Vorlage:Zeitzone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Kürzel nach wp:Mitteleuropäische Zeit verlinkt, auf Vorschlag von Benutzer:Ryuka)
Zeile 1: Zeile 1:
<includeonly>{{#vardefine:Zone|{{#switch: {{#expr:(({{#timel:H}}-{{#time:H}}+24) mod 24)}}| 1 = MEZ| 2 = MESZ}} }}{{#vardefine:Verschiebung|{{#switch: {{#expr:(({{#timel:H}}-{{#time:H}}+24) mod 24)}}| 1 = 1| 2 = 2}} }}{{#switch:{{{1|}}}
+
<includeonly>{{#vardefine:Zone|{{#switch: {{#expr:(({{#timel:H}}-{{#time:H}}+24) mod 24)}}| 1 = [[wp:Mitteleuropäische Zeit{{pipe}}MEZ]]| 2 = [[wp:Mitteleuropäische Zeit{{pipe}}MESZ]]}} }}{{#vardefine:Verschiebung|{{#switch: {{#expr:(({{#timel:H}}-{{#time:H}}+24) mod 24)}}| 1 = 1| 2 = 2}} }}{{#switch:{{{1|}}}
 
  | = {{#var:Verschiebung}}
 
  | = {{#var:Verschiebung}}
 
  | Kürzel = {{#var:Zone}}
 
  | Kürzel = {{#var:Zone}}
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
*<code><nowiki>{{Zeitzone}}</nowiki></code> liefert die Differenz zur [[wp:Koordinierte_Weltzeit|koordinierten Weltzeit (UTC)]], welche insbesondere in der <code>#time</code>-Funktion genutzt wird, also 1 oder 2.
 
*<code><nowiki>{{Zeitzone}}</nowiki></code> liefert die Differenz zur [[wp:Koordinierte_Weltzeit|koordinierten Weltzeit (UTC)]], welche insbesondere in der <code>#time</code>-Funktion genutzt wird, also 1 oder 2.
*<code><nowiki>{{Zeitzone|Kürzel}}</nowiki></code> liefert MEZ oder MESZ.
+
*<code><nowiki>{{Zeitzone|Kürzel}}</nowiki></code> liefert [[wp:Mitteleuropäische Zeit|MEZ]] oder [[wp:Mitteleuropäische Zeit|MESZ]] (mit Verlinkung zu Wikipedia).
*<code><nowiki>{{Zeitzone|7:00}}</nowiki></code> liefert die in UTC angegebene Uhrzeit in deutscher Zeit mit Kürzel, also in diesem Fall „8:00 Uhr MEZ“ oder „9:00 Uhr MESZ“.
+
*<code><nowiki>{{Zeitzone|7:00}}</nowiki></code> liefert die in UTC angegebene Uhrzeit in deutscher Zeit mit Kürzel, also in diesem Fall „8:00 Uhr [[wp:Mitteleuropäische Zeit|MEZ]]“ oder „9:00 Uhr [[wp:Mitteleuropäische Zeit|MESZ]]“.
 
**Alternative Schreibweisen sind: <code><nowiki>07:00, 7.00, 07.00</nowiki></code> und <code><nowiki>0700</nowiki></code>. Ohne Trennungszeichen ist vierstellig Pflicht.
 
**Alternative Schreibweisen sind: <code><nowiki>07:00, 7.00, 07.00</nowiki></code> und <code><nowiki>0700</nowiki></code>. Ohne Trennungszeichen ist vierstellig Pflicht.
  
  
 
Sollte die von der Vorlage genutzte Zeitzonendifferenz zwischen <code>#time</code> und <code>#timel</code>, aus welchem Grund auch immer, nicht 1 oder 2 Stunden betragen, liefert die Vorlage einfach nichts.</noinclude>
 
Sollte die von der Vorlage genutzte Zeitzonendifferenz zwischen <code>#time</code> und <code>#timel</code>, aus welchem Grund auch immer, nicht 1 oder 2 Stunden betragen, liefert die Vorlage einfach nichts.</noinclude>

Version vom 13. September 2010, 23:02 Uhr

Diese kleine Vorlage erspart die Änderung per Hand von Zeitverschiebungen, Uhrzeitangaben und den Zeitzonenkürzeln MEZ bzw. MESZ beim Wechsel von Sommer und Winterzeit.

  • {{Zeitzone}} liefert die Differenz zur koordinierten Weltzeit (UTC), welche insbesondere in der #time-Funktion genutzt wird, also 1 oder 2.
  • {{Zeitzone|Kürzel}} liefert MEZ oder MESZ (mit Verlinkung zu Wikipedia).
  • {{Zeitzone|7:00}} liefert die in UTC angegebene Uhrzeit in deutscher Zeit mit Kürzel, also in diesem Fall „8:00 Uhr MEZ“ oder „9:00 Uhr MESZ“.
    • Alternative Schreibweisen sind: 07:00, 7.00, 07.00 und 0700. Ohne Trennungszeichen ist vierstellig Pflicht.


Sollte die von der Vorlage genutzte Zeitzonendifferenz zwischen #time und #timel, aus welchem Grund auch immer, nicht 1 oder 2 Stunden betragen, liefert die Vorlage einfach nichts.