Benutzer Diskussion:KayaMoto: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
 
::Ah ok, aber ich glaube 1. Viele können das nicht so gut verstehn was da auf der seite steht. 2. So weit ich weiß kennen viele die Englishe Seite von guild wiki garnicht. ich bemühe mich jha so schnell es geht deinen ( guildwikies) anschprüchen gerecht zuwerden ok ???? Ich könnte noch gern ein paar tipps gebrauchen von dir ( einen alten hasen in Guildwiki)!!!!!!!!!!! würde mich freun wenn meine seite erhalten bliebe {{unsigned|KayaMoto}}
 
::Ah ok, aber ich glaube 1. Viele können das nicht so gut verstehn was da auf der seite steht. 2. So weit ich weiß kennen viele die Englishe Seite von guild wiki garnicht. ich bemühe mich jha so schnell es geht deinen ( guildwikies) anschprüchen gerecht zuwerden ok ???? Ich könnte noch gern ein paar tipps gebrauchen von dir ( einen alten hasen in Guildwiki)!!!!!!!!!!! würde mich freun wenn meine seite erhalten bliebe {{unsigned|KayaMoto}}
 
:::Alter Hase?! {{smiley|:O}} Wie gesagt, oben in der Willkommensbox findest du das Tutorial für Erstautoren und die Hilfe, die dürften für dich erstmal interessant sein. Und zum anderen Thema: Das englische Wiki ist sogar ingame verlinkt (man drücke einmal F10).--[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 16:23, 12. Feb. 2009 (CET)
 
:::Alter Hase?! {{smiley|:O}} Wie gesagt, oben in der Willkommensbox findest du das Tutorial für Erstautoren und die Hilfe, die dürften für dich erstmal interessant sein. Und zum anderen Thema: Das englische Wiki ist sogar ingame verlinkt (man drücke einmal F10).--[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 16:23, 12. Feb. 2009 (CET)
 +
::::Damit dein Artikel bestehen bleibt, müsste der Inhalt allgemein gehalten werden. Also die Information, was ein 600hp-Mönch tut, was ihn auszeichnet und warum so ein Mönch wichtig ist. Ein Build ist unerwünscht, da es Variationen gibt und wir keine Builddatenbank mehr betreiben wollen. Außerdem wäre es angebracht, die Rechtschreibung zu überprüfen. Selbst, wenn man Legastheniker ist, gibt es Möglichkeiten sich mit einem Rechtschreibprogramm verbessern zu lassen, daß da nicht so ein Hingerotztes "deutsch" steht was die Leser beleidigt. Weiterhin haben wir uns darauf geeinigt, deutsche Begriffe zu Verwenden und Slang weitestgehendst zu vermeiden, ansonsten die Slang-Begriffe zu verlinken. z.B. Monk lassen und Mönch schreiben, ebenso Skill durch Fertigkeit austauschen und so weiter.
 +
::::Außerdem würde ich dir ebenfalls gerne nochmal die [[Hilfe:Tutorial]] ans Herz legen und obendrein raten, sich einfach mal den Aufbau verschiedener Artikel anzugucken. Verlinkt wird zum Beispiel nicht auf einen absoluten http-link, sondern auf den seitennamen. als beispiel wäre <nowiki>[[Riss des Kummers|Riss]]</nowiki>, was dann richtig auf Riss des Kummers verlinkt, allerdings nur als [[Riss des Kummers|Riss]] da steht. --[[Benutzer:Pirat|Pirat]] 16:33, 12. Feb. 2009 (CET)

Version vom 12. Februar 2009, 17:33 Uhr

Herzlich Willkommen bei GuildWiki.de-Standard Schriftzug.png
Um dir die Mitarbeit zu vereinfachen möchten wir dir ein paar nützliche Links mit auf den Weg geben:
Benutzer Hraun-Hilfeicon.png
Hast du keine Erfahrung mit der Wikisoftware? Dann können dir das →Tutorial für Erstautoren← und die →Hilfe← evtl. weiterhelfen.
Zum Testen steht dir der →Sandkasten← zur Verfügung, denn in den Artikeln sind Experimente nicht gern gesehn.
Benutzer Hraun-Portalicon.png
Im →Portal← findest du unsere →Richtlinien←, aber auch andere nützliche Dinge.
Benutzer Hraun-Fragenicon.png
Hier findest du →Ansprechpartner← und →Administratoren←, die dir bei Problemen gerne helfen. Hab keine Angst Fragen zu stellen!
Benutzer Hraun-Diskussionsicon.png
Diskussionen sind für GuildWiki sehr wichtig, also scheu dich nicht davor, sondern mach mit!

