Bearbeiten von „Kaiser Kisu“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
{{Manuskript|Factions|''Kaiser Kisu wuchs in der Stadt Kaineng auf und war als Kind voller Bewunderung für seinen älteren Halbbruder [[Meister Togo]]. Beide waren Söhne des letzten Kaisers Kintah, doch Kisu wurde als ehelicher Sohn von Kintah und seiner Frau geboren, während der fünfzehn Jahre ältere Togo das Kind von Yuki, der Lieblingskonkubine des Kaisers, war. Die beiden standen sich sehr nah, doch als Kisu die Stadt verließ, um seine Pflicht für das Reich anzutreten, schlug Togo einen anderen Weg ein. Kisu wurde zum Herrscher über mehrere hunderttausend Seelen auf dem südlichen Kontinent, und Togo studierte Magie und Rituale. Das Volk von Cantha respektiert und liebt seinen Kaiser, obwohl außerhalb der Stadt Kaineng nur wenige ihn jemals persönlich gesehen haben.<br /><br />Wenn er nicht gerade seine Amtsgeschäfte führt, hält sich Kaiser Kisu häufig im Raisu-Palast, seinem eigenen Abschnitt der Stadt, auf, der nur für den Kaiser selbst und jene, denen er den Eintritt gewährt, zugänglich ist. Jedes Jahr während des Erntefestes reist er (mit seinem schwer bewaffneten Gefolge) zu dem Tempel, in dem Shiro Tagachi vor zweihundert Jahren Kisus Vorfahren ermordet hat.}}
+
{{Manuskript|Factions|Kaiser Kisu wuchs in der Stadt Kaineng auf und war als Kind voller Bewunderung für seinen älteren Halbbruder [[Meister Togo]]. Beide waren Söhne des letzten Kaisers Kintah, doch Kisu wurde als ehelicher Sohn von Kintah und seiner Frau geboren, während der fünfzehn Jahre ältere Togo das Kind von Yuki, der Lieblingskonkubine des Kaisers, war. Die beiden standen sich sehr nah, doch als Kisu die Stadt verließ, um seine Pflicht für das Reich anzutreten, schlug Togo einen anderen Weg ein. Kisu wurde zum Herrscher über mehrere hunderttausend Seelen auf dem südlichen Kontinent, und Togo studierte Magie und Rituale. Das Volk von Cantha respektiert und liebt seinen Kaiser, obwohl außerhalb der Stadt Kaineng nur wenige ihn jemals persönlich gesehen haben.<br /><br />Wenn er nicht gerade seine Amtsgeschäfte führt, hält sich Kaiser Kisu häufig im Raisu-Palast, seinem eigenen Abschnitt der Stadt, auf, der nur für den Kaiser selbst und jene, denen er den Eintritt gewährt, zugänglich ist. Jedes Jahr während des Erntefestes reist er (mit seinem schwer bewaffneten Gefolge) zu dem Tempel, in dem Shiro Tagachi vor zweihundert Jahren Kisus Vorfahren ermordet hat.}}
''Kaiser Kisu ist einer der volknahesten Kaiser des Reichs, weshalb er seine komplette Amtszeit geliebt und respektiert wurde. Kisus Nachfolge übernahm der standhafte, aber auch rassistische Militärkaiser Usoku, nachdem Kaiser Kisu eines natürlichen, altersgebundenen Todes starb.''
 
  
 
==Standort==
 
==Standort==
Zeile 14: Zeile 13:
 
**[[Kloster von Shing Jea]] (nur während des [[Drachenfest]]-Finales)
 
**[[Kloster von Shing Jea]] (nur während des [[Drachenfest]]-Finales)
 
*[[Stadt Kaineng]]
 
*[[Stadt Kaineng]]
 +
**[[Kaiserliches Refugium]]
 
**[[Göttlicher Pfad]]
 
**[[Göttlicher Pfad]]
**[[Kaiserliches Refugium]]
+
**[[Raisu-Pavillion]] (nur während des Quests „[[Angriff auf die Stadt]]“)
**[[Raisu-Pavillion]] (nur während „[[Angriff auf die Stadt]]“)
+
**[[Tahnnakai-Tempel (Erforschbar)]]
**[[Tahnnakai-Tempel (Erforschbar)|Tahnnakai-Tempel]] (nur während „[[Ein Treffen mit dem Kaiser]]“)
 
  
 
==Dialog==
 
==Dialog==
*'''Im Raisu-Palast (Mission)'''
 
:''Kaiser Kisu steht unter dem Bann von Shiro und kann nicht sprechen.''
 
 
*'''Im Kaiserlichen Refugium'''
 
*'''Im Kaiserlichen Refugium'''
 
:''Togo hat selbstlos gehandelt. Shiro hat Togos Ehre ausgenutzt und ihn benutzt, um das Ritual zu vollenden. Sein Tod ist ein schwerer Schlag für ganz Tyria, aber wir dürfen uns trotz unserer Trauer nicht aufhalten lassen. Wenn wir versagen, bedeutet das, ganz Cantha ist verloren. Geht jetzt und besiegt Shiro ein für alle Mal. Was braucht Ihr?
 
:''Togo hat selbstlos gehandelt. Shiro hat Togos Ehre ausgenutzt und ihn benutzt, um das Ritual zu vollenden. Sein Tod ist ein schwerer Schlag für ganz Tyria, aber wir dürfen uns trotz unserer Trauer nicht aufhalten lassen. Wenn wir versagen, bedeutet das, ganz Cantha ist verloren. Geht jetzt und besiegt Shiro ein für alle Mal. Was braucht Ihr?
Zeile 46: Zeile 43:
 
==Trivia==
 
==Trivia==
 
*Im Göttlichen Pfad fängt der Kaiser an zu tanzen, dazu benutzt er das Tanzemote des Kriegers.
 
*Im Göttlichen Pfad fängt der Kaiser an zu tanzen, dazu benutzt er das Tanzemote des Kriegers.
*Der Synchronsprecher von Kaiser Kisu ist {{wp|Eckart Dux}}.
 
 
 
{{en|Emperor Kisu}}
 
{{en|Emperor Kisu}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)