Spike: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
((mal den Anfang gemacht))
 
 
(32 dazwischenliegende Versionen von 22 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{stub}}
 
{{stub}}
  
"Spike" ist ein Englisches Wort und bedeutet "Spitze" oder "Stachel".
+
Ein '''Spike''' (''eng''. a spike in, Anstieg (eines Graphen)) ist ein Spieleprinzip im [[PvP]]. Es wird neben dem [[Pressure]] und dem [[Split]] ([[GvG]]) angewandt. Grundsätzlich wird in kürzester Zeit eine hohe Menge an Schaden verursacht und versucht eine Schadensspitze (als Maß dient der [[Meister des Schadens]] auf der [[Insel der Namenlosen]]) zu erreichen. Diese ist ausreichend hoch, um selbst schwer gerüstete Ziele oder welche mit großem Lebenspunktepool zu töten. Kommt der Spike perfekt, ist er unmöglich zu heilen oder zu [[Protter|protten]].
  
In Guild Wars wird damit ein Angriff bezeichnet, der in sehr kurzer Zeit einem einzelnen Ziel hohen Schaden zufügt und möglichst auf einen Schlag tötet, wenn die gegnerischen Heiler keine Zeit zum Reagieren bekommen. Umgekehrt gibt es auch Heil-Spikes auf Verbündete, die Angriffen mit hohem Schaden entgegengesetzt werden.
+
Die beiden effektivsten Fertigkeiten gegen einen Spike sind [[Leben einflößen]](Slang: ''Infuse'') und [[Geisterbindung]].
  
Ein erfolgreicher Spike erfordert eine gute Koordination der Gruppe.
+
==häufig auftretende Komponenten==
 +
*[[Verhexung]]en: Verhexungen, wie [[Seelenwiderhaken]] oder [[Todesomen]] leiten oft einen Spike ein und machen ihn effektiver.
 +
*[[Tiefe Wunde]]: Da die HP um 20% reduziert werden, kann die Schadensspitze geringer ausfallen, wenn dieser Zustand verteilt wird.
 +
*Starke [[Backline]]: Da der Spike die einzige Schadensquelle ist, sind noch viele Fertigkeitsplätze für Support übrig.
  
'''Team[[build]]s die darauf basieren:'''
+
==typische Spike-Builds==
 +
===Ranger Spike===
 +
''für mehr Informationen siehe [[R-Spike]]''
 +
====[[Glaspfeile]]====
 +
Mithilfe von [[Glaspfeile]], [[Grausame Waffe]] (bzw. [[Trennende Waffe]] auf den [[Paragon]]), [[Günstige Winde]] und [[Hymne des Neids]] wird der Schaden der Waldläufer erhöht. Gibt der Caller das Kommando, lösen alle Waldläufer eine Angriffsfertigkeit (üblicherweise [[Gegabelter Pfeil]] oder [[Doppelschuss]]) und den Nachspike ([[Wilder Schuss]]) und der Paragon gleichzeitig [[Brusttrommler]]. Der Spike muss perfekt kommen, da man sonst diesen Spike gut hochheilen kann.
  
* [[Nekro-Spike]]
+
====[[Bestrafungs-Schuss]]====
 +
Dieser Spike spielt mit vier Waldläufern und einem Nekromanten, der während der Spikes [[Orden des Vampirs]] aufrecht erhält. Der primären Angriffsfertigkeit wird grundsätzlich [[Bestrafungs-Schuss]] nachgesetzt.
  
[[Category: Slang, Schadenstypen]]
+
====Allgemein====
 +
Allgemein ist ein Charakter dabei, der [[Totenstarre]] dabei hat. Außerdem haben die Waldläufer [[Blitzreflexe]] dabei. Der Caller gibt jeweils vor, welche der Fertigkeiten aktiviert wird.
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Slang]]
 +
 
 +
{{en|Spike}}

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2011, 15:09 Uhr

Stub: Stubbeschreibung notwendig oder Stub entfernen!  Stub.png

Ein Spike (eng. a spike in, Anstieg (eines Graphen)) ist ein Spieleprinzip im PvP. Es wird neben dem Pressure und dem Split (GvG) angewandt. Grundsätzlich wird in kürzester Zeit eine hohe Menge an Schaden verursacht und versucht eine Schadensspitze (als Maß dient der Meister des Schadens auf der Insel der Namenlosen) zu erreichen. Diese ist ausreichend hoch, um selbst schwer gerüstete Ziele oder welche mit großem Lebenspunktepool zu töten. Kommt der Spike perfekt, ist er unmöglich zu heilen oder zu protten.

Die beiden effektivsten Fertigkeiten gegen einen Spike sind Leben einflößen(Slang: Infuse) und Geisterbindung.

häufig auftretende Komponenten[Bearbeiten]

  • Verhexungen: Verhexungen, wie Seelenwiderhaken oder Todesomen leiten oft einen Spike ein und machen ihn effektiver.
  • Tiefe Wunde: Da die HP um 20% reduziert werden, kann die Schadensspitze geringer ausfallen, wenn dieser Zustand verteilt wird.
  • Starke Backline: Da der Spike die einzige Schadensquelle ist, sind noch viele Fertigkeitsplätze für Support übrig.

typische Spike-Builds[Bearbeiten]

Ranger Spike[Bearbeiten]

für mehr Informationen siehe R-Spike

Glaspfeile[Bearbeiten]

Mithilfe von Glaspfeile, Grausame Waffe (bzw. Trennende Waffe auf den Paragon), Günstige Winde und Hymne des Neids wird der Schaden der Waldläufer erhöht. Gibt der Caller das Kommando, lösen alle Waldläufer eine Angriffsfertigkeit (üblicherweise Gegabelter Pfeil oder Doppelschuss) und den Nachspike (Wilder Schuss) und der Paragon gleichzeitig Brusttrommler. Der Spike muss perfekt kommen, da man sonst diesen Spike gut hochheilen kann.

Bestrafungs-Schuss[Bearbeiten]

Dieser Spike spielt mit vier Waldläufern und einem Nekromanten, der während der Spikes Orden des Vampirs aufrecht erhält. Der primären Angriffsfertigkeit wird grundsätzlich Bestrafungs-Schuss nachgesetzt.

Allgemein[Bearbeiten]

Allgemein ist ein Charakter dabei, der Totenstarre dabei hat. Außerdem haben die Waldläufer Blitzreflexe dabei. Der Caller gibt jeweils vor, welche der Fertigkeiten aktiviert wird.

Englische Bezeichnung: Spike