Der Bisonkelch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Bot: Automatisierte Textersetzung (-{{Infobox Schild +{{Infobox Waffe))
(Änderung 631522 von 93.104.162.129 (Diskussion) rückgängig gemacht.)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Infobox Waffe
 
{{Infobox Waffe
 
|typ=Fokus
 
|typ=Fokus
|attribut=alle primären<br />Casterattribute
+
|attribut=ein primäres<br />Zauberklassenattribut
 
|normal=nicht wiederverwertbar
 
|normal=nicht wiederverwertbar
|profi=nicht wiederverwertbar
+
| selten = nicht wiederverwertbar
 +
|kampagne=[[Eye of the North]]
 
}}
 
}}
 +
[[Datei:Der_Bisonkelch_stats.jpg]]
 +
 +
 
'''Der Bisonkelch''' ist ein [[Fokus-Gegenstand]].
 
'''Der Bisonkelch''' ist ein [[Fokus-Gegenstand]].
  
Zeile 20: Zeile 24:
 
*Energie +6 (Erfordert 9 [[Schnellwirkung]])
 
*Energie +6 (Erfordert 9 [[Schnellwirkung]])
 
*Energie +6 (Erfordert 9 [[Seelensammlung]])
 
*Energie +6 (Erfordert 9 [[Seelensammlung]])
*Energie +6 (Erfordert 9 &nbsp;[[Macht des Herbeirufens]])
+
*Energie +6 (Erfordert 9 [[Macht des Herbeirufens]])
 
*Lebenspunkte +30
 
*Lebenspunkte +30
  
 
==Modifizierbarkeit==
 
==Modifizierbarkeit==
Der Bisonkelch hat zwar laut Beschreibung eine Inschrift... Diese ist aber weder wiederverwertbar, noch veränderbar. Eigentlich ist der Bisonkelch daher ein [[Einzigartiger Gegenstand]]. Jedoch ist er nicht grün, sondern gold.
+
Der Bisonkelch hat zwar laut Beschreibung eine Inschrift, diese ist aber weder wiederverwertbar noch veränderbar (den identischen Fehler hat [[Scharfzahns Schild]], ein grüner Gegenstand) und zählt bei der [[Effektstapelung]] auch nicht als Inschrift. Da im Namen außerdem kein [[Suffix]] vorkommt, kann man diesen ebenfalls nicht ändern. Eigentlich ist der Bisonkelch daher ein [[Einzigartiger Gegenstand]], jedoch ist er nicht grün, sondern [[Seltenheit|golden]].
  
 
==Färben==
 
==Färben==
 
Den Bisonkelch kann man nicht färben.
 
Den Bisonkelch kann man nicht färben.
  
[[en:The Bison Cup]]
+
==Bemerkungen==
 +
*Die erste Zeile der Beschreibung gleicht ihn an andere goldene Fokusse an, da auch diese grundsätzlich 6 Energie geben. Von den Energiepunkten mit Erforderung erhält man beim Bisonkelch verständlicherweise keinen Anteil, wenn man die Erforderung nicht erfüllt.
 +
*Obwohl bei Benutzung eines Profi- oder Überlegenen Wiederverwertungswerkzeuges steht, dass die Materialien darin wiederverwertbar seien, kann man ihn nicht wiederverwerten.
 +
 
 +
{{en|The Bison Cup}}

Aktuelle Version vom 24. Juli 2011, 21:35 Uhr

Der Bisonkelch
Der Bisonkelch.jpg
Waffenart Fokus-Gegenstand Inventaricon
Erfordert ein primäres
Zauberklassenattribut
Kampagne Eye of the North
Normal nicht wiederverwertbar
Selten nicht wiederverwertbar





















[[Kategorie:{{{pvp-gruppe}}}er Fokus-Gegenstand]]

Der Bisonkelch stats.jpg


Der Bisonkelch ist ein Fokus-Gegenstand.

Man erhält ihn, wenn man das erste Mal gegen Magni den Bison in der Kampf-Meisterschaft der Norn gewinnt.

Der Bisonkelch ist von der Seltenheit her gold.

Werte[Bearbeiten]

Der Bisonkelch

Modifizierbarkeit[Bearbeiten]

Der Bisonkelch hat zwar laut Beschreibung eine Inschrift, diese ist aber weder wiederverwertbar noch veränderbar (den identischen Fehler hat Scharfzahns Schild, ein grüner Gegenstand) und zählt bei der Effektstapelung auch nicht als Inschrift. Da im Namen außerdem kein Suffix vorkommt, kann man diesen ebenfalls nicht ändern. Eigentlich ist der Bisonkelch daher ein Einzigartiger Gegenstand, jedoch ist er nicht grün, sondern golden.

Färben[Bearbeiten]

Den Bisonkelch kann man nicht färben.

Bemerkungen[Bearbeiten]

  • Die erste Zeile der Beschreibung gleicht ihn an andere goldene Fokusse an, da auch diese grundsätzlich 6 Energie geben. Von den Energiepunkten mit Erforderung erhält man beim Bisonkelch verständlicherweise keinen Anteil, wenn man die Erforderung nicht erfüllt.
  • Obwohl bei Benutzung eines Profi- oder Überlegenen Wiederverwertungswerkzeuges steht, dass die Materialien darin wiederverwertbar seien, kann man ihn nicht wiederverwerten.
Englische Bezeichnung: The Bison Cup