüstung erhält man auf jeden Fall. Damit ist es auch für Charaktere mit weniger Rüstung viel leichter zu schaffen.
+
|-
*Um Energie aufzubauen hilft es mit der Taste 8 und der Maus gleichzeitig zu arbeiten. Außerdem kann man über Optionen/Steuerung mehr als nur eine Taste für die Fertigkeit 8 einstellen. Dadurch ist es fast unmöglich zu sterben.
+
|
*Es ist möglich, Kilroy am Anfang des Dungeons sterben zu lassen und durch den gesamten Dungeon bis zu Fronis zu rennen, ohne auch nur einen Gegner zu töten. Bei der Mahgma-Gruppe kann man zwischen dem rechten Zwerg und der großen Tür einfach durchlaufen. Am Ende nurnoch Fronis und, wenn gewollt, den Ettin töten (wenn beide gewollt, erst den Ettin, da dieser mehr Schaden austeilt) und die Dungeon- und anschließend Questbelohnung in Empfang nehmen. Diese Variante eignet sich allerdings nur, wenn man schnell die paar Zwergenrufpunkte und das Bier aus der Endtruhe farmen möchte.
+
| Einblick des Abenteurers (+50% EP)
 
+
| 28.672
 
+
| 47
==Leveln==
+
| 2{{Platin}}350{{Gold}}
Dieser "Quest" ist auch sehr gut zum leveln geeignet, da die Gegner mindestens 100 EP geben.
+
|-
 
+
|
*Vorgehensweise:
+
| Einblick des Jägers (+75% EP)
**Kauft euch beim Schriftrollenhändler eine [[Schriftrolle über den Einblick des Würgers]] und eine [[Schriftrolle über den Einblick des Berserkers]] (alternativ kann man sich auch Einblick des Jägers und Einblick des Randalierers kaufen.)
+
| 33.034
**Baut wenn möglich ein Zorn-Upgrade in euren Schlagring ein. Das ist sinnvoll, da man für die Rauf-Fertigkeiten Adrenalin benötigt.
+
| 41
**Nun spricht man [[Kilroy Steinsipp]] an und startet das Verlies.
+
| -14{{Platin}}350{{Gold}}
**Jetzt geht es los: Man aktiviert die [[Schriftrolle über den Einblick des Würgers]]/Einblick des Jägers. Man tötet alle Gegner bis man zu der Stelle kommt, wo in einem Halbkreis noch-Verbündete Steingipfel-Kämpfer stehen.
+
|-
**Jetzt aktiviert man [[Schriftrolle über den Einblick des Berserkers]]/Einblick des Randalierers und rennt rein. Man besiegt alle Gegner in dem Raum inklusive [[Leutnant Mahgma]].
+
|
**Nach dem Sieg gegen [[Leutnant Mahgma]] ist die Wirkungsdauer der Schriftrolle zuende.
+
| Einblick des Randalierers (200% EP)
**Jetzt besiegt ihr noch den Ettin und Fronis. Das ist normalerweise kein Problem.
+
| 37396
**Wenn ihr wieder in Gunnars Feste seid, nehmt die Questbelohnung von Kilroy-Steinsipp an (Nicht den Folgequest). Solltet ihr Helden haben, die Stufe 20 noch nicht erreicht haben, könnt ihr diese eurer Gruppe hinzufügen, bevor ihr die Belohnung annehmt. So erhalten auch eure Helden die Erfahrungspunkte der Questbelohnung.
+
| 36
**Anschließend wechselt ihr den Distrikt und ihr könnt den Quest wieder machen.
+
| 0
**Diese Prozedur wiederholt man immer wieder.
+
|-
**Diese Variante ist auch gut um schnell an den Überlebenden Titel zu kommen.
+
|
**Sollte man einmal K.O. gehen, drückt man einfach 8 und mit der Maus auf: [[STEHT AUF!]]
+
| Einblick des Helden (200% EP)
**Ein K.O. zählt nicht als gestorben... Ist man allerdings zu langsam mit [[STEHT AUF!]] stirbt man.
+
| 37.396
 +
| 36
 +
| ''-19{{Platin}}800{{Gold}}''
 +
|-
 +
|
 +
| Einblick des Würgers (250% EP)
 +
| 46120
 +
| 30
 +
| ''-40{{Platin}}500{{Gold}}''
 +
|-
 +
|
 +
| Einblick des Berserkers (300% EP)
 +
| 46120
 +
| 30
 +
| ''-16{{Platin}}500{{Gold}}''
 +
|-
 +
|
 +
| Schriftrolle des Lichtbringers (300% EP)
 +
| 46.120
 +
| 30
 +
| ''-40{{Platin}}500{{Gold}}''
 +
|}
  
