GuildWiki Diskussion:Projekte/Sammler

Aus GuildWiki
Version vom 04:03, 17. Feb. 2010 von ARTy (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Formatierung und Icons bei Bögen

Zunächst die eher einfache Frage, wie wir die Anmerkung in der letzten Zeile bei Bögen handhaben wollen, also das „xyzbogen, zweihändig“. Ich wäre dafür, die jeweilige Bogenangabe unabhängig vom Typ auf Bogen#Bogenklassen zu verlinken. Alternativ gäbe es die Möglichkeit einfach nur die Klammern drumrumzusetzen, dann landet man beim jeweiligen Bogentyp. Ohne Verlinkung wäre natürlich auch eine Option. Weitere Vorschläge?

Des Weiteren sollten wir die fünf Bogenicons besprechen, wo sich die Waffennamen mit den Bogentypbezeichnungen überschneiden. Für alle die spontan die Situation nicht kennen: Wir haben unter dem Namen Langbogen (Waffe) den Artikel zum Gegenstand, nur Langbogen führt zum Bogentyp - entsprechendes gilt für alle anderen Bogenarten.
Ich wäre dafür, Icons mit den Namen „Xyzbogen icon“ zu verwenden, bisher haben wir oft „Xyzbogen (Waffe) icon“ benutzt, vermutlich weil wir die Icons für die Vorlage {{gegenstand icon}} sowieso mit der Klammerangabe brauchen. Dennoch existieren für Langbogen, Hornbogen und Kurzbogen identische Icons (bzw. theoretisch identische) auch nochmal ohne die Klammer:

Langbogen (Waffe) icon.pngLangbogen icon.pngHornbogen (Waffe) icon.pngDatei:Hornbogen icon.pngKurzbogen (Waffe) icon.pngDatei:Kurzbogen icon.png

Beim Flachbogen unterscheiden sich die Icons:

Flachbogen (Waffe) icon.pngDatei:Flachbogen icon.png

Beim Recurvebogen gibts nur die Variante mit Klammer:

Recurvebogen (Waffe) icon.png

Einen gewissen Eindruck der derzeitigen Iconlage findet man außerdem hier, wobei einige Doppelvorkommen noch fehlen.


Ich fände die Verwendung ohne die Klammer sehr viel angenehmer, die Kehrseite daran wäre dann aber, dass wir zwei Icons brauchen. Wobei sich mir dabei die Frage stellt, ob wir die „gegenstand icon“-Vorlage überhaupt mit den Bögen benutzen (außer auf einer von Hrauns Übersichtsseiten).

Für Lang-, Horn- und Kurzbogen fände ich die drei oben genannten Icons ohne die Klammer gut. Beim Recurvebogen hätte ich die Datei von oben gerne entsprechend, ohne Klammer. Beim Flachbogen würde ich gern eine der beiden existierenden Dateien Flachbogen icon oder Feder-Flachbogen icon nehmen. Die eine ist halt wieder sparend in der Wortlänge, die andere dafür intuitiv mit dem Icon assoziiert.

Lang- und Flachbogen gibt es beide in Holz und Federvariante, wobei (wenn ich mich nicht irre), der Langbogen eher in Holz und der Flachbogen eher in Federform auftritt. Daher rührt meine Präferenz bei den verschiedenen Flachbogenicons zu der Federform als „Standardicon“. Dann könnten wir bei Skin-Abweichungen das jeweils andere Icon verwenden, bei beiden Bogentypen. Die bisherige Zuordnung in der Projekttabelle ist (Dateinamen beachten):

Langbogen: Feder-Langbogen icon.png Langbogen (Waffe) icon.png

Flachbogen: Feder-Langbogen icon.png Flachbogen (Waffe) icon.png


So. Ich hoffe das ist verständlich. -- ℑ aRTy 03:03, 17. Feb. 2010 (CET)


Bevorzugte Icons (Projekt-Tabelle)

Warum verwenden wir nicht beim:

-- ℑ aRTy 03:03, 17. Feb. 2010 (CET)