Spielupdates/20070721-1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Update - 21. Juli 2007==
+
==Update - 20. Juli 2007==
''inoffizielle GuildWiki-Übersetzung''
+
===Guild Wars: Eye of the North Preorder===
===Guild Wars: Eye of the North Pre-Order===
+
* Spieler können Guild Wars: Eye of the North nun im offiziellen, über das Spiel zugänglichen Guild Wars-Store vorbestellen.
* Spieler können [[Eye of the North]] jetzt im Offiziellen Store kaufen.
+
 
===Pre-Order-Gegenstände===
+
===Besondere Gegenstände===
* Pre-Order- und Promotion-Waffen können jetzt wieder aufgerüstet werden.
+
* Preorder- und andere besondere Waffen, die freie Komponentenplätze haben, können erneut mit Aufrüstungskomponenten verbessert werden. Diese Komponenten können nicht mehr von der Waffe gelöst werden, swenn sie einmal angewandt worden sind.
  
 
===Verschiedenes===
 
===Verschiedenes===
* Der Login-Bildschirm hat jetzt ein Eye of the North-Design.
+
* Der Bildschirm für die Charakterauswahl wurde nun aktualisiert, um Guild Wars: Eye of the North mit einzuschließen.
  
===Fehlerbehebung===
+
===Behobene Fehler===
* Mit dem letzten Update eingeführte Fehler wurden behoben:
+
* Mehrere fertigkeitenbezogene Fehler, die mit dem letzten Update auftraten, wurden behoben. Unter anderem wurden folgende Änderungen implementiert: Schnellwirken funktioniert jetzt wieder bei Siegeln, Macht des Herbeirufens verlängert nun wieder die Dauer von Waffenzaubern und die Unterbrechungs-Fertigkeiten des Mesmers funktionieren nun wieder bei Anfeuerungsrufen.
**Schnellwirkung funktioniert mit Siegeln.
+
* Ein Fehler, der dazu führte, dass Spiele im Beobachter-Modus frühzeitig aus der Liste verschwanden, wurde behoben.
**Macht des Herbeirufens verlängert Waffenverzauberungen.
+
* Ein Fehler, der dazu führte, dass Attribute in rot dargestellt wurden, wurde behoben.
**Mesmer können mit ihren Fertigkeiten Anfeuerungsrufe unterbrechen.
+
* Ein Grafikfehler bei der Feuerring-Inselkette auf der Karte wurden behoben.
* Ein Fehler, der Spiele frühzeitig aus der Liste der beobachtbaren Spiele entfernte, wurde behoben.
 
* Attribute werden nicht mehr in dunkelrot angezeigt.
 
* Ein Grafikfehler im Feuerring wurde behoben.
 
  
 
===GuildWiki-Anmerkungen===
 
===GuildWiki-Anmerkungen===
Zeile 25: Zeile 22:
 
* [[Drachenreißzähne]] können trotzdem aufgerüstet werden, auch wenn es eigentlich nicht möglich sein sollte.
 
* [[Drachenreißzähne]] können trotzdem aufgerüstet werden, auch wenn es eigentlich nicht möglich sein sollte.
 
* Sehr alte Pre-Order-Gegenstände, deren Upgrades man wiederverwerten konnte, sind jetzt nicht mehr wiederverwertbar, da sie angeblich PvP-Gegenstände sind.
 
* Sehr alte Pre-Order-Gegenstände, deren Upgrades man wiederverwerten konnte, sind jetzt nicht mehr wiederverwertbar, da sie angeblich PvP-Gegenstände sind.
 +
* [[Schlangen-Schnelligkeit]] funktioniert nicht mehr mit [[Haltung]]en.
 +
* Die [[Eisenrossmine]] hat nun einen Fehler, der auf einigen Rechnern zu ständigen Lags im kompletten Gebiet führt.
 +
* Hat man einen anderen Cursor als den Standardcursor, weil man beispielsweise die Flaggen für die Helden setzen oder einen Gegenstand identifizieren will, so hat man den Standardcursor, wenn man mit gehaltenem Rechtsklick die Kamera bewegt.
 +
* Beim Ausblenden des [[Benutzerinterface]]s werden jetzt auch die Namen und Lebenspunktebalken ausgeblendet, und damit genau so viele, wie beim Machen eines Screenshots ohne Interface (standardmäßig Umschalt + Druck).
 +
* In der deutschen Version können Spieler jetzt ausgerufene Ausrüstungs- von Fertigkeitenvorlagen unterscheiden, da diese im Chat nun unterschiedlich angekündigt werden.
 +
<noinclude>[[Kategorie:Spielupdates 2007]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 7. Juni 2011, 12:27 Uhr