 +
:<small>[1] Pro Durchlauf, inklusive Questbelohnung gerundet.</small>
 +
:<small>[2] Aufgerundet, ausgehend von 0 Erfahrungspunkten. Im schweren Modus mit zwei Würger-Schriftrollen, alle Summen unter optimalen Bedingungen berechnet.</small>
 +
:<small>[3] Kosten für Schriftrollen (Mindestpreis bei kursiven Beträgen) abzüglich Questbelohnungen, keine Beute eingerechnet, pro Durchlauf bis zu 1{{Platin}}500{{Gold}}.</small>
  
 
==Belohnung==
 
==Belohnung==
Zeile 177: Zeile 209:
  
 
{{Navigationsleiste Verlies}}
 
{{Navigationsleiste Verlies}}
 +
{{en|Fronis Irontoe's Lair}}

Version vom 6. März 2011, 19:17 Uhr

Allgemein Bild im Kompendium
Eingang in Gunnars Feste Bild im Verlies-Kompendium
Ebenen 1
Truhe Eisenzehes Truhe
Gehört zu Quest Kilroy Steinsipps
Fausthieb-Fete
Belohnungspunkte
Im schweren Modus erhält man 150% der angegebenen Punkte.
Erstmaliges Schaffen im normalen Mode und schweren Modus bringen unabhängig Punkte ein.
Punkte (erster Abschluss) 500 (Deldrimor)
Punkte (folgende Abschlüsse) 250 (Deldrimor)


Beschreibung

„Dies ist der Unterschlupf von Fronis Eisenzehe, Anführer der Steingipfel-Zwerge und Bruder des unglückseligen Glücksspielers Gulnar Eisenzehe. Kilroy Steinsipp versuchte erfolglos ... und mehrfach ... Gulnars Schulden einzutreiben, was zu viel Blut und blauen Flecken führte. Verstört und mittlelos [sic] machte sich Steinsipp in den hohen Norden auf, um Fronis und das Vermögen, das dieser ihm schuldet, aufzuspüren.“

Verlies-Kompendium

Der Weg zum Verlies

Dieses Verlies ist nur über die Quest Kilroy Steinsipps Fausthieb-Fete zu erreichen. Diese erhält man nur einmal pro Sitzung bei Kilroy Steinsipp in Gunnars Feste. Danach muss man sich ausloggen (oder den Distrikt/Außenposten wechseln), um sie noch einmal zu machen. Man kann auch die Quest "Kilroys Turnier der Fliegenden Fäuste" mit /resign aufgeben und nochmal zu Kilroy Steinsipp gehen.

Die Quest und somit auch dieses Verlies muss man alleine machen (sog. Solo-Quest).

Ebenen

Das Verlies besteht aus nur einer Ebene.

Ebene 1

Ebene 1

Lösung

  • Nachdem mit Kilroy gesprochen wurde, wird man alleine in Fronis Eisenzehes Lager gebracht, und die Fertigkeiten werden erneut mit den Zwergen-Fertigkeiten ausgetauscht. Außerdem steht man unter der Fertigkeit Rauferei.
  • In dem Verlies befinden sich eine Menge Steingipfel-Zwerge, die nach und nach getötet werden müssen. Zwerge haben in diesem Verlies weniger Lebenspunkte als sonst (im normalen Modus 80), damit man sie auch mit den Schlagringen besiegen kann. Die Ettins und Steinwölfe haben ihre normalen Lebenspunkte und sind demnach die Gegner, mit denen man die meisten Schwierigkeiten hat. Bosse haben etwa halb so viele Lebenspunkte, wie sie normal hätten.
  • Nach kurzer Zeit kommt man in eine etwas größere Höhle, in der sehr viele Steingipfel-Zwerge, sowie Leutnant Mahgma stehen. Aber keine Sorge, die Zwerge greifen immer nur in kleinen Grüppchen, aus zwei bis drei Zwergen, an.
  • Es ist wichtig, sich immer nur auf einen Zwerg zu konzentrieren, da man durch deren Ableben die eigenen Lebenspunkte wieder auffüllt.
  • Wenn man besiegt wurde, ist es wichtig, die Fertigkeit STEHT AUF! mehrmalig anzuklicken, denn so wird die Energie während des Todes erneuert. Allerdings erhöht sich die Energie nach jedem Tod, was es schwieriger macht, in der Zeit den Balken wieder zu füllen (Anmerkung: Es funktioniert gleichzeitig zu klicken und die 8 zu drücken, was ermöglicht auch eine Energie von >60 problemlos wieder aufzufüllen. Zusätzlich kann im Menü Optionen F11 - unter Steuerung - zusätzlichen Tasten (z.Bsp. 9 und 0) dieselbe Funktion zugewiesen werden, womit durch schnelles wiederholtes Drücken der Tastenfolge (in diesem Fall) 8-9-0 ein schnelles Aufladen der Energie gewährleistet wird.
  • Am Ende des Quests trifft man auf Fronis Eisenzehe und einen versklavten Ettin. Es muss lediglich Fronis getötet werden, um die Quest erfolgreich abzuschließen. Der erste Sieg über Fronis bringt 500 Zwergen-Rufpunkte ein. Mit dem Update am 18. November 2008 wurde die Punkte-Belohnung nach jedem weiteren erfolgreichen Besuch des Verlieses von 100 auf 250 Punkte angehoben.


