Bearbeiten von „Diskussion:Spielupdates“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
==Fest des Drachen Wundertüte==
 
Ich habe soeben 5 Partyleuchtfeuer aus der Wundertüte gezogen mfg --[[Benutzer:Nevendy ND|Nevendy ND]] 22:25, 28. Jun. 2012 (CEST)
 
:Und natürlich auch noch 5 Köstliche Kuchen mfg --[[Benutzer:Nevendy ND|Nevendy ND]] 22:44, 28. Jun. 2012 (CEST)
 
 
 
==Bewertung von Änderungen==
 
==Bewertung von Änderungen==
 
Es währe schön wenn man bei Skilländerugnen ein Icon davor stellen könnte, welches anzeigt ob der Skill nun verbessert, verschlechtert oder prinzipiell geändert wurde. --[[Benutzer:Flece|Flece]] 20:44, 19. Apr. 2008 (CEST)
 
Es währe schön wenn man bei Skilländerugnen ein Icon davor stellen könnte, welches anzeigt ob der Skill nun verbessert, verschlechtert oder prinzipiell geändert wurde. --[[Benutzer:Flece|Flece]] 20:44, 19. Apr. 2008 (CEST)
Zeile 203: Zeile 199:
 
== Update 03.01.12 ==
 
== Update 03.01.12 ==
  
Update zum bisher fehlenden Flux für Januar--[[Benutzer:Dusk|Dusk]] 20:56, 3. Jan. 2012 (CET)
+
Update zum bisher fehlenden Flux für Januar
 
 
== Update 06.01.2012 - Euphemismen :-) ==
 
 
 
Angeblich sei Elementarschaden im HM zu ineffektiv wegen der hohen Rüstungswerte der Gegner. Das ist wohl etwas stark beschönigt. Es liegt einfach an der Spielmechanik. Waren früher die stärksten Endgegner bei Level 30, max. 32, so ist das heute bei etlichen HM-Varianten der Standard, manche HM-Gegner wurden mittlerweile auf Level 40 hochgehoben. Irrsinn, wenn man bedenkt, daß das in eine exponentielle Funktion eingeht! Lösung: wir reduzieren die Rüstungswerte. Aber damit das dann nicht zu einfach wird, erhöhen wir die Lebenspunkte der Gegner. Nett gesagt, und klingt so ganz unverfänglich. Was nicht gesagt wird: Damit hat man einen Nerf für JEDE Fertigkeit, die rüstungsignorierenden Schaden austeilt.
 
 
 
Das lustigste sind die Aussagen zur Verringerung des rüstungsignorierenden Schadens der Ritu-Fertigkeiten: Wegen der hohen Rüstungswerte senkt man 1) die Rüstungswerte (die ja eh irrelevant sind bei rüstungsignoriendem Schaden) UND 2) den rüstungsignorierenden Schaden, um Eles besser zu stellen, d.h. wir lassen den Ele besser dastehen, indem wir die anderen schlechter machen. OK, das ist auch eine Argumentslinie, aber ich kann mich ihr nicht wirklich anschließen! Der Nerf durch die höheren Lebenspunkte wird dann auch noch verstärkt, indem man den Schaden dieser Fertigkeiten weiter "geringfügig abzuschwächt". Beim Siegel der Geister z.B. mal lockere 20%. Damit werden die Spirit Spammer von der Bildfläche verschwinden, da Solo-Farmen wohl nur noch in den Low-Level-Gebieten möglich sein wird, wenn man nicht stundenlang damit zubringen will, seine Geister auf die Gegner eindreschen zu lassen. Schon mal versucht [[Ssuns der von Dwayna Gesegnete|Ssuns]] als SS solo zu farmen? Selbst Kanalisierung auf 20 hilft jetzt nicht mehr.
 
Und noch eine falsche, beschönigende Darstellung: "So können die einzelnen Fertigkeiten ihre jeweilige Rolle behalten, während Teambuilds, die sie stapeln, stärker getroffen werden." DWG ist stapelbar und wurde (bei Kanalisierung 12) um 13% reduziert, SoS wurde um 20% generft -- wer es mal benutzt hat, weiß, daß es nicht im mindesten stapelbar ist. Oder hab ich etwas verpaßt, oder gibt es eine neue, mir noch unbekannte Logik?
 