--Pirat 13:43, 12. Feb. 2009 (CET)

Artikel

Hallo, bitte benutze den Vorschau-Knopf für Artikel die du anlegst, damit du nicht bei jeder Änderung abspeichern musst. Erst wenn du der Meinung bist, dass der Artikel "gut" ist, kannst speichern. Desweiteren solltes du zum Üben deinen eigenen Sandkasten Benutzer:KayaMoto/Sandkasten benutzen, das erspart uns eine Menge Arbeit. Der 600hp-Artikel ist bis jetzt eher ein Kandidat zum Löschen. Er bedarf einer gründlichen Überarbeitung, vorallem aber auch vom Inhaltlichen, denn bis jetzt ist es schlicht zu wenig. LG -Benutzer Nancy Skogen Signatur Name icon.png Benutzer Nancy Skogen Signatur icon.png 13:47, 12. Feb. 2009 (CET)

Ich möchte auch nocheinmal nett auf die Vorschau-Funktion hinweisen. Im übrigen war mit dem inhaltlichen Verbessern kein Build gemeint (mit einem Buildwipe wurden die eig. ziemlich abgeschafft), sondern mehr inhaltliche Informationen (ohne Build). Schau dir doch einmal die Seite Minionbomber an. --Bodhrak 15:13, 12. Feb. 2009 (CET)
Ah ok, aber ich glaube 1. Viele können das nicht so gut verstehn was da auf der seite steht. 2. So weit ich weiß kennen viele die Englishe Seite von guild wiki garnicht. ich bemühe mich jha so schnell es geht deinen ( guildwikies) anschprüchen gerecht zuwerden ok ???? Ich könnte noch gern ein paar tipps gebrauchen von dir ( einen alten hasen in Guildwiki)!!!!!!!!!!! würde mich freun wenn meine seite erhalten bliebe (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von KayaMoto (DiskussionBeiträge) )
Alter Hase?! überrascht/verwundert Wie gesagt, oben in der Willkommensbox findest du das Tutorial für Erstautoren und die Hilfe, die dürften für dich erstmal interessant sein. Und zum anderen Thema: Das englische Wiki ist sogar ingame verlinkt (man drücke einmal F10).--Bodhrak 16:23, 12. Feb. 2009 (CET)
Damit dein Artikel bestehen bleibt, müsste der Inhalt allgemein gehalten werden. Also die Information, was ein 600hp-Mönch tut, was ihn auszeichnet und warum so ein Mönch wichtig ist. Ein Build ist unerwünscht, da es Variationen gibt und wir keine Builddatenbank mehr betreiben wollen. Außerdem wäre es angebracht, die Rechtschreibung zu überprüfen. Selbst, wenn man Legastheniker ist, gibt es Möglichkeiten sich mit einem Rechtschreibprogramm verbessern zu lassen, daß da nicht so ein Hingerotztes "deutsch" steht was die Leser beleidigt. Weiterhin haben wir uns darauf geeinigt, deutsche Begriffe zu Verwenden und Slang weitestgehendst zu vermeiden, ansonsten die Slang-Begriffe zu verlinken. z.B. Monk lassen und Mönch schreiben, ebenso Skill durch Fertigkeit austauschen und so weiter.
Außerdem würde ich dir ebenfalls gerne nochmal die Hilfe:Tutorial ans Herz legen und obendrein raten, sich einfach mal den Aufbau verschiedener Artikel anzugucken. Verlinkt wird zum Beispiel nicht auf einen absoluten http-link, sondern auf den seitennamen. als beispiel wäre [[Riss des Kummers|Riss]], was dann richtig auf Riss des Kummers verlinkt, allerdings nur als Riss da steht. --Pirat 16:33, 12. Feb. 2009 (CET)