Benutzer:Naru/Puppenhaus

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Narus Main-Machine (Produktionsfehler: Redet mit "Geistern")

Naru hat immer wieder das Bedürfnis, mit ihr GWAMM zu erreichen, aber ganz ehrlich, was würde mir das bringen... (selbiges gilt für meine HoM)

Wie in meinem Malbuch gut zu erkennen, hab ich nicht gerade gegeizt, als ich für sie shoppen ging. Wenn ich Kombos vorzeige, die mir besonders gefallen (oder auch einfach grundsätzlich Rüstungen, auf die ich stolz bin^^), hat das natürlich schon auch mit Narus Eitelkeit zu tun, jedoch bin ich nicht allzu erpicht darauf, hier beweisen zu müssen, dass ich das Geld dafür hatte, sondern einfach, weil ich in meine Charaktere viel zu vernarrt bin. Was mir aber wichtiger ist, sind die Rüstungen, die mir nicht gefallen.

Bekanntlich hat der Ritu mehr Elit-Rüssis zur Auswahl, als 1p-Varianten. Ich erinnere mich wehmütig an meine graue Seitung - und später meine pink-türkise Luxon-Kombi zurück. Vor ihr hatte ich schonmal eine Ritu in einer rosanen Exoten - allerdings war das vorm SoS und das Heilen mit Ritu war damals auch noch nicht so der Renner, weshalb sie recht schnell wieder verschwand. Um das Problem endlich auf den Punkt zu bringen, Ritus sind einfach hässlich. Frisuren gibt es für meinen Geschmack eher wenige, aber die Rüstungen sind eine Katastrophe.

Erstmal wären da diese Tattoos...es gibt meiner Meinung nach viele Möglichkeiten, Tattoos elegant einzusetzen, besonders bunte Hautmalereien für Feste und andere traditionelle Anlässe sind ein reiner Augenschmaus. Die rein Schwarzen, sich überlappenden Linien haben reichlich wenig damit gemein. Denkt man sich die Rüstung weg und das Tattoo als einzigen Körperschmuck - man erhält nichtmal ein vernünftiges Muster (ausgenommen die Obsidian-Rüssi), sondern vereinzeltes schwarzes (bzw. bei Ganzkörpertattoos hautfarbenes) Geschmiere. Darum bevorzuge ich bevorzugt solche Rüstungen, die wenige unauffällige Tattoos haben, oder solche, die den kompletten Körper bedecken, da die hautfarbenen Bereiche bei diesen meist weniger auffällig sind. Eine Rüstung komplett ohne Tattoos - oder zumindestens mit einem kunstvollen/bunten - wäre ja wohl nicht zu viel verlangt gewesen.

Außerdem sind die Rüstungen i.d.R. maßlos überladen. Viele Rüstungen haben grundsätzlich ein schlichtes Design, bspw. die Cantha sowie ihre Elite-Version. Bei den 1p-Rüstungen sowie der Obsidian- findet man oftmals viel, sehr viel schlichten Schmuck in eher matten Farben, besonders die kleinen Perlen kann ich nicht ab. Zusammen mit den schwarzen Tattoos erinnern mich die "kunstvollen Verzierungen", als welche sie wohl gedacht sind, eher an den Blick in den Mülleimer. Viele der Elite-Varianten sind meist etwas schöner hinsichtlich des Schmucktyps, aber es ist zu viel für dezenten Schmuck, zu wenig, um wirklich Teil der Rüstung zu sein, und der Mülleimer-Look wird durch das edlere Material und die kräftigen Farben zwar verhindert, jedoch passen die Tattoos dadurch noch weniger zum Gesamtbild. Eine ohne Rüstung ohne Tattoos und ohne Schmuck wäre bereits der Himmel auf Erden - andere Klassen haben Tonnen davon.

Andere Elite-Rüssis sähen dagegen ohne die Tattoos eigentlich schon recht ordentlich aus, hätten sie nicht das "Ele-Problem". Zu viel Haut. Wenn man beim Aussehen viel auf die Haut setzt, fallen die Tattoos noch schwerer ins Gewicht. Das kombinieren wird wegen der fehlenden Rüstungsübergänge zwar erleichtert, aber das Endergebnis einer so gelungenen Kombo ist auch weit weniger befriedigend. Zudem sind beim weibl. Ritu für ein Mini-Outfit die Röcke zu lang. Oberteil wie ein BH und n dicker Rock passt nunmal nicht sonderlich gut zusammen - eine Hose passt da schon besser, gibts bekanntlich aber nicht. Ich will hier nicht ihren männlichen Gegenpart übergehen. Ich weiß, es ist geschichtlich nicht ungewöhnlich, aber ich hasse Röcke bei Männern. Die meisten Rüstungen haben zudem noch einen weitaus stärkeren Mülltonnen-Look zu liefern. Was mir bei beiden persönlich besser gefallen würde, wären lange Gewänder. Vaabi- und Deldrimor-Rock oder Asura-Top sind von der Materialien sehr ansprechend und auch großflächige Verzierungen fallen weit weniger auf, wenn sie wirklich über die gesamte Rüstung verteilt sind. Schaut euch mal Suzu an, für meinen persönlichen Geschmack zu bunt und zu überladen, aber doch weitaus angenehmer als meine hautintensiven Sets.