 
 
Und jetzt bitte keine Entrüstungen von wegen "Ritus sind ...blahblahblah", "Du kannst auch genausogut ...blahblah", "Würdest du nicht ...blahblahblah". Es geht mir hier nicht darum über irgendeine Änderung zu jammern, auch wenn sie mir nicht gefallen. Es geht mir hier einfach darum, daß die Begründungen, die im Entwickler-Update angegeben wurden, schlichtweg falsch, irreführend oder verschleierend sind. Und ich denke nicht, daß hier Hanlon's Razor wirklich anwendbar ist. --[[Benutzer:Kur Nt|Kur Nt]] 02:07, 8. Jan. 2012 (CET)
 
:Die Argumentationen von den Entwicklern sind auch nicht immer komplett nachvollziehbar. Ich kann verstehen, dass sich viele Leute über das Update entrüstet fühlen (ich versteh auch nicht, wieso beim Ele höhere Prioritäten als der Paragon gesetzt wurden), vor allem Leute im PvP. Also wenn man als einzelner Mönch oft Wort der Heilung bei einem Ele benutzen muss, ist da was schief gelaufen.
 
:Ich denke, dass man mit dem Nerf der Ritu-Skills primär gegen [[Frostway]] vorgehen wollte (zumindest kenne ich keine anderen Team-Builds, wo mehrere Ritus DwG, Geisterriss, usw. mitgenommen haben), wobei das auch hirnrissig ist (ein Durchgang dauert mindestens zwei Stunden und kann schnell in einem Wipe enden, während SC-ähnliche Gruppen, die nur Mesmer als Damage-Dealer haben, nur bis zu 40 Minuten brauchen).
 
:Es soll nicht provokant wirken, aber ich denke trotzdem nicht, dass das Guildwiki der geeignete Ort ist, um über den Sinn/Unsinn von Entwickleraussagen zu diskutieren. --[[Datei:Benutzer_Ra_Signatur.png|link=Benutzer:Ra]] 03:16, 8. Jan. 2012 (CET)
 
 
 
== 01.03.'12 ==
 
 
 
Ehm, ist es gewollt, dass Helden jetzt einen geringeren Aggroradius als Zauberreichweite haben? Dass die mich ignoriert haben, wenn ich früher Fahnen zu großzügig gestellt oder mit Lang-/Flachbogen gespielt hab, war ja in Ordnung, allerdings muss ich momentan ja ernsthaft mich oder die Fahne mitten in die Gegner stellen, damit die mal angreifen, geschicktes Positionieren ist damit ja wohl Geschichte. (Feststellung korrigiert, Nachteil, wenn man bereits während des Testens anfängt zu tippen^^, Seh ich das richtig, dass Bewachen neu/verbessert ist, Kämpfen dem alten Bewachen entspricht und das alte Kämpfen bzw. allgemein das Angreifen feindlicher passiver Kreaturen (wie Geistern) außerhalb von Kämpfen komplett abgeschafft wurde? Grüße, --[[Benutzer:Naru|Naru]] 12:18, 2. Mär. 2012 (CET)
 
:[https://forum.guildwars.com/forum/forums/gamebugs/Heroes-ignoring-damage-from-outside-their-aggro-bubble/page/1 Ja.] -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 16:55, 2. Mär. 2012 (CET)
 
 
 
== 17. Mai 2012 ==
 
 
 
Die Zusatzeffekte der EotN-Titel wurden geändert. So hat man z.B. schon bei Rang5 beim Norntitel, +100 Lebenspunkte durch Herz der Norn. --[[Benutzer:Lymus|Lymus]] 00:08, 21. Mai 2012 (CEST)
 
 
 
== 20. Juni 2013 ==
 
 
 
Update fürs Drachenfest --[[Benutzer:Wirtshaus|Wirtshaus]] 19:26, 23. Jun. 2013 (CEST)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: