Nornpunkte farmen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Ursan-Quest-Run)
(Änderung 671985 von 62.178.178.56 (Diskussion) rückgängig gemacht: Keine konkreten Builds, bitte)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Ursan-Quest-Run==
+
{{Hinweis|Seit der Änderung von [[Segen der Bärin]] ist diese Farmmethode nicht mehr so schnell durchführbar!}}
Eine gängige Methode, um schnell viele [[Norn-Rufpunkt]]e zu verdienen (zwischen 8000 bis 12000 Nornruf-Punkte, Dauer zwischen 30 und 40 Min.) ist ein sogenannter '''Ursan-Quest-Run''' im [[Varajar-Moor]] (Startpunkt [[Olafsheim]]) im Schweren Modus.<br />
+
 
<br />
+
==Beschreibung==
[[Bild:Ursan_Quest_Run.jpg]]<br />
+
Eine gängige Methode, um schnell viele [[Norn-Rufpunkt]]e zu verdienen ist eine früher als Ursan-Quest-Run bekannte Farmmethode im [[Varajar-Moor]] (Startpunkt [[Olafsheim]]) im Schweren Modus. Man erhält in der Regel 8.000 bis 12.000 Rufpunkte, mit viel Glück bezüglich der Schreinboni sind jedoch auch Werte bis 25.000 möglich.
<br />
+
 
Eine Gruppe besteht optimalerweise aus 2 Mönchen ([[Healer's Boon Skillung]]<!-- deutsche Bezeichnung bitte! --> / [[Segen des Heilers]]-Skillung) und 6 [[Ursan]] (GEHT MIT JEDEN RANG IHR SPINNER). Ein Gruppenmitglied muss die Quest [[Der Weg zu Enthüllungen]] dabei haben.<br />
+
Ein Gruppenmitglied muss in jedem Fall die Quest [[Der Weg zu Enthüllungen]] dabei haben. Früher war diese Farmmethode dank [[Ursanway]] recht einfach und entsprechend beliebt. Es funktioniert auch mit anderen effektiven Builds (z.B. [[Discordway]]). Besonders gewinnbringend ist diese Methode, wenn durch ein [[Liste der Bonuswochenenden|Bonuswochenende]] die Rufpunkte außerdem verdoppelt werden.
'''1.''' Startpunkt ist Olafsheim, hier holt man sich bei dem Wiederbelebungsschrein zunächst den [[Norn-Jagdgesellschaft]]-Segen und setzt seinen Weg Richtung 2. fort.  
+
 
