Geist: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{stub}}
 
{{stub}}
 
[[Kategorie:Fertigkeitsart]]
 
[[Kategorie:Fertigkeitsart]]
 +
 
Es gibt 2 Sorten von Geistern im Spiel. Zum einen solche, die durch Rituale entstanden sind, zum anderen (menschliche) Geister, wie man sie vor allem in der [[Kristallwüste]] von [[Tyria]], im [[Ödland]] von [[Elona]] und im [[Reich der Qual]] häufig antrifft.
 
Es gibt 2 Sorten von Geistern im Spiel. Zum einen solche, die durch Rituale entstanden sind, zum anderen (menschliche) Geister, wie man sie vor allem in der [[Kristallwüste]] von [[Tyria]], im [[Ödland]] von [[Elona]] und im [[Reich der Qual]] häufig antrifft.
  
[[Image:Wintergeist.jpg|thumb|200px|right|Der Wintergeist ist einer von vielen Ritualgeistern im Spiel]]
 
== Geister als Resultat eines Natur oder Binderituals ==
 
Geister die als Resultat eines [[Naturritual|Natur-]] oder [[Binderitual]]s sind, verschwinden gewöhnlich von selbst wieder nach einiger Zeit. Wird die Stufe des jeweiligen Attributs erhöht, so
 
* erhöht sich das Level des Geistes (und damit seine Lebenspunkte)
 
* erhöht die Zeit, bis der Geist von selbst verschwindet (nicht immer, manche Geister leben nur für eine feste Zeitspanne)
 
* erhöht die Effektivität bzw. Leistung des Geistes (nicht bei allen Geistern)
 
  
==== Beschreibung im Spiel ====
+
= Geister Die Aus Ritualen entstanden sind =
"''Diese Fertigkeit erzeugt eine temporäre spektrale Inkarnation, die einen vorübergehenden Effekt auf die umgebenden Feinde und Verbündeten hat.''"
+
 
 +
== Allgemeines ==
 +
 
 +
Solche Geister entstehen in der Regel aus Natur- oder Binderitualen, eine Ausnahme bildet z.b. [[Gequält war Lingwah]].
 +
 
 +
Allgemeine Eigenschaften von Geistern:
 +
*Geister sind von sich aus unbeweglich. Das macht sie anfällig gegen Flächenschaden.
 +
* Besitzen 31 Energiepunkte, welche sie jedoch nicht benötigen um ihre Fertigkeit zu benutzen. Der Ritualist kann diese Energie ohne Nachteil mit [[Geist abzapfen]] absaugen.
 +
*Geister können nicht zum Ziel von Verhexungen und Verzauberungen werden.
 +
*Geister sind Immun gegen Zustände
 +
*Wenn derselbe Typ eines Geistes zu nah an einem bereits existierenden Geist erstellt wird, wird der alte durch diesen ersetzt.
 +
*Geister aktivieren das Seelensamlungs-Attribut Des Nekromanten.
  
=== Naturritual ===
+
=== Leben der Geister ===
Wenn ein [[Waldläufer]] ein Naturritual ausübt, entsteht ein Geist. Die Auswirkungen dieses Geistes betreffen sämtliche Kreaturen in seiner Umgebung, die keine Geister sind.
+
Die Leben des Geistes können mit dieser Formel errechnet werden: (50 + (Level des Geistes * 20)) * (1 + Macht des Herbeirufens * 0.04)
 +
 
 +
=== Rüstungswert der Geister ===
 +
 
 +
<table border="1" cellpadding="2" cellspacing="0">
 +
<tr>
 +
<th>Level des Geistes</th>
 +
<th>Rüstungswert </th>
 +
</tr>
 +
<tr><td>1</td><td>9</td></tr>
 +
<tr><td>2</td><td>15</td></tr>
 +
<tr><td>3</td><td>21</td></tr>
 +
<tr><td>4</td><td>26</td></tr>
 +
<tr><td>5</td><td>32</td></tr>
 +
<tr><td>6</td><td>38</td></tr>
 +
<tr><td>7</td><td>44</td></tr>
 +
<tr><td>8</td><td>50</td></tr>
 +
<tr><td>9</td><td>56</td></tr>
 +
<tr><td>10</td><td>62</td></tr>
 +
<tr><td>11</td><td>68</td></tr>
 +
</table>
 +
 
 +
 
 +
= Geister aus Naturritualen =
 +
Vom Waldläufer erstellte Geister im form eines Naturrituals üben ihren Effekt auf alle Kreaturen in Reichweite außer Geistern aus. Es profitieren oder leiden an dem Effekt sowohl Verbündete als auch Feinde.
  
 
Das bedeutet,
 
Das bedeutet,
Zeile 20: Zeile 50:
 
*dass bei Geistern, die negative Auswirkungen haben - zum Beispiel [[Hungersnot]], was dazu führt, dass man Schaden erhält, wenn man keine [[Energie]] mehr hat - auch die eigenen Gruppenmitglieder Schaden erhalten. Dies macht man sich beim [[Shiro'ken]]-[[Farmen]] in [[Verschlafene Gewässer]] (erforschbar) zu nutze.
 
