16/16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
Die Bezeichnung 16/16 steht dafür, dass ein [[Zauberwirker]], in der Regel ein [[Mönch]], zwei Attributslinien mithilfe des Wechselns von Kopfteilen auf 16 bringen kann.
 
Die Bezeichnung 16/16 steht dafür, dass ein [[Zauberwirker]], in der Regel ein [[Mönch]], zwei Attributslinien mithilfe des Wechselns von Kopfteilen auf 16 bringen kann.
  
Ein 16/16 wird häufig als [[Smiter]] in einem Farmduo mit einem [[600 HP]] gespielt. Dabei wird meist 16 auf Schutzgebete geskillt und 16 auf Peingebete.
+
Ein 16/16 wird insbesondere als [[Smiter]] in einem Farmduo mit einem [[600 HP]] gespielt und bezeichnet dabei die Attribute [[Peinigungsgebete]] und [[Schutzgebete]].
  
 
[[Kategorie:Slang]]
 
[[Kategorie:Slang]]

Aktuelle Version vom 28. Juni 2010, 18:09 Uhr

Definition[Bearbeiten]

Die Bezeichnung 16/16 steht dafür, dass ein Zauberwirker, in der Regel ein Mönch, zwei Attributslinien mithilfe des Wechselns von Kopfteilen auf 16 bringen kann.

Ein 16/16 wird insbesondere als Smiter in einem Farmduo mit einem 600 HP gespielt und bezeichnet dabei die Attribute Peinigungsgebete und Schutzgebete.