Update - 20. Juli 2007[Bearbeiten]

Guild Wars: Eye of the North Preorder[Bearbeiten]

  • Spieler können Guild Wars: Eye of the North nun im offiziellen, über das Spiel zugänglichen Guild Wars-Store vorbestellen.

Besondere Gegenstände[Bearbeiten]

  • Preorder- und andere besondere Waffen, die freie Komponentenplätze haben, können erneut mit Aufrüstungskomponenten verbessert werden. Diese Komponenten können nicht mehr von der Waffe gelöst werden, swenn sie einmal angewandt worden sind.

Verschiedenes[Bearbeiten]

  • Der Bildschirm für die Charakterauswahl wurde nun aktualisiert, um Guild Wars: Eye of the North mit einzuschließen.

Behobene Fehler[Bearbeiten]

  • Mehrere fertigkeitenbezogene Fehler, die mit dem letzten Update auftraten, wurden behoben. Unter anderem wurden folgende Änderungen implementiert: Schnellwirken funktioniert jetzt wieder bei Siegeln, Macht des Herbeirufens verlängert nun wieder die Dauer von Waffenzaubern und die Unterbrechungs-Fertigkeiten des Mesmers funktionieren nun wieder bei Anfeuerungsrufen.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass Spiele im Beobachter-Modus frühzeitig aus der Liste verschwanden, wurde behoben.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass Attribute in rot dargestellt wurden, wurde behoben.
  • Ein Grafikfehler bei der Feuerring-Inselkette auf der Karte wurden behoben.

GuildWiki-Anmerkungen[Bearbeiten]

  • Die Halle der Helden-Karte Dunkle Kammern wurde in Goldene Tore umbenannt.
  • Es gibt diverse Probleme mit Helden und Gefolgsleuten, die manchmal einfach stehen bleiben.
  • Es gibt nun funktionierende polnische und russische Distrike bei den europäischen Distrikten.
  • Mallyx der Unnachgiebige kann jetzt hinter oder vor den sonst geschlossenen Türen bekämpft werden, da sich diese nicht mehr schließen.
  • Drachenreißzähne können trotzdem aufgerüstet werden, auch wenn es eigentlich nicht möglich sein sollte.
  • Sehr alte Pre-Order-Gegenstände, deren Upgrades man wiederverwerten konnte, sind jetzt nicht mehr wiederverwertbar, da sie angeblich PvP-Gegenstände sind.
  • Schlangen-Schnelligkeit funktioniert nicht mehr mit Haltungen.
  • Die Eisenrossmine hat nun einen Fehler, der auf einigen Rechnern zu ständigen Lags im kompletten Gebiet führt.
  • Hat man einen anderen Cursor als den Standardcursor, weil man beispielsweise die Flaggen für die Helden setzen oder einen Gegenstand identifizieren will, so hat man den Standardcursor, wenn man mit gehaltenem Rechtsklick die Kamera bewegt.
  • Beim Ausblenden des Benutzerinterfaces werden jetzt auch die Namen und Lebenspunktebalken ausgeblendet, und damit genau so viele, wie beim Machen eines Screenshots ohne Interface (standardmäßig Umschalt + Druck).
  • In der deutschen Version können Spieler jetzt ausgerufene Ausrüstungs- von Fertigkeitenvorlagen unterscheiden, da diese im Chat nun unterschiedlich angekündigt werden.