Standardgruppe

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Stub: Stubbeschreibung notwendig oder Stub entfernen!  Stub.png

Die Standardgruppe ist die meist genutzte Möglichkeit im PvE zu spielen. Die Gruppe ist durch ihre Vielseitigkeit sehr variabel und gegen fast jede Art von Gegner und Schaden gerüstet.

Im Kern sieht diese Gruppe meist ähnlich aus (wobei hier Ausnahmen die Regel sind). Dabei sind Krieger(Tank) und Mönch (Healer) und Elementarmagier (Damage-Dealer) meist der Basis-Kern um das sich ggf. optional weitere taktisch wichtige Rollen formen lassen, je nach möglicher Gruppengröße und benötigter Rollen. Mönche heilen, Krieger blocken und Elementarmagiere machen Schaden, zusätzliche Charaktere machen zusätzlichen Schaden, stören den Gegner oder beschützen und helfen den eigenen Mitspielern.

Zu beachten ist dabei, dass auch Charaktere mit Sekundärklasse eine bestimmte Klassen-Rolle übernehmen können und es nur auf richtige Zusammenstellung von Fertigkeiten und Attributen ankommt, welche Rolle übernommen werden kann. Selbst Klassenunspezifische Rollen lassen sich teilweise gut ausüben.

  • Ein oder zwei Krieger ziehen möglichst alle Gegner auf sich, indem sie eine Frontlinie bilden durch die die Gegner möglichst nicht durchbrechen sollten. Diese Rolle nennt man "Tank" und sie bedarf vor allem guter Defensiveigenschaften, die Krieger durch ihre bessere Rüstung gut übernehmen können. Einer der Krieger übernimmt normalerweise das "Callen", also das markieren von Zielen auf das sich alle konzentrieren.
  • Die Krieger werden dabei von ein oder zwei Mönchen unterstützt, die das Leben der Krieger durch Heilung und evtl. Schutzgebete hochhalten. Auch Konstellationen mit einem Mönch der nur einen anderen Mönch aus dem Hintergrund beschützt sind typisch, ebenso wie Elementarmagier mit Zweitklasse Mönch die durch höheren Energiehaushalt einen Vorteil haben können.
  • Elementarmagier und Waldläufer stehen meist etwas zurückgesetzt und versuchen Schaden aus der Distanz zu verursachen, wobei vor allem der Elementarmagier Gruppen von nahe beisammen stehenden Gegnern gut angreifen kann. Sonderrollen von Elementarmagiern sind auch Unterbrechung/Ablenkung oder Schutz. Waldläufer können dafür Fallen stellen und somit bei Bewegungstaktik hilfreich eingesetzt werden.
  • Nekromanten unterstützen die Gruppe vor allem durch die Verwertung von Kadavern, durch die Kreaturen oder Explosionen erzeugt werden können. Nekromanten sind somit meist erst bei Tod einiger Gegner voll handlungsfähig. Nekromanten sind meist optional, ausser bei PvP wo sie als "Corpse-Control" (CC) wichtige Dienste leisten um gegnerischen Nekromanten Futter zu entziehen. Nekromanten mit der Fähigkeit, Kreaturen zu erschaffen, nennen sich "Minion Master" (MM).
  • Mesmer haben meist vor allem die Aufgabe wichtige Gegner beim Zaubern zu unterbrechen. Dies kann darauf abzielen gegnerische Mönche, Mesmer, Krieger, Elementarmagier, etc. bei der Ausübung ihrer Hauptrolle zu behindern oder kann dafür Sorgen, dass etwa ein feindlicher Krieger nicht geheilt werden kann.
  • Assassine sind taktisch am schwierigsten einzuordnen, da sie weder als "Tank" gut taugen, noch aus der Distanz attakieren können. Asssasinen müssen in Bewegung bleiben und können gezielt einzelne Gegner attackieren, etwa Mönche. Dazu nutzen sie beispielsweise Schattenschritte.
  • Ritualisten sind flexibel aber auch ein wenig alles und nichts. Sie können ähnliche Rollen wie Mönche einnehmen, aber ersetzen sie nicht direkt. Deshalb ist die Kombination aus einem Mönch und einem Ritualisten die in Bezug auf Heilen, Beschützen und Wiederbeleben aufeinander eingestellt sind sehr sinnvoll. Ritualisten können aber ähnlich dem Elementarmagier auch aus der Distanz Gruppen angreifen.
  • Paragone benutzen Anfeuerungsrufe, um die Gruppe zu verstärken. Durch ihre hohe Rüstung können sie auch etwas vor den anderen Fernkämpfern stehen.Meistens sind Paragone eher ergänzend als wichtig.
  • Derwische sind Nahkämpfer, die sich mit Verzauberungen selbst verzaubern. Aufgrund ihrer vergleichsweise geringen Rüstung müssen sie dabei gut aufpassen. Sie sind auf keinen Fall ähnlich einem Krieger zu spielen.


Beim PvE (aber oft auch beim PvP) blocken die Krieger zunächst die gegnerischen Krieger und Charaktere mit Fernangriff greifen zunächst den gegnerischen Mönch oder die gegnerische mönchartige Kreaturen an, dann gegnerische Mesmer-Kreaturen und ähnliche Sonderrollen und Störer mit wenig Panzerung und eher zum Schluß wird versucht wirklich alle feindlichen Krieger zu zerstören.