Äther-Alptraum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 22: Zeile 22:
  
 
==Hinweise==
 
==Hinweise==
*Die höchste Stufe dieser Fertigkeit erreicht man eigentlich erst mit dem [[Titel]] "Held der Luxon" bzw. "Held der Kurzick", d.h. wenn man 7,5 Millionen Punkte bei der [[Luxon-Plündererin]] bzw. [[Kurzick-Bürokrat]] eingezahlt hat. Als Mesmer gibt es jedoch einen '''Trick''', wie man die Fertigkeit schon ab Stufe 1 des Luxon/Kurzick-Titels voll ausnutzen kann: Mit Hilfe von [[Siegel der Illusionen]] kann man die Fertigkeit so benutzen, als hätte man den höchsten Rang erreicht. Genaueres steht auf der Seite des Siegels.
+
*Mit Hilfe von [[Siegel der Illusionen]] kann man die Fertigkeit so benutzen, als hätte man den höchsten Rang erreicht. Genaueres steht auf der Seite des Siegels.
*Wenn man die Fertigkeit auf diese Weise auf höchster Stufe anwenden kann, erhält man eine der gefährlichsten und besten Mesmer-Fertigkeiten im ganzen Spiel:
+
*Extrem starke Lebensdegeneration - wie bei [[Alptraum beschwören]], und stärker als bei [[Brennen]], aber verteilt auf eine riesige Fläche. Alle Gegner "in dem Bereich" (!) verlieren 16 LP pro Sekunde für 10 Sekunden - also pro Gegner in 10 Sekunden 160 LP Schaden.
**Extrem starke Lebensdegeneration - wie bei [[Alptraum beschwören]], und stärker als bei [[Brennen]], aber verteilt auf eine riesige Fläche. Alle Gegner "in dem Bereich" (!) verlieren 16 LP pro Sekunde für 10 Sekunden - also pro Gegner in 10 Sekunden 160 LP Schaden. Damit liegt der Gesamtschaden schon bei 7 betroffenen Gegnern in 10 Sekunden bei über 1000 (!) Lebenspunkten. Wohlgemerkt:  rüstungsignorierend.
+
*Kann gut mit [[Schmerzensschrei]] kombiniert werden, da Äther-Alptraum die dafür nötige Verhexung liefert und Schmerzensschrei vom [[Siegel der Illusionen]] - wie oben beschrieben - auch maximiert wird.
**Verglichen mit diesem großen Schaden extrem günstige Energiekosten und relativ kurze Aufladezeit.
 
**Kann gut mit [[Schmerzensschrei]] kombiniert werden, da Äther-Alptraum die dafür nötige Verhexung liefert und Schmerzensschrei vom [[Siegel der Illusionen]] - wie oben beschrieben - auch maximiert wird.
 

Version vom 29. Mai 2009, 00:31 Uhr

Beschreibung

Der Gegner verliert 5...8 Energiepunkte. Der Gegner und alle Feinde in dem Bereich erleiden 10 Sekunden lang eine Lebenspunktdegeneration in Höhe der verlorenen Energiepunkte.
Fraktionszugehörigkeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Verlorene Energiepunkte 5 6 6 7 7 8 8 8 8 8 8 8


Übersetzungs-stub.png Die offizielle In-Game-Beschreibung dieser Fertigkeit ist in (der deutschen Version von) Guild Wars derartig ungenau oder fehlerhaft, dass die Funktionsweise der Fertigkeit nicht mehr zweifelsfrei erkannt werden kann, weshalb diese Fertigkeit im deutschen GuildWiki eine korrigierte Beschreibung hat, die von der im Spiel abweicht.
Die Original-Beschreibung lautet:
Der Gegner verliert 5...8 Energiepunkte. Für jeden auf diese Weise verlorenen Energiepunkt erleiden der Gegner und alle Feinde in dem Bereich 10 Sekunden lang eine Lebenspunktdegeneration von -1.


Wie erlangt man diese Fertigkeit?

Englische Bezeichnung: Ether Nightmare

Hinweise

  • Mit Hilfe von Siegel der Illusionen kann man die Fertigkeit so benutzen, als hätte man den höchsten Rang erreicht. Genaueres steht auf der Seite des Siegels.
  • Extrem starke Lebensdegeneration - wie bei Alptraum beschwören, und stärker als bei Brennen, aber verteilt auf eine riesige Fläche. Alle Gegner "in dem Bereich" (!) verlieren 16 LP pro Sekunde für 10 Sekunden - also pro Gegner in 10 Sekunden 160 LP Schaden.
  • Kann gut mit Schmerzensschrei kombiniert werden, da Äther-Alptraum die dafür nötige Verhexung liefert und Schmerzensschrei vom Siegel der Illusionen - wie oben beschrieben - auch maximiert wird.