Zu beachten ist, dass auf dem Weg zu 2. der patrouillierende Boss [[Asterius der Mächtige]] noch nicht getötet wird, sondern erst nachdem mindestens 100 Feinde getötet wurden (der Boss Bonus gibt ab 100 getöteten Feinden 225 Nornpunkte).<br />
+
===Ablauf===
'''2.''' Anlaufpunkt ist der Wiederbelebungsschrein. Bis hier hin sollten bereits um die 50 Feinde getötet worden sein.<br />
+
[[Datei:Ursan_Quest_Run.jpg|thumb|Übersichtskarte|300px]]
'''3.''' Nächster Wiederbelebungsschrein. Belohnungen mitnehmen und weiter zum nächsten Wiederbelebungsschrein.<br />
+
# Startpunkt ist Olafsheim, hier holt man sich bei dem Wiederbelebungsschrein zunächst den [[Norn-Jagdgesellschaft]]-Segen und setzt seinen Weg Richtung 2 fort. Zu beachten ist, dass auf dem Weg zu 2 der patrouillierende Boss [[Asterius der Mächtige]] noch nicht getötet wird, sondern erst nachdem mindestens 100 Feinde getötet wurden (der Boss Bonus gibt ab 100 getöteten Feinden 225 Nornpunkte). Verbesserungen wie [[Jagd-Raserei (Norn)]] sollte man nach Möglichkeit nie auslaufen lassen.
'''4.''' Auf dem Weg zum nächsten Wiederbelebungsschrein die [[Eis-Kobold]]e zunächst ruhen lassen, die bilden einen guten Übergang, falls [[Zeitangriff (Norn)]] oder [[Jagdraserei (Norn)]] vorhanden ist, wenn man sich vom [[Rabenthron]] wieder zum See bewegt. Auf dem See angekommen, sollten hier zunächst alle Feinde erledigt werden. Sobald der See geräumt ist, erscheint [[Dazehl Hirnfroster]] hinter dem Wiederbelebungsschrein bei 5.<br />
+
# Anlaufpunkt ist der Wiederbelebungsschrein. Bis hier hin sollten bereits um die 50 Feinde getötet worden sein.
'''5.''' Erst nachdem Dazehl Hirnfroster erledigt wurde, Belohnung abholen und weiter zum nächsten Schrein bei '''6.''' Hier ebenfalls Belohnung abholen und am Rand weiter Richtung '''7.''' Von dort aus zum Punkt '''8.''' Es sollten nun zwischen 245 und 250 Feinde getötet worden sein, um weiter fortzusetzen, da man erst ab 250 getöteten Feinden pro getötetem Boss 450 Norn-Rufpunkte erhält. Dabei sollte man sich nicht auf die Bezwinger-Anzeige verlassen, sondern auf die Anzahl, die
+
# Nächster Wiederbelebungsschrein. Belohnungen mitnehmen und weiter zum nächsten Wiederbelebungsschrein.
einem bei dem Wiederbelebungsschrein bei 8. mitgeteilt wurde (Abweichung ergibt sich aus getöteten Geistern etc., die nicht bei der Norn-Jagdgesellschaft mitgerechnet werden).<br />
+
# Auf dem Weg zum nächsten Wiederbelebungsschrein die [[Eis-Kobold]]e zunächst ruhen lassen, sie bilden einen guten Übergang, falls [[Zeitangriff (Norn)]] oder [[Jagd-Raserei (Norn)]] vorhanden ist, wenn man sich vom [[Rabenthron]] wieder zum See bewegt. Auf dem See angekommen, sollten hier zunächst alle Feinde erledigt werden. Sobald der See geräumt ist, erscheint [[Dazehl Hirnfroster]] hinter dem Wiederbelebungsschrein bei 5. Tipp: Insbesondere die [[Eis-Kobold]]e auf dem See müssen vernichtet werden, denn ohne das Töten dieser erscheint [[Dazehl Hirnfroster]] nicht.
Bei '''9.''' kommt nun die Quest Der Weg zu Enthüllungen zum Tragen, denn nur mit der Quest erscheinen hier nun aufeinanderfolgend 6 Bosse ([[Aspekt des Geistes]], [[Aspekt der Zerstörung]], [[Aspekt der Existenz]], [[Aspekt des Todes]], [[Aspekt der Illusionen]], [[Aspekt der Schöpfung]]). Bei dem [[Aspekt der Existenz]] ist zu beachten, dass ausschließlich Ursan-Fertigkeiten genutzt werden und kein physischer Schaden durch
+
# Erst nachdem [[Dazehl Hirnfroster]] erledigt wurde, Belohnung abholen und weiter zum nächsten Schrein.  
Angriffe gemacht wird. Nachdem man alle 6 Bosse bezwungen hat, endet der Ursan-Quest-Run.
+
# Hier ebenfalls Belohnung abholen und am Rand weiter zum nächsten Punkt.
 +
# Weiter zum nächsten Punkt kämpfen.
 +
# Es sollten nun zwischen 245 und 250 Feinde getötet worden sein, um weiter fortzusetzen, da man erst ab 250 getöteten Feinden pro getötetem Boss 450 Norn-Rufpunkte erhält. Dabei sollte man sich nicht auf die Bezwinger-Anzeige verlassen, sondern auf die Anzahl, die einem bei dem Wiederbelebungsschrein bei 8. mitgeteilt wurde bzw. die im Chat ausgegeben wird (Abweichungen ergeben sich aus Gegnern, die sich untereinander getötet haben, und daher nicht bei der Norn-Jagdgesellschaft mitgerechnet werden).
 +
# Hier kommt nun die Quest Der Weg zu Enthüllungen zum Tragen, denn nur mit der Quest erscheinen hier nun aufeinanderfolgend 6 Bosse ([[Aspekt des Geistes]], [[Aspekt der Zerstörung]], [[Aspekt der Existenz]], [[Aspekt des Todes]], [[Aspekt der Illusionen]], [[Aspekt der Schöpfung]]). Nachdem man alle 6 Bosse bezwungen hat, endet der Run.
  
 
==Sonstiges==
 
==Sonstiges==
Möchte man einen schnellen '''Ursan-Quest-Run''' kann eines oder eine Kombination aus mehreren der folgenden [[Verbrauchsgüter]] hilfreich sein:<br />
+
Um den Run schneller und sicherer abschließen zu können, kann man ein [[Conset]] und andere [[Verbrauchsgut|Verbrauchsgüter]] verwenden.
*[[Kraftstein der Tapferkeit]]<br />
 
*[[Essenz der Geschwindigkeit]]<br />
 
*[[Rüstung der Erlösung]]<br />
 
*[[Gral der Macht]]
 
  
[[Kategorie:Titelguide]]
+
[[Kategorie:Farmguide]]

Aktuelle Version vom 14. März 2012, 20:02 Uhr

Messagebox info.png Hinweis: Seit der Änderung von Segen der Bärin ist diese Farmmethode nicht mehr so schnell durchführbar!

