16/16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der 16/16 Smiter funktioniert nur in Kombination mit einem Tank, meißtens mit einem 600hp-Mönch. Das Grundprinzip besteht dadrin, die Attribute [[Schutzgebe…“)
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der 16/16 Smiter funktioniert nur in Kombination mit einem Tank, meißtens mit einem [[600hp-Mönch]]. Das Grundprinzip besteht dadrin, die Attribute [[Schutzgebete]] und [[Peinigungsgebete]], mithilfe eines kleinen Tricks, auf 16 zu bringen. Dann wird der 16/16 nurnoch als passiver [[Smiter]] genutzt, wenn auch mit einem besonderen Build. Die 16/16 - 600hp Farm-Variante findet man häufig in der [[Unterwelt]] aber auch an vielen anderen Orten.
+
== Definition ==
 +
Die Bezeichnung 16/16 steht dafür, dass ein [[Zauberwirker]], in der Regel ein [[Mönch]], zwei Attributslinien mithilfe des Wechselns von Kopfteilen auf 16 bringen kann.
  
==Spielweise==
+
Ein 16/16 wird insbesondere als [[Smiter]] in einem Farmduo mit einem [[600 HP]] gespielt und bezeichnet dabei die Attribute [[Peinigungsgebete]] und [[Schutzgebete]].
Der 16/16 skillt zunächst die Attribute Peinigungs- und Schutzgebete auf 12, dazu noch jeweils eine Überlegende Rune um die Attributpunkte auf 15 zu bringen. Dann noch jeweils ein Kopfteil auf Schutz- und auf Peinigungsgebete. Diese trägt man abwechselnd, um jeweils das gerade genutzte Attribut auf 16 zu bringen.
 
<br /><br />
 
{{Fertigkeitenleistebox|Blut ist Kraft|Gesegnetes Siegel|Siegel der Reinigung|Heiliger Zorn|Vergeltung|Lebendige Segnung|Lebenseinstimmung|Wiedergeburt|code=OwQD48z0E3JlnMf4Lk0Tm}}
 
<br />
 
Zunächst zaubert man mit dem Peinigungskopfteil die beiden Peinigungsgebete auf den 600hp, danach mit dem Schutzgebete-Kopfteil die beiden Schutzgebete. Danach hält man sich nurnoch im Hintergrund und zieht dem 600hp bei Bedarf Zustände oder gibt ihm Energie. Da man idealerweise nie in Kämpfe verwickelt wird, ist es nicht nötig hohe Rüstungswerte oder Lebenspunkte zu haben.
 
  
 
[[Kategorie:Slang]]
 
[[Kategorie:Slang]]
{{en|16^16}}
 

Aktuelle Version vom 28. Juni 2010, 18:09 Uhr

Definition[Bearbeiten]

Die Bezeichnung 16/16 steht dafür, dass ein Zauberwirker, in der Regel ein Mönch, zwei Attributslinien mithilfe des Wechselns von Kopfteilen auf 16 bringen kann.

Ein 16/16 wird insbesondere als Smiter in einem Farmduo mit einem 600 HP gespielt und bezeichnet dabei die Attribute Peinigungsgebete und Schutzgebete.