Benutzer:Kon-Vara/Sandkasten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(B: reicht doch einmal)
(G: in einem Artikel namens "Abkürzungen" ist "Abkürzung für..." ein wenig überflüssig.)
Zeile 186: Zeile 186:
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| '''gl'''
 
| '''gl'''
| Abkürzung für "good luck" (viel Glück) - wird meist im PvP verwendet mit [[Abkürzungen#H|hf]] (gl & hf) (Viel Glück, habt Spaß)
+
| viel Glück (''good luck'')
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| '''glf'''
 
| '''glf'''
| Abkürzung für "group looking for" (Gruppe sucht) - wird meist in Missionsaußenposten verwendet, um eine Gruppe zu komplettieren.
+
| Gruppe sucht (''group looking for'')
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| '''grats''' / '''gratz''' / '''gz'''
 
| '''grats''' / '''gratz''' / '''gz'''
| Abkürzung und Verballhornung von engl. "con'''grat'''ulation'''s'''", also Glückwunsch
+
| Glückwunsch (''congratulations'').
 +
<!--ich denke mal, dass sich der Sarkasmus aus der Situation ergeben wird-->
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| '''Griefer'''
 
| '''Griefer'''
| Als Griefer bezeichnet man Spieler, die bei Missionen mit zufällig zusammengewürfelten Teams nur eines zum Ziel haben: anderen den Spaß verderben.
+
| Spieler mit dem Ziel, anderen den Spaß zu verderben.
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| '''GvG'''
 
| '''GvG'''
| Engl. "Guild vs. Guild" (dt. Gilde gegen Gilde).
+
| [[Gilde gegen Gilde]] (''guild versus guild'')
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| '''Gwen / GW:EN'''
 
| '''Gwen / GW:EN'''
| Kann sowohl für [[Gwen]], als auch für [[Eye of the North|'''GW''': '''E'''ye of the '''N'''orth]] stehen.
+
| 1. die Spielfigur [[Gwen]]. <br />2. [[Guild Wars: Eye of the North]]. siehe auch [[#E|EotN]]
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| '''GH'''
 
| '''GH'''
| Abkürzung für [[Gildenhalle]] oder englisch Guild Hall
+
| Gildenhalle
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| '''GG'''
 
| '''GG'''
| Abkürzung für "'''G'''ood '''G'''ame" (gutes Spiel). Im Deutschen außerdem für "gut gemacht" verwendet, oft auch ironisch gemeint.
+
| gut gemacht; gutes Spiel (''good Game'')
 +
<!--noch einmal. Ironie und Sarkasmus ergibt sich aus der Situation!
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 +
| '''GJ'''
 +
| gute Arbeit (''good job'')
 +
|- valign="top"
 +
| '''gtob'''
 +
| [[Großer Tempel des Balthasar]] (''great temple of balthazar'')
 +
|- valign="top"
 +
| '''GW'''
 +
| Guild Wars
 +
|-
 +
| colspan="2" |
 +
 
| '''GJ'''
 
| '''GJ'''
 
| Abkürzung von engl. "good job", übersetzt "gute Arbeit" oder "gut gemacht"
 
| Abkürzung von engl. "good job", übersetzt "gute Arbeit" oder "gut gemacht"

Version vom 15. Februar 2011, 14:17 Uhr

Mitpfuschen erlaubt. Bitte Kommentare hinterlassen.

Wie in jedem Onlinespiel gibt es auch in Guild Wars Abkürzungen. Diese erleichtern "alten Hasen" das Chatten (es geht schneller) - Neulinge verstehen aber meist nur die Hälfte oder gar nichts. GuildWiki hilft mit einer Liste aller gebräuchlichen Abkürzungen/Slangausdrücke:


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


0

^^ Emoticon; fröhliches Gesicht
!!!11 Das ist ja fürchterlich. Darf man das überhaupt so stehen lassen?
1 Signalisiert dem Gruppenführer, dass man bereit ist. Siehe auch.
4 teh win für den Sieg (Derivat von for the win). Meist absichtlich in falscher Schreibweise. Zu schnell tippenden Spielern unterlaufen meist solche Flüchtigkeitsfehler. siehe auch ftw

A

ab Bündniskampf (Alliance Battle). auch BK
AdH Aufstieg der Helden. auch HA
Afk weg von der Tastatur (away from Keyboard). Der Spieler ist abwesend.

B

Batterie Nekromant, der sich auf die Energieversorgung der Gruppe spezialisiert hat. siehe auch Manabatterie
BiP Blut ist Kraft (Blood is Power).
BK Bündniskampf, auch AB
BO Blackout
Boon 1. Derivat von Noob.
2. eng. für Segen. siehe auch Boonprot
BS Balthasars Geist (Balthazar's Spirit}
Bspike Blutspike
btw übrigens (by the way)
Build Zusammenstellung von Fertigkeiten und Verteilung der Attribute eines Spielers. Ein Teambuild gilt entsprechend für die gesamte Gruppe.

C

c4 Homophon für Beschleunigender Zephyr
cap Jaja, wo ist der Hut?
Char / Chara Charakter. Die aktuelle Spielfigur.
Cav / Cava Cavalon
Counten herunterzählen (von countdown)
Caller Der Spieler, der im Team Spikes einzählt.
cu / cya Man sieht sich! (Homophon für see you (all)). Verabschiedung.

D

Damagedealer eng. für "Schadensgeber". Der Spieler hat sich auf Schaden spezialisiert.
dd siehe Damagedealer
dmg Schaden (Abk. für Damage)
Discord eng. für Zwietracht
DoA Domäne der Pein (Domain of Anguish)
DSC / DTSC SC-Variante im Drazachdickicht (drazach (thicket) speed clear)
dshot Ablenk-Schuss (Distracting Shot)

E

EB Eisboden
EoE Rand der Auslöschung (Edge of Extinction)
EotN Guild Wars: Eye of the North

F

fac Guild Wars Factions. teilweise auch fc
fb "Zieht Euch zurück!" (fall back)
fc falscher Chat. Eine vorhergehende Nachricht wurde an den falschen Chat versendet.
ff Widerliches Gelage (foul feast)
fff schnelles Fraktionspunkte Farmen (Fast Faction Farming)
fow Riss des Kummers (('fissure of woe). Mit fow-Rüstung ist die Obsidian-Rüstung gemeint.
Frag 1.Zerbrechlichkeit (fragility)
2.Ein Spieler wurde ausgeschaltet (fragmentation granade, dt. Splittergranate; Ursprung bei Egoshootern).
fr Eine Elite-Mission wird vollständig bezwungen und alle Quests gelöst (full run).
frw schneller rennen und laufen (faster run and walk). siehe auch IMS
fs Eisboden (frozen soil)
FTW for the win. siehe auch 4 teh win.

G

gl viel Glück (good luck)
glf Gruppe sucht (group looking for)
grats / gratz / gz Glückwunsch (congratulations).
Griefer Spieler mit dem Ziel, anderen den Spaß zu verderben.
GvG Gilde gegen Gilde (guild versus guild)
Gwen / GW:EN 1. die Spielfigur Gwen.
2. Guild Wars: Eye of the North. siehe auch EotN
GH Gildenhalle
GG gut gemacht; gutes Spiel (good Game)