Beschreibung[Bearbeiten]

Eine gängige Methode, um schnell viele Norn-Rufpunkte zu verdienen ist eine früher als Ursan-Quest-Run bekannte Farmmethode im Varajar-Moor (Startpunkt Olafsheim) im Schweren Modus. Man erhält in der Regel 8.000 bis 12.000 Rufpunkte, mit viel Glück bezüglich der Schreinboni sind jedoch auch Werte bis 25.000 möglich.

Ein Gruppenmitglied muss in jedem Fall die Quest Der Weg zu Enthüllungen dabei haben. Früher war diese Farmmethode dank Ursanway recht einfach und entsprechend beliebt. Es funktioniert auch mit anderen effektiven Builds (z.B. Discordway). Besonders gewinnbringend ist diese Methode, wenn durch ein Bonuswochenende die Rufpunkte außerdem verdoppelt werden.

Ablauf[Bearbeiten]

Übersichtskarte
  1. Startpunkt ist Olafsheim, hier holt man sich bei dem Wiederbelebungsschrein zunächst den Norn-Jagdgesellschaft-Segen und setzt seinen Weg Richtung 2 fort. Zu beachten ist, dass auf dem Weg zu 2 der patrouillierende Boss Asterius der Mächtige noch nicht getötet wird, sondern erst nachdem mindestens 100 Feinde getötet wurden (der Boss Bonus gibt ab 100 getöteten Feinden 225 Nornpunkte). Verbesserungen wie Jagd-Raserei (Norn) sollte man nach Möglichkeit nie auslaufen lassen.
  2. Anlaufpunkt ist der Wiederbelebungsschrein. Bis hier hin sollten bereits um die 50 Feinde getötet worden sein.
  3. Nächster Wiederbelebungsschrein. Belohnungen mitnehmen und weiter zum nächsten Wiederbelebungsschrein.
  4. Auf dem Weg zum nächsten Wiederbelebungsschrein die Eis-Kobolde zunächst ruhen lassen, sie bilden einen guten Übergang, falls Zeitangriff (Norn) oder Jagd-Raserei (Norn) vorhanden ist, wenn man sich vom Rabenthron wieder zum See bewegt. Auf dem See angekommen, sollten hier zunächst alle Feinde erledigt werden. Sobald der See geräumt ist, erscheint Dazehl Hirnfroster hinter dem Wiederbelebungsschrein bei 5. Tipp: Insbesondere die Eis-Kobolde auf dem See müssen vernichtet werden, denn ohne das Töten dieser erscheint Dazehl Hirnfroster nicht.
  5. Erst nachdem Dazehl Hirnfroster erledigt wurde, Belohnung abholen und weiter zum nächsten Schrein.
  6. Hier ebenfalls Belohnung abholen und am Rand weiter zum nächsten Punkt.
  7. Weiter zum nächsten Punkt kämpfen.
  8. Es sollten nun zwischen 245 und 250 Feinde getötet worden sein, um weiter fortzusetzen, da man erst ab 250 getöteten Feinden pro getötetem Boss 450 Norn-Rufpunkte erhält. Dabei sollte man sich nicht auf die Bezwinger-Anzeige verlassen, sondern auf die Anzahl, die einem bei dem Wiederbelebungsschrein bei 8. mitgeteilt wurde bzw. die im Chat ausgegeben wird (Abweichungen ergeben sich aus Gegnern, die sich untereinander getötet haben, und daher nicht bei der Norn-Jagdgesellschaft mitgerechnet werden).
  9. Hier kommt nun die Quest Der Weg zu Enthüllungen zum Tragen, denn nur mit der Quest erscheinen hier nun aufeinanderfolgend 6 Bosse (Aspekt des Geistes, Aspekt der Zerstörung, Aspekt der Existenz, Aspekt des Todes, Aspekt der Illusionen, Aspekt der Schöpfung). Nachdem man alle 6 Bosse bezwungen hat, endet der Run.

Sonstiges[Bearbeiten]

Um den Run schneller und sicherer abschließen zu können, kann man ein Conset und andere Verbrauchsgüter verwenden.