Bearbeiten von „Überlebendentitel“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 65: Zeile 65:
 
* Es lohnt sich nicht, die ersten Missionen der anderen Kampagnen zu machen. Zwar zählen diese natürlich für den Beschützertitel, man bekommt allerdings weder Erfahrungspunkte oder Fertigkeitspunkte für den Abschluss der Missionen. Auch Quests vor dem "Transferpunkt" können nicht angenommen werden.
 
* Es lohnt sich nicht, die ersten Missionen der anderen Kampagnen zu machen. Zwar zählen diese natürlich für den Beschützertitel, man bekommt allerdings weder Erfahrungspunkte oder Fertigkeitspunkte für den Abschluss der Missionen. Auch Quests vor dem "Transferpunkt" können nicht angenommen werden.
 
* Man sollte vor dem Start einmal die Leitung trennen (Ausnahme: Standleitung oder wenn man weiß, dass es noch lange hin ist bis zum 24h-Disconnect), da der Server die Trennung vielleicht nicht bemerkt (man bleibt daher auf dem Server weiterhin im Spiel, kann aber auf dem eigenen Rechner nichts machen) und man so in einer ungünstigen Situation das Zeitliche segnen könnte.
 
* Man sollte vor dem Start einmal die Leitung trennen (Ausnahme: Standleitung oder wenn man weiß, dass es noch lange hin ist bis zum 24h-Disconnect), da der Server die Trennung vielleicht nicht bemerkt (man bleibt daher auf dem Server weiterhin im Spiel, kann aber auf dem eigenen Rechner nichts machen) und man so in einer ungünstigen Situation das Zeitliche segnen könnte.
* Bei schlechtem Ping sollte man seinen Überlebendentitel nicht riskieren. Auch sollte man vermeiden, dass andere Leute über die gleiche Leitung große Datenmengen in kurzer Zeit übertragen (z.B. Bittorrent, einige Softwareupdates, "normale HTTP/FTP-Downloads" mit speziellen Downloadtools), da hier der plötzliche Anstieg des Pings mal eben zum Tode führen kann, wenn er denn zum falschen Zeitpunkt kommt.
+
* Bei unstetem Ping sollte man seinen Überlebendentitel nicht riskieren. Auch sollte man vermeiden, dass andere Leute über die gleiche Leitung große Datenmengen in kurzer Zeit übertragen (z.B. Bittorrent, einige Softwareupdates, "normale HTTP/FTP-Downloads" mit speziellen Downloadtools), da hier der plötzliche Anstieg des Pings mal eben zum Tode führen kann, wenn er denn zum falschen Zeitpunkt kommt.
 
* Beachtet, dass man noch einmal bestätigen muss, dass man die Gruppe verlassen will, wenn man mit Spielern in der Gruppe unterwegs ist. Da es außerdem etwas dauern kann bis die Karte auftaucht/verschwindet und man außerdem nicht den Kampf verfolgen kann, während man den nächsten Außenposten anreist, sollte man sich überlegen, ob die Gildenhalle (G-Taste + Button) oder F12 + Button/J- oder C-Taste oder sogar ein Makro (z.B. G15/19/...-Tastatur) besser sein könnten. Am allersichersten ist jedoch die Variante Alt+F4, da das Spiel sofort beendet wird, während es bei F12 gelegentlich zu Verzögerungen kommen kann.
 
* Beachtet, dass man noch einmal bestätigen muss, dass man die Gruppe verlassen will, wenn man mit Spielern in der Gruppe unterwegs ist. Da es außerdem etwas dauern kann bis die Karte auftaucht/verschwindet und man außerdem nicht den Kampf verfolgen kann, während man den nächsten Außenposten anreist, sollte man sich überlegen, ob die Gildenhalle (G-Taste + Button) oder F12 + Button/J- oder C-Taste oder sogar ein Makro (z.B. G15/19/...-Tastatur) besser sein könnten. Am allersichersten ist jedoch die Variante Alt+F4, da das Spiel sofort beendet wird, während es bei F12 gelegentlich zu Verzögerungen kommen kann.
 
* Wenn man sich [[rushen]] lässt, kommt es häufiger vor, dass am Startpunkt gelangweilte Gruppenmitglieder Feinde anlocken; man sollte also vorher auf den Überlebendentitel aufmerksam machen. Desweiteren können in vereinzelten Gebieten die Startpunkte unsicher sein, selbst wenn sich niemand bewegt.
 
* Wenn man sich [[rushen]] lässt, kommt es häufiger vor, dass am Startpunkt gelangweilte Gruppenmitglieder Feinde anlocken; man sollte also vorher auf den Überlebendentitel aufmerksam machen. Desweiteren können in vereinzelten Gebieten die Startpunkte unsicher sein, selbst wenn sich niemand bewegt.
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)