Jetzt mal zur Klasse an sich (ja, das Bilderlebnis und meine Sympathie zum Charakter sind mir bald wichtiger, ein mit den Augen nicht zu ertragenes Spiel macht mir auch den größten Spielspaß zunichte), der Ritu ist ein Fail. Geist-basierte Builds sind irgendwo klasse, besonders wenn man wie ich zur Entspannung zockt und selbst in schwereren Gebieten der SoS keine große Anstrengung darstellt. Der St ist mir bald schon zuu langweilig und Zwiesprache-Spammer sind etwas lästig zu spielen, aber eh fast nie benötigt. Aber hier liegt schon das erste Hauptproblem. Als Spammer macht man meistens Schaden, man kann zwar verschiedene Builds basteln, aber die Eigenheiten der verschiedenen Geister sind meist eher unwesentlich, sie sollen bevorzugt nur Schaden machen, alles andere ist eher nur ein "Extra". Support-Geister haben einen Umgebungseffekt, aber außer Leben, Verjüngung, Erholung, Vereinigung und Unterschlupf - alles Geister, die Monk-Support in schwächerer aber flächendeckender und teilweise dauerhafter Form bieten. Durch Türme und auch durch die Diener, die keine Kadaver mehr benötigen, dürfte dieses Element erfolgreich in (grammatisch falsch, oder?) GW2 übertragen worden sein.

Welche sonstigen Eigenheiten hat der Ritu denn sonst noch? Waffenzauber? Nunja, sie sind nichts besonderes. Es gibt zu wenige, als dass man das nicht mögliche Stapeln als Unterscheidungsgrund von einer Verzauberung nimmt, die fehlende Entfernbarkeit ist auch nicht nennenswert, da sie bei vielen möglichen Entfernern zu schwach wären bzw. ausschließliche Entferner zu speziell wären, um sie in Standard-Builds einzubauen. Die Funktionen sind zudem meist auf Angriffen basierend, aber so speziell, dass man sie auch gut bei anderen Klassen in anderer Form hätte unterbringen können. Wenn man sie überhaupt als Vorgänger bezeichnen darf, sind Geisterwaffen die weit bessere und einzigartige Weiterentwicklung.

Gegenstandszauber? Die Effekte sind wiedermal etwas spezieller, den Nachteil, nicht angreifen zu können, würde sie fast zu einem ernstzunehmen eigenen Fertigkeitstyp machen, allerdings ist für Caster die Möglichkeit, anzugreifen, im Vergleich zu den fehlenden Waffenboni völlig unwesentlich.

Kanalisierungdmagie? Viele interessante Skills, die aber nicht speziell einen "typisch Ritu"-Gedanken auslösen, sondern auch auf andere Klassen passen würden, insbesondere Fertigkeiten wie schwache Ele-Fertigkeiten finden sich in großer Menge. Ausnahmebeispiel dürfte Geisterriss sein, der aber grundsätzlich auch nichts klasseneigenes an sich hat. Wiederherstellungsmagie? Es wird definitiv eine gute Alternative zum Mönch geboten, jedoch hat man auch hier keine einzigartige Klasse gerechtfertigt. Zwiesprache? MdH? Zwiesprache und MdH befassen sich im Grunde nur mit Geistern, können aber ansonsten nichtmal als eigene Attributlinie durchgehen.

Im Endeffekt ist der Ritu nichts anderes als eine Zusammenfassung spezieller Effekte, die man besser auf andere Klassen hätte legen können, um diese interessanter zu gestalten. Wirklich eigen sind nur die Geister - ein guter möglicher Aspekt , aber keine komplette Grundlage einer Klasse.

Narus Liebling

Narus Reinigungsmachinen (nur für organische Abfälle verwenden!)

Narus Erste-Hilfe-Box

Narus Wärmeregeler

Narus Streichelzoo (volle Zaishen-Menagerie)

Narus Waffensammlung (das Kinder auch immer nur Verbote reizen...)

Narus Ballerina