Tipps für den schweren Modus:

Der schwierigste Teil im schweren Modus ist wohl der Viertelkreis der Zwerge. Hier werden 2 einfache Möglichkeiten vorgestellt:

Mit Kilroy

1. Mit Kilroy

Die schnellste Möglichkeit besteht darin, vor Kilroy in die erste Gruppe Zwerge hineinzurennen, ihren Aggro zu ziehen und indem man 1-2 Zwerge erlegt, solange durchzuhalten bis Kilroy kurz darauf nachkommt. Wenn man ein bisschen Glück hat, zieht man den Aggro aller Zwerge die nachkommen und kann so mit Kilroy zusammen einen nach dem anderen erlegen ohne zu sterben.

Ohne Kilroy

2. Ohne Kilroy

Sollte es passieren, dass man selbst, oder Kilroy bei diesem Versuch stirbt, ist noch lange nichts verloren. Das Beste ist, man rennt zurück zum Tor durch das man reingekommen ist und stellt sich dort genau soweit weg, das die nachkommenden Zwerge kein Aggro ziehen. Nun besiegt man immer 2 Zwerge auf einmal, was kein Problem darstellen sollte. Nachdem man jeweils 2 erledigt hat, zieht man die 2, die schon in der Mitte warten, noch bevor der 3. hinzukommt. Aufpassen muss man nur wenn der 3. Zwerg von der vorderen Hälfte des Viertelkreises kommt. Diesen zieht man dann einzeln.

Alternative Lösung

Es ist möglich, den Quest zu lösen, ohne gegen einen einzigen Gegner kämpfen zu müssen - außer den beiden Endgegnern Fronis Eisenzehe und Versklavter Ettin. Und das geht so:

  • Am Anfang wartet man, bis man mit dem Schrei "Kilroy Steinsipp" belegt ist.
  • Jetzt ist es möglich, bis zu den Endgegnern durchzurennen.
  • Um den Schaden durch angreifende Gegner unterwegs gering zu halten, sollte man die Fertigkeit auf der Fertigkeitenleiste ganz links (Rauf-Block) beim Laufen so oft wie möglich spammen.
  • Kurz vor den Endgegnern ist der Weg an einer Engstelle scheinbar durch Gegner versperrt. Diese lassen sich jedoch umgehen, indem man kurz anhält und sich ganz rechts vorbeischlängelt.
  • Wenn man Pech hat, dann tritt unterwegs das Phänomen des Steckenbleibens auf, d.h. ein Bug bei dem es scheint, dass der Charakter weiterläuft, man in Wirklichkeit aber zwischen Gegnern feststeckt. In so einem Fall hilft nur der Neustart.
  • Dieses Vorgehen funktioniert sowohl im normalen Modus als auch im HM.


Monster

Bosse

Allgemeine Anmerkungen

  • Dies ist ein guter Ort zum Truhenfarmen und somit den Schatzjäger-Titel hochzuleveln, da es keine schwierigen Gegner gibt. Allerdings kann man nicht wirklich abwechslungsreiche und wertvolle Beute erwarten.
  • Auch eignet sich dieses Verlies, um schnell an viel Geld zu kommen.
  • Es ist möglich, Kilroy am Anfang des Dungeons sterben zu lassen und durch den gesamten Dungeon bis zu Fronis zu rennen, ohne auch nur einen Gegner zu töten. Bei der Mahgma-Gruppe kann man zwischen dem rechten Zwerg und der großen Tür einfach durchlaufen. Am Ende nurnoch Fronis und, wenn gewollt, den Ettin töten (wenn beide gewollt, erst den Ettin, da dieser mehr Schaden austeilt) und die Dungeon- und anschließend Questbelohnung in Empfang nehmen. Diese Variante eignet sich allerdings nur, wenn man schnell die paar Zwergenrufpunkte und das Bier aus der Endtruhe farmen möchte.
  • Ein Durchlauf umfasst 48 Steingipfelzwerge, 2 Ettins, 2 Wölfe und 2 Steingipfelbosse.
  • Die gelben Punkte auf der Missionskarte geben die Stellen an, an denen Kilroy Steinsipp seinen Kampfschrei ausruft.

