Bearbeiten von „Hauptmann Langmar“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 13: Zeile 13:
 
Man erfährt in [[Ascalon_(Tutorial)|Ascalon]] das erste Mal von Langmars Existenz, zu dieser Zeit trifft man sie als [[Leutnant Langmar]]. Nach dem [[Das_Große_Feuer|großen Feuer]] hört man erst wieder im [[Auge des Nordens]] von ihr. Die [[Ebon-Vorhut]] macht sich Sorgen um ihren Hauptmann, da sie seit Tagen in der [[Charr-Heimat]] ist und schon längst zurück sein sollte; außerdem hat sie ein Heer angeführt, welches mit ihr unterwegs ist. Durch die Unterstützung von [[Gwen (Heldin)|Gwen]] machen sich die Helden auf den Weg, um Hauptmann Langmar zu finden. Je tiefer die Helden in die Charr-Heimat eindringen, umso mehr erfahren sie über das Schicksal der Ebon-Vorhut, der [[Charr]] und den Trupp von und mit Hauptmann Langmar. Man erfährt, dass die Charr Hauptmann Langmar gefangen genommen haben und sie den neuen Göttern der Charr opfern wollen. Sofort machen sich die Helden mit Gwen auf den Weg und wollen ihren Hauptmann befreien, natürlich geht dies nicht ohne Hindernisse. So müssen sich die Helden mit den Charr, die sich gegen die neuen Götter gestellt haben, anfreunden, und so machen sie sich mit [[Brandor Grimmflamm]] und seiner Gruppe auf den Weg ins [[Sacnoth-Tal]]. Dort angekommen trifft man auf eine Vielzahl von Charr, und inmitten dieser Charr sitzt Hauptmann Langmar und ihr Trupp fest.  
 
Man erfährt in [[Ascalon_(Tutorial)|Ascalon]] das erste Mal von Langmars Existenz, zu dieser Zeit trifft man sie als [[Leutnant Langmar]]. Nach dem [[Das_Große_Feuer|großen Feuer]] hört man erst wieder im [[Auge des Nordens]] von ihr. Die [[Ebon-Vorhut]] macht sich Sorgen um ihren Hauptmann, da sie seit Tagen in der [[Charr-Heimat]] ist und schon längst zurück sein sollte; außerdem hat sie ein Heer angeführt, welches mit ihr unterwegs ist. Durch die Unterstützung von [[Gwen (Heldin)|Gwen]] machen sich die Helden auf den Weg, um Hauptmann Langmar zu finden. Je tiefer die Helden in die Charr-Heimat eindringen, umso mehr erfahren sie über das Schicksal der Ebon-Vorhut, der [[Charr]] und den Trupp von und mit Hauptmann Langmar. Man erfährt, dass die Charr Hauptmann Langmar gefangen genommen haben und sie den neuen Göttern der Charr opfern wollen. Sofort machen sich die Helden mit Gwen auf den Weg und wollen ihren Hauptmann befreien, natürlich geht dies nicht ohne Hindernisse. So müssen sich die Helden mit den Charr, die sich gegen die neuen Götter gestellt haben, anfreunden, und so machen sie sich mit [[Brandor Grimmflamm]] und seiner Gruppe auf den Weg ins [[Sacnoth-Tal]]. Dort angekommen trifft man auf eine Vielzahl von Charr, und inmitten dieser Charr sitzt Hauptmann Langmar und ihr Trupp fest.  
  
{{Manuskript|eotn|Beim ascalonischen Heer lernte Hauptmann Langmar im Schnellverfahren, wie man mit den Charr fertig wird. Außerdem mit dem Verlust seiner Heimat, seiner Kameraden und allen, die einem lieb und teuer sind. Hauptmann Langmar hat gelernt, ihre Gefühle zu unterdrücken, fällt schwere Entscheidungen im Handumdrehen und bringt kaltblütig jedes Opfer, wenn es nur dazu dient, Ascalons Feinden, den Charr, zu schaden. König Adelbern erkannte Langmars Gleichmut und ihre Führungsqualitäten in ausweglosen Situationen. Er übertrug ihr das Kommando der Ascalon-Vorhut und schickte sie nach Norden, hinter die feindlichen Linien, auf eine Mission, die fast schon einem Himmelfahrtskommando gleichkam. Wenn sie im Auge des Nordens nicht anzutreffen ist, dann deshalb, weil sie mal wieder draußen unterwegs ist und Jagd auf Charr macht. In gewissenhafter Ausübung ihrer Mission. Ohne Rücksicht auf Verluste.}}
+
===Hintergrund (Guild-Wars-Eye-of-the-North-Handbuch)===
 +
 
 +
''Beim ascalonischen Heer lernte Hauptmann Langmar im Schnellverfahren, wie man mit den Charr fertig wird. Außerdem mit dem Verlust seiner Heimat, seiner Kameraden und allen, die einem lieb und teuer sind. Hauptmann Langmar hat gelernt, ihre Gefühle zu unterdrücken, fällt schwere Entscheidungen im Handumdrehen und bringt kaltblütig jedes Opfer, wenn es nur dazu dient, Ascalons Feinden, den Charr, zu schaden. König Adelbern erkannte Langmars Gleichmut und ihre Führungsqualitäten in ausweglosen Situationen. Er übertrug ihr das Kommando der Ascalon-Vorhut und schickte sie nach Norden, hinter den feindlichen Linien, auf eine Mission, die fast schon einem Himmelfahrtskommando gleichkam. Wenn sie im Auge des Nordens nicht anzutreffen ist, dann deshalb, weil sie mal wieder draußen unterwegs ist und Jagd auf Charr macht. In gewissenhafter Ausübung ihrer Mission. Ohne Rücksicht auf Verluste.''
  
 
==Standort==
 
==Standort==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)