Benutzer Diskussion:84dot164/Wipe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
 
:::Also der Build-Bereich ist zwar der Teil des Wikis mit dem ich mich am wenigsten auskenne, aber ein Wipe ist sicher nicht schlecht. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 16:02, 17. Mai 2008 (CEST)
 
:::Also der Build-Bereich ist zwar der Teil des Wikis mit dem ich mich am wenigsten auskenne, aber ein Wipe ist sicher nicht schlecht. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 16:02, 17. Mai 2008 (CEST)
 
::::müssen wir eine extra policy aufstellen, welche builds wir nehmen, ähnlich wie [[gww:GWW:BUILDS|GWW:BUILDS]], oder könnte man policy und formatierungsrichtlinie einfach zusammenfassen? ich hätte mich nämlich durchaus an GWW:BUILDS orientiert, da die ja eigentlich genau das beschreibt, was wir hier auch wollen. - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.jpg|15px]] 16:53, 17. Mai 2008 (CEST)
 
::::müssen wir eine extra policy aufstellen, welche builds wir nehmen, ähnlich wie [[gww:GWW:BUILDS|GWW:BUILDS]], oder könnte man policy und formatierungsrichtlinie einfach zusammenfassen? ich hätte mich nämlich durchaus an GWW:BUILDS orientiert, da die ja eigentlich genau das beschreibt, was wir hier auch wollen. - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.jpg|15px]] 16:53, 17. Mai 2008 (CEST)
:::::OK, ich mach mal den Anfang. Der Text kann von mir aus in-place bearbeitet werden.
+
 
 +
==Vorschlag 1==
 +
OK, ich mach mal den Anfang. Der Text kann von mir aus in-place bearbeitet werden.
 
----
 
----
 
+
===Einführung===
 
Diese Richtlinie beschäftigt sich mit dem Einstellen von '''[[Build]]s''' bei GuildWiki. Builds im GuildWiki sollen die Gedanken hinter den Builds darstellen und keine fertigen Fertigkeiten- und Attributssätze. Jedes Build im GuildWiki muss den Ansprüchen dieser Richtlinie genügen.
 
Diese Richtlinie beschäftigt sich mit dem Einstellen von '''[[Build]]s''' bei GuildWiki. Builds im GuildWiki sollen die Gedanken hinter den Builds darstellen und keine fertigen Fertigkeiten- und Attributssätze. Jedes Build im GuildWiki muss den Ansprüchen dieser Richtlinie genügen.
  
==Was für Builds gehören ins Wiki?==
+
===Was für Builds gehören ins Wiki?===
 
Buildartikel sollen einen oberflächlichen Überblück darüber geben, wie die ''häufig genutzten Builds'' funktionieren.
 
Buildartikel sollen einen oberflächlichen Überblück darüber geben, wie die ''häufig genutzten Builds'' funktionieren.
  
Zeile 21: Zeile 23:
 
Seltene und eigene Builds gehören nicht ins Wiki.
 
Seltene und eigene Builds gehören nicht ins Wiki.
  
==Womit sollte sich ein Buildartikel beschäftigen?==
+
===Womit sollte sich ein Buildartikel beschäftigen?===
 
Ein Buildartikel sollte sich folgenden elementaren Fragen stellen (im folgenden fett dargestellt) und diese (beispielsweise unter der Beachtung der eingerückten Fragen) beantworten:
 
Ein Buildartikel sollte sich folgenden elementaren Fragen stellen (im folgenden fett dargestellt) und diese (beispielsweise unter der Beachtung der eingerückten Fragen) beantworten:
 
* '''Wie funktioniert das Build und was für Gedanken stecken dahinter?'''
 
* '''Wie funktioniert das Build und was für Gedanken stecken dahinter?'''
Zeile 42: Zeile 44:
  
 
-- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 17:46, 17. Mai 2008 (CEST)
 
-- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 17:46, 17. Mai 2008 (CEST)
 +
 +
:Wenn man sich die momentane (vorgeschlagene) formatierungsrichtline anschaut, ist der Inhalt der gleiche, abgesehen davon, dass momentan eine für dieses System ungeeignete Formatierung vorgesehen ist. Nämlich eben eine solche, die ein konkretes Build vorgibt. - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.jpg|15px]] 19:22, 17. Mai 2008 (CEST)
 +
 +
==Vorschlag 2==
 +
Ist, wohlgemerkt, stark an anderen Richtlinien wie [[GuildWiki:Stil und Formatierung/Kreaturen]] angelehnt.
 +
 +
===Vorlage===
 +
[[Vorlage:Infobox Build]]
 +
<pre>
 +
{{Infobox Build
 +
| Art = Solo/Team
 +
| Primärklasse = (bei Solo)
 +
| Sekundärklasse = (bei Solo)
 +
| Zusammensetzung = (bei Team)
 +
| Anwendungsgebiet = Farming/Zufallsarenen/...
 +
| Kernfertigkeit = (bei Solo wenn vorhanden)
 +
| Aufgabe = Schaden/Offensiver Support/Defensiver Support/wasweisich
 +
}}
 +
</pre>
 +
 +
===Gliederung===
 +
*Beschreibung
 +
*Stärken/Schwächen
 +
*Variationsmöglichkeiten
 +
*Beispielleiste
 +
 +
===Leere Vorlage===
 +
...
 +
 +
- [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.jpg|15px]] 19:22, 17. Mai 2008 (CEST)