Überlebenden-Titel

  • Am besten eignen sich Donnerfausts Schlagringe dafür, da man sie mit der Inschrift "Körper über Geist" (+15% Schaden, -5 Energie), Zorn-Dolchangeln (doppeltes Adrenalin bei 10% Wahrscheinlichkeit) und einem Dolchgriff der Zuflucht (+7 Rüstung gegen körperlichen Schaden) aufrüsten kann.
  • Schlagringe beim Waffenschmied anpassen.
  • Schriftrollen können die Zeit bis zum Legendären Überlebenden deutlich verkürzen.
  • Es ist vom Schaden des Spielers abhängig, ob sich eine Schriftrolle beim Töten eines Gegners bzw. Bosses erneuert oder nicht, verglichen mit dem Schaden, den Kilroy austeilt. So kann es vorkommen, dass die Schriftrolle trotz entsprechender Tötung ausläuft.
  • Um wirklich nicht sterben bzw. wieder aufstehen zu können sollte man bei einem K.O. eine Mischung von Maus- und Tastaturklicks benutzen, oder mehrere Tasten (z.B. 8,9,0) belegen, denn so kann man auch noch bei über 80 Energiepunkten locker aufstehen. Abhängig vom persönlichen Klicktempo ist der kritische Wert sehr unterschiedlich, man sollte den Dungeon aber in jedem Fall lieber verlassen als ein Risiko einzugehen, sobald man die nötigen Energiepunkte nur noch knapp erreicht.
  • Nutze Verbrauchsgüter wie grünen, blauen oder roten Kandis, Kürbiskuchen um Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeiten zu erhöhen.
  • Kriegsvorräte geben ein wenig Rüstung und Lebenspunktregeneration.
  • Hilfreich kann auch die Entschlossenheitsbefähigung (+10 gegen körperlichen Schaden) auf der Rüstung sein.
  • Notfalls kann der Dungeon verlassen werden (via Alt + F4 oder reisen), denn dies zählt nicht als Tod, auch wenn man K.O. gegangen ist.
Modus Schriftrolle Erfahrung[1] Durchläufe[2] Gewinn[3]
Normaler Modus keine 8.508 187 46Platin750Gold
Einblick des Abenteurers (+50% EP) 11.512 117 5Platin850Gold
Einblick des Jägers (+75% EP) 13.014 103 -5Platin150Gold
Einblick des Randalierers (200% EP) 14.516 93 0
Einblick des Helden (200% EP) 14.516 93 -51Platin150Gold
Einblick des Würgers (250% EP) 17.520 77 -42Platin350Gold
Einblick des Berserkers (300% EP) 20.524 66 -36Platin300Gold
Schriftrolle des Lichtbringers (300% EP) 20.524 66 16Platin500Gold
Schwerer Modus keine 19.948 68 17Platin000Gold
Einblick des Abenteurers (+50% EP) 28.672 47 2Platin350Gold
Einblick des Jägers (+75% EP) 33.034 41 -14Platin350Gold
Einblick des Randalierers (200% EP) 37396 36 0
Einblick des Helden (200% EP) 37.396 36 -19Platin800Gold
Einblick des Würgers (250% EP) 46120 30 -40Platin500Gold
Einblick des Berserkers (300% EP) 46120 30 -16Platin500Gold
Schriftrolle des Lichtbringers (300% EP) 46.120 30 -40Platin500Gold
[1] Pro Durchlauf, inklusive Questbelohnung gerundet.
[2] Aufgerundet, ausgehend von 0 Erfahrungspunkten. Im schweren Modus mit zwei Würger-Schriftrollen, alle Summen unter optimalen Bedingungen berechnet.
[3] Kosten für Schriftrollen (Mindestpreis bei kursiven Beträgen) abzüglich Questbelohnungen, keine Beute eingerechnet, pro Durchlauf bis zu 1Platin500Gold.

Belohnung


Trivia

  • Die Steingipfelzwerge, die bei Leutnant Mahgma stehen, schreien beim Angriff „Mahgma sagt, ich darf!“. Offenbar werden sie vom Leutnant einzeln zum Kämpfen aufgerufen.



Verliese in Guild Wars Eye of the North
Nummerierung nach Verlies-Kompendium und damit in etwa von Osten nach Westen

1. Katakomben von Kathandrax 2. Rragars Menagerie 3. Kathedrale der Flammen 4. Schleimgrube 5. Düsterfels-Höhlen 6. Frostrachens Hort 7. Grabkammer des Dragrimmar 8. Rabenthron 9. Vlox-Ausgrabungen 10. Sumpfwurzel-Gewirr 11. Blutstein-Höhlen 12. Scherben von Orr 13. Oolas Labor 14. Arachnis Schlupfwinkel 15. Exil der Sklavenhändler Elite-Verlies 16. Fronis Eisenzehes Lager 17. Der geheime Unterschlupf der Schneemänner 18. Herz der Zittergipfel

Englische Bezeichnung: Fronis Irontoe's Lair