Spielupdates/20070813: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: ==Inoffizielles Update - 13. August 2007== ===GuildWiki-Anmerkungen=== * Die Funktion zum Wiederverbinden wurde (verübergehend) entfernt. :Erklärung: Es gab einen Exp...)
 
(Inoffizielles Update - 13. August 2007)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Inoffizielles Update - 13. August 2007==
 
==Inoffizielles Update - 13. August 2007==
 
===GuildWiki-Anmerkungen===
 
===GuildWiki-Anmerkungen===
* Die Funktion zum Wiederverbinden wurde (verübergehend) entfernt.
+
* Die Funktion zum Wiederverbinden wurde (vorübergehend) entfernt.
 
:Erklärung: Es gab einen Exploit, der die Wiederverbinden-Funktion ausnutzte. Diese Exploit ist von ArenaNet bestätigt worden. Man konnte dadurch (vermutlich ausschließlich [[stapelbar]]e) Gegenstände beliebig vervielfältigen (engl. dupen), indem man eine Technik aus Wiederverbinden und Handeln kombinierte. Hauptziel war der [[Armreifen der Wahrheit]], der wertvollste Gegenstand im Spiel (zusammen mit seinem Gegenstück, den [[Qual-Waffe]]n) mit einem Wert von etwa 300 Platin. Nachdem dies scheinbar bereits seit Monaten, wenn nicht schon seit Veröffentlichung der Wiederverbinden-Funktion im Geheimen abgelaufen und ein dementsprechend großer wirtschaftlicher Schaden entstanden ist, flog dieses Prinzip vermutlich dadurch auf, dass einige Leute sehr seltene da limitierte [[Miniatur]]en (Geölter Blitz, Kanaxai, Inselwächter, Ling Wong (Panda), etc.) vervielfältigen wollten (abgesehen davon, dass Miniaturen nicht stapelbar sind). Zumindest musste für diese Vervielfältigung ein Original her und das wollten sich diese Leute mit 1750 Armreifen (ehrlicher Gegenwert über eine halbe Milliarde Gold) erkaufen.
 
:Erklärung: Es gab einen Exploit, der die Wiederverbinden-Funktion ausnutzte. Diese Exploit ist von ArenaNet bestätigt worden. Man konnte dadurch (vermutlich ausschließlich [[stapelbar]]e) Gegenstände beliebig vervielfältigen (engl. dupen), indem man eine Technik aus Wiederverbinden und Handeln kombinierte. Hauptziel war der [[Armreifen der Wahrheit]], der wertvollste Gegenstand im Spiel (zusammen mit seinem Gegenstück, den [[Qual-Waffe]]n) mit einem Wert von etwa 300 Platin. Nachdem dies scheinbar bereits seit Monaten, wenn nicht schon seit Veröffentlichung der Wiederverbinden-Funktion im Geheimen abgelaufen und ein dementsprechend großer wirtschaftlicher Schaden entstanden ist, flog dieses Prinzip vermutlich dadurch auf, dass einige Leute sehr seltene da limitierte [[Miniatur]]en (Geölter Blitz, Kanaxai, Inselwächter, Ling Wong (Panda), etc.) vervielfältigen wollten (abgesehen davon, dass Miniaturen nicht stapelbar sind). Zumindest musste für diese Vervielfältigung ein Original her und das wollten sich diese Leute mit 1750 Armreifen (ehrlicher Gegenwert über eine halbe Milliarde Gold) erkaufen.

Version vom 14. August 2007, 03:12 Uhr

Inoffizielles Update - 13. August 2007

GuildWiki-Anmerkungen

  • Die Funktion zum Wiederverbinden wurde (vorübergehend) entfernt.
Erklärung: Es gab einen Exploit, der die Wiederverbinden-Funktion ausnutzte. Diese Exploit ist von ArenaNet bestätigt worden. Man konnte dadurch (vermutlich ausschließlich stapelbare) Gegenstände beliebig vervielfältigen (engl. dupen), indem man eine Technik aus Wiederverbinden und Handeln kombinierte. Hauptziel war der Armreifen der Wahrheit, der wertvollste Gegenstand im Spiel (zusammen mit seinem Gegenstück, den Qual-Waffen) mit einem Wert von etwa 300 Platin. Nachdem dies scheinbar bereits seit Monaten, wenn nicht schon seit Veröffentlichung der Wiederverbinden-Funktion im Geheimen abgelaufen und ein dementsprechend großer wirtschaftlicher Schaden entstanden ist, flog dieses Prinzip vermutlich dadurch auf, dass einige Leute sehr seltene da limitierte Miniaturen (Geölter Blitz, Kanaxai, Inselwächter, Ling Wong (Panda), etc.) vervielfältigen wollten (abgesehen davon, dass Miniaturen nicht stapelbar sind). Zumindest musste für diese Vervielfältigung ein Original her und das wollten sich diese Leute mit 1750 Armreifen (ehrlicher Gegenwert über eine halbe Milliarde Gold) erkaufen.