*dass bei Geistern, die negative Auswirkungen haben - zum Beispiel [[Hungersnot]], was dazu führt, dass man Schaden erhält, wenn man keine [[Energie]] mehr hat - auch die eigenen Gruppenmitglieder Schaden erhalten. Dies macht man sich beim [[Shiro'ken]]-[[Farmen]] in [[Verschlafene Gewässer]] (erforschbar) zu nutze.
  
=== Binderitual ===
+
 
Binderituale werden von Ritualisten ausgeübt. Man unterscheidet 4 Sorten:
+
= Geister aus Binderitualen =
 +
Geister aus Binderitualen welche vom Ritualisten ausgeübt werden, sind an den Boden gekettete Geister die in folgenden 4 Grundtypen unterschieden werden können:
 
* Geister, die bei ihrem Tod einen bestimmten Effekt auf ''entweder'' alle Freunde oder alle Feinde in seiner Reichweite haben
 
* Geister, die bei ihrem Tod einen bestimmten Effekt auf ''entweder'' alle Freunde oder alle Feinde in seiner Reichweite haben
 
* Geister, die einen bestimmten Effekt auf ''entweder'' alle Freunde oder alle Feinde in seiner Reichweite haben und dabei selbst Schaden nehmen
 
* Geister, die einen bestimmten Effekt auf ''entweder'' alle Freunde oder alle Feinde in seiner Reichweite haben und dabei selbst Schaden nehmen
 
* Geister, die wie Naturrituale einen bestimmten Effekt haben, der sich aber nur ''entweder'' auf alle Freunde oder alle Feinde in seiner Reichweite auswirkt
 
* Geister, die wie Naturrituale einen bestimmten Effekt haben, der sich aber nur ''entweder'' auf alle Freunde oder alle Feinde in seiner Reichweite auswirkt
 
* Geister, die die Feinde ihres Erschaffers angreifen.
 
* Geister, die die Feinde ihres Erschaffers angreifen.
 
 
  
 
= Menschliche Geister =
 
= Menschliche Geister =

Version vom 10. März 2007, 16:47 Uhr

Stub: Stubbeschreibung notwendig oder Stub entfernen!  Stub.png

Es gibt 2 Sorten von Geistern im Spiel. Zum einen solche, die durch Rituale entstanden sind, zum anderen (menschliche) Geister, wie man sie vor allem in der Kristallwüste von Tyria, im Ödland von Elona und im Reich der Qual häufig antrifft.


Geister Die Aus Ritualen entstanden sind

Allgemeines

Solche Geister entstehen in der Regel aus Natur- oder Binderitualen, eine Ausnahme bildet z.b. Gequält war Lingwah.

Allgemeine Eigenschaften von Geistern:

  • Geister sind von sich aus unbeweglich. Das macht sie anfällig gegen Flächenschaden.
  • Besitzen 31 Energiepunkte, welche sie jedoch nicht benötigen um ihre Fertigkeit zu benutzen. Der Ritualist kann diese Energie ohne Nachteil mit Geist abzapfen absaugen.
  • Geister können nicht zum Ziel von Verhexungen und Verzauberungen werden.
  • Geister sind Immun gegen Zustände
  • Wenn derselbe Typ eines Geistes zu nah an einem bereits existierenden Geist erstellt wird, wird der alte durch diesen ersetzt.
  • Geister aktivieren das Seelensamlungs-Attribut Des Nekromanten.

Leben der Geister

Die Leben des Geistes können mit dieser Formel errechnet werden: (50 + (Level des Geistes * 20)) * (1 + Macht des Herbeirufens * 0.04)

Rüstungswert der Geister

Level des Geistes Rüstungswert
19
215
321
426
532
638
744
850
956
1062
1168


Geister aus Naturritualen

Vom Waldläufer erstellte Geister im form eines Naturrituals üben ihren Effekt auf alle Kreaturen in Reichweite außer Geistern aus. Es profitieren oder leiden an dem Effekt sowohl Verbündete als auch Feinde.

Das bedeutet,

  • dass bei Geistern, die positive Auswirkungen haben - beispielsweise Symbiose, was die Lebenspunkte erhöht -, auch Gegner davon profitieren.
  • dass bei Geistern, die negative Auswirkungen haben - zum Beispiel Hungersnot, was dazu führt, dass man Schaden erhält, wenn man keine Energie mehr hat - auch die eigenen Gruppenmitglieder Schaden erhalten. Dies macht man sich beim Shiro'ken-Farmen in Verschlafene Gewässer (erforschbar) zu nutze.


Geister aus Binderitualen

Geister aus Binderitualen welche vom Ritualisten ausgeübt werden, sind an den Boden gekettete Geister die in folgenden 4 Grundtypen unterschieden werden können:

  • Geister, die bei ihrem Tod einen bestimmten Effekt auf entweder alle Freunde oder alle Feinde in seiner Reichweite haben
  • Geister, die einen bestimmten Effekt auf entweder alle Freunde oder alle Feinde in seiner Reichweite haben und dabei selbst Schaden nehmen
  • Geister, die wie Naturrituale einen bestimmten Effekt haben, der sich aber nur entweder auf alle Freunde oder alle Feinde in seiner Reichweite auswirkt
  • Geister, die die Feinde ihres Erschaffers angreifen.

Menschliche Geister

Am bekanntesten von allen menschlichen Geistern dürfte der Geisterheld sein.