Version vom 17. Mai 2008, 19:22 Uhr

Bin ich sofort dafür. Es sollte halt so sein, das jeder der im Spiel etwas von z.b. "Obsitank" hört...auf der wiki nachgucken kann worum es sich dabei handelt. --Flece 00:59, 16. Mai 2008 (CEST)

womit automatisch der großteil der kategorie:build auch gleichzeitig kategorie:slang sein wird. - 84dot164Benutzer 84dot164 Sig.jpg 01:10, 16. Mai 2008 (CEST)
Hab's mal angepinnt in den LÄ. Sollten wir nicht vorher eine Richtlinie aufstellen, was für Builds überhaupt reinkommen in den neuen Buildabschnitt? Wie genau müssen die beschrieben werden? Ansatzweise oder konkret mit Skillbar und Equip mit Codes für Copy&Paste? Dazu mal ein
Zitat von hoschi:
Jeder will nur noch fertig Builds fuer irgendwas haben, Tasten in Reihenfolge druecken aber sich nicht damit beschaeftigen.[...]
Das kotzt mich echt an.
-- Benutzer-Redeemer-Icon.png Redeemer  15:22, 17. Mai 2008 (CEST)
Also der Build-Bereich ist zwar der Teil des Wikis mit dem ich mich am wenigsten auskenne, aber ein Wipe ist sicher nicht schlecht. --Tobias Xy 16:02, 17. Mai 2008 (CEST)
müssen wir eine extra policy aufstellen, welche builds wir nehmen, ähnlich wie GWW:BUILDS, oder könnte man policy und formatierungsrichtlinie einfach zusammenfassen? ich hätte mich nämlich durchaus an GWW:BUILDS orientiert, da die ja eigentlich genau das beschreibt, was wir hier auch wollen. - 84dot164Benutzer 84dot164 Sig.jpg 16:53, 17. Mai 2008 (CEST)

Vorschlag 1

OK, ich mach mal den Anfang. Der Text kann von mir aus in-place bearbeitet werden.


Einführung

Diese Richtlinie beschäftigt sich mit dem Einstellen von Builds bei GuildWiki. Builds im GuildWiki sollen die Gedanken hinter den Builds darstellen und keine fertigen Fertigkeiten- und Attributssätze. Jedes Build im GuildWiki muss den Ansprüchen dieser Richtlinie genügen.

Was für Builds gehören ins Wiki?

Buildartikel sollen einen oberflächlichen Überblück darüber geben, wie die häufig genutzten Builds funktionieren.

Was häufige genutzte Builds sind, lässt sich an folgenden Kritierien festmachen:

  • Wonach suchen die Spieler oft in den Außenposten, sowohl im PvE als auch PvP?
  • Was sieht man häufig im Beobachtermodus? (bezieht sich vor allem auf Gildenkämpfe, AdH-Gildenteams und Heldenkampfviererbuilds)
  • Welche Builds sind die Topthemen in den Foren?

Dazu muss natürlich ein üblicher Name des Builds bereits existieren, der als Grundlage für den Artikelnamen dienen soll.

Seltene und eigene Builds gehören nicht ins Wiki.

Womit sollte sich ein Buildartikel beschäftigen?

Ein Buildartikel sollte sich folgenden elementaren Fragen stellen (im folgenden fett dargestellt) und diese (beispielsweise unter der Beachtung der eingerückten Fragen) beantworten:

  • Wie funktioniert das Build und was für Gedanken stecken dahinter?
    • Welche Fertigkeiten sind die Grundlage (auch im Bezug auf den Namen)?
    • Welche Fertigkeiten runden das Build zusätzlich ab?
    • Welche Fertigkeiten sind optional?
  • Wie spielt man das Build?
    • Teilt sich das Team auf? Erfüllen Spieler bestimmte (Zusatz-)Funktionen?
    • Welche Aufgaben können Helden übernehmen?
    • Wie ist die Aufstellung der einzelnen Spieler im Kampf?
  • Welche Stärken und Schwächen hat ein Build?
    • Welche Builds (Team) oder Gegner (PvE, Einzelbuilds) müssen dieses Build fürchten?
    • Welche Zustände und Verhexungen sind am schädlichsten?
  • Welche Möglichkeiten der Abwandlung hat das Build?
    • Welche Fertigkeiten können durch ersetzt werden?
    • Gibt es Alternativen für Spieler, die nicht alle Kampagnen haben?

Beim Beschreiben von Teambuilds müssen in der Regel die Fragen zu jedem unterschiedlichen Spieler beantwortet werden.


-- Benutzer-Redeemer-Icon.png Redeemer  17:46, 17. Mai 2008 (CEST)

Wenn man sich die momentane (vorgeschlagene) formatierungsrichtline anschaut, ist der Inhalt der gleiche, abgesehen davon, dass momentan eine für dieses System ungeeignete Formatierung vorgesehen ist. Nämlich eben eine solche, die ein konkretes Build vorgibt. - 84dot164Benutzer 84dot164 Sig.jpg 19:22, 17. Mai 2008 (CEST)

Vorschlag 2

Ist, wohlgemerkt, stark an anderen Richtlinien wie GuildWiki:Stil und Formatierung/Kreaturen angelehnt.

Vorlage

Vorlage:Infobox Build

{{Infobox Build
| Art = Solo/Team
| Primärklasse = (bei Solo)
| Sekundärklasse = (bei Solo)
| Zusammensetzung = (bei Team)
| Anwendungsgebiet = Farming/Zufallsarenen/...
| Kernfertigkeit = (bei Solo wenn vorhanden)
| Aufgabe = Schaden/Offensiver Support/Defensiver Support/wasweisich
}}

Gliederung

  • Beschreibung
  • Stärken/Schwächen
  • Variationsmöglichkeiten
  • Beispielleiste

Leere Vorlage

...

- 84dot164Benutzer 84dot164 Sig.jpg 19:22, 17. Mai 2008 (CEST)