Gildenkämpfe

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Grundlagen

Gildenkämpfe (kurz GvG) werden zwischen 2 Gilden ausgetragen. Die Teamstärke beträgt 8 Spieler. Eine der beiden Gilden muss ihre Gildenhalle verteidigen, während die andere diese angreift. Der Kampf findet auf der Insel der vom Rang schwächeren Gilde statt. Ziel ist es den gegnerischen Gildenherrn (NSC) und seinen Leibwächter zu töten. Bei GvG´s unterscheiden wir zwischen bewerteten und unbewerteten Kämpfen. Wird ein bewerteter Kampf ausgeführt, so steigt oder sinkt man in der Rangliste, auch Gilden-Ladder genannt.

In einigen Gildenhallen gibt es einen Gildendieb, der die Fähigkeit besitzt das Tor zum Bereich der anderen Gilde zu öffnen. Dafür muss man ihn allerdings mitnehmen und dafür sorgen das er nicht stirbt.

Wenn der Kampf über 20 Minuten läuft, gehen alle verbleibenden NPCs, außer dem Gildenherrn, zum Flaggenstand und rufen "Victory or Death" aus. Unter Einfluss dieses Schreis hat jeder Spieler und NPC 25% weniger Leben und verursacht 25% mehr Schaden, so dass der Kampf ein baldiges Ende findet, dann sollten sich die jeweiligen Teams auch dort hinbewegen, um ihre NPCs zu unterstützen. Wenn der Kampf über 25 Minuten dauert geht auch der Gildenherr zum Flaggenstand!

Es gibt auf der Insel des Kriegers/Zauberers/Jägers Katapulte, um diese zu aktivieren braucht man das Flickzeug. Es ist empfehlenswert den Katapulten aus dem Weg zu gehen oder die Flickzeuge gleich am Anfang zu holen, weil die Katapulte sehr hohen Schaden austeilen!

Im GvG gibt es verschiedene Arten zu kämpfen. Es ist empfehlenswert immer einen Flagrunner dabei zu haben, welcher sich nur darum kümmert, dass die eigene Flagge immer in der Flaggenstange ist. Nebenbei heilen die meisten Flagrunner noch mit Skills wie z.B Gruppe heilen oder anderen Monk-skills....Löschen wäre da auch nicht schlecht. Flagrunner sind meistens Elementarmagier oder Krieger, aber es gibt auch Abweichungen wie z.B. einen Monk-Runner.