Diskussion:Zerbrechlichkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Löst Zerbrechlichkeit auch aus, wenn die Zustände verlängert werden? --[[Spezial:Beiträge/87.162.114.134|87.162.114.134]] 10:04, 29. Sep. 2011 (CEST)
 
Löst Zerbrechlichkeit auch aus, wenn die Zustände verlängert werden? --[[Spezial:Beiträge/87.162.114.134|87.162.114.134]] 10:04, 29. Sep. 2011 (CEST)
 
:Nein^^ --[[Benutzer:Naru|Naru]] 11:42, 29. Sep. 2011 (CEST)
 
:Nein^^ --[[Benutzer:Naru|Naru]] 11:42, 29. Sep. 2011 (CEST)
 +
:Zum Austesten bietet sich in solchen Fällen die [[Insel der Namenlosen]] an.
 +
:[[Unreinheiten ausnutzen]] ist ein starker Derwischskill, der aber den Schwachpunkt hat, Zustände zu entfernen. Das ist normalerweise eher unpraktisch fürs Teamplay, z.B. wenn der Waldi mit Stahlspitzenpfeil spielt, bietet aber eine gutes Teamplay mit einem Mesmer mit Zerbrechlichkeit, da der Derwisch selbst viele Möglichkeiten zum Auftragen „langer“ Zustände hat.
 +
:[[Elementare Flamme]] und [[Fieberträume]] sind beide gute Zauber zum Zufügen „kurzer“ Zustände. --[[Benutzer:Naru|Naru]] 11:52, 29. Sep. 2011 (CEST)

Aktuelle Version vom 29. September 2011, 11:52 Uhr

Löst Zerbrechlichkeit auch aus, wenn die Zustände verlängert werden? --87.162.114.134 10:04, 29. Sep. 2011 (CEST)

Nein^^ --Naru 11:42, 29. Sep. 2011 (CEST)
Zum Austesten bietet sich in solchen Fällen die Insel der Namenlosen an.
Unreinheiten ausnutzen ist ein starker Derwischskill, der aber den Schwachpunkt hat, Zustände zu entfernen. Das ist normalerweise eher unpraktisch fürs Teamplay, z.B. wenn der Waldi mit Stahlspitzenpfeil spielt, bietet aber eine gutes Teamplay mit einem Mesmer mit Zerbrechlichkeit, da der Derwisch selbst viele Möglichkeiten zum Auftragen „langer“ Zustände hat.
Elementare Flamme und Fieberträume sind beide gute Zauber zum Zufügen „kurzer“ Zustände. --Naru 11:52, 29. Sep. 2011 (CEST)