Bearbeiten von „Der Angriff auf die Festung“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 60: Zeile 60:
 
**Alternative 2 (funktioniert auch alleine mit Helden und Gefolgsleuten): Die Gruppe bleibt zusammen, erobert zunächst den linken, dann den rechten Wehrverschlinger und stellt diese dann auf die Verteidiger auf dem rechten bzw. linken Vorsprung ein. Anschließend läuft die Gruppe an die Mauer unter dem linken Vorsprung und tötet - Zaubern, Fernangriffen usw. - die Verteidiger auf dem Vorsprung. Es erscheinen immer wieder neue - tötet sie immer wieder (wobei ein [[MM]] hier eine stattliche Anzahl von [[Diener]]n oben auf der Festungsmauer herbeirufen kann). Durch die geschwächte Verteidigung kommt der Panzersaurier besser durch und wird so über kurz oder lang das Tor zerstören.
 
**Alternative 2 (funktioniert auch alleine mit Helden und Gefolgsleuten): Die Gruppe bleibt zusammen, erobert zunächst den linken, dann den rechten Wehrverschlinger und stellt diese dann auf die Verteidiger auf dem rechten bzw. linken Vorsprung ein. Anschließend läuft die Gruppe an die Mauer unter dem linken Vorsprung und tötet - Zaubern, Fernangriffen usw. - die Verteidiger auf dem Vorsprung. Es erscheinen immer wieder neue - tötet sie immer wieder (wobei ein [[MM]] hier eine stattliche Anzahl von [[Diener]]n oben auf der Festungsmauer herbeirufen kann). Durch die geschwächte Verteidigung kommt der Panzersaurier besser durch und wird so über kurz oder lang das Tor zerstören.
 
**Alternative 3 (ebenfalls mit Helden und Gefolgsleuten): Zu Beginn sollte man den linken Wehrverschlinger einnehmen, den rechten nehmen die verbündeten Charr in Besitz. man bleibt bei den Wehrverschlingern, erledigt nur die anrückenden Gegnertruppen und wartet auf den [[Panzersaurier]]. Dann beginnt der knifflige Teil. Am besten hat man einen Schutzmönch im Team, der mit [[Schutzgeist]], [[Schützende Hände]] und [[Eifrige Segnung]] den Saurier unterstützt. Man muss nicht einmal den Schaden auf sich ziehen, einfach den Saurier laufen lassen und ihn das Tor zerstören lassen.
 
**Alternative 3 (ebenfalls mit Helden und Gefolgsleuten): Zu Beginn sollte man den linken Wehrverschlinger einnehmen, den rechten nehmen die verbündeten Charr in Besitz. man bleibt bei den Wehrverschlingern, erledigt nur die anrückenden Gegnertruppen und wartet auf den [[Panzersaurier]]. Dann beginnt der knifflige Teil. Am besten hat man einen Schutzmönch im Team, der mit [[Schutzgeist]], [[Schützende Hände]] und [[Eifrige Segnung]] den Saurier unterstützt. Man muss nicht einmal den Schaden auf sich ziehen, einfach den Saurier laufen lassen und ihn das Tor zerstören lassen.
**Alternative 4 (Funktioniert mit Helden und Gefolgsleuten, auch im schweren Modus): Man nimmt entweder selber oder auf einem Helden die Fertigkeit [[Lebensbindung]] mit und hält diese auf dem Saurier aufrecht. Nun setzt man für seine Helden und Gefolgsleute eine Flagge beim linken Wehrverschlinger, und lässt die beiden Verschlinger immer dorthin schießen wo der Sauerier grad ist damit er weniger Treffer einsteckt. Man braucht so 1 - 2 Saurier und muss sich nicht in den Bereich der Bogenschützen begeben. Alsbald das Haupttor offen ist kann man durch die Verschlinger die letzten Charr-Bogenschützen wegräumen lassen, da diese nun nicht mehr respawnen, und dann in die Festung spazieren.
 
  
 
===Teil 2: Besiegt den Hierophanten und rettet die Ebon-Vorhut===
 
===Teil 2: Besiegt den Hierophanten und rettet die Ebon-Vorhut===
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten: