Boonprot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(RC-Bot: Textersetzung)
(v0.9)
Zeile 1: Zeile 1:
Unter dem Begriff "Boonprot" versteht man eine Möglichkeit, Mönch zu spielen. Der Name kommt aus dem Englischen: Boon von der wichtigsten Fertigkeit der Boonprots: [[Göttlicher Segen]], auf englisch "Divine ''Boon''", und prot vom englischen "protect", also schützen. Wörtlich übersetzt bedeutet Boonprot also Segensbeschützer.
+
{{Infobox Build
 +
|name= Boonprot
 +
|art= Solo
 +
|primär= Mönch
 +
|sekundär= Variabel
 +
|aufgabe= Beschützen, Heilen
 +
|anwendungsgebiet= PvP
 +
|kern= {{Fertigkeit icon|Göttlicher Segen}}
 +
}}
  
Der Kern eines jeden Boonprots ist [[Göttlicher Segen]] zusammen mit einem hohen [[Gunst der Götter|Gunst-der-Götter]]-Attribut. Damit heilt jeder Mönchzauber zusätzlich für 2 Energie den Verbündeten um ungefähr 100 Lebenspunkte. Der einzige sonstige Zauber, der annähernd an diese Effektivität herankommt, ist [[Geschenk des Lebens]].
+
== Beschreibung ==
 +
Der Boonprot ist ein Hybridmönch, der beschützt und dabei gleichzeitig heilt.
  
Diese Heilung wird mit [[Schutzgebete]]n kombiniert, um alle Aufgaben eines Mönches gleichzeitig zu erfüllen. Damit gehört der Boonprot zu den [[Hybridmönch]]en, auch Prot/Heal-Mönch genannt.
+
Der Name leitet sich von der Kernfertigkeit [[Göttlicher Segen]] (engl. Divine Boon) und dem englischen Wort für "beschützen", "(to) protect", ab.
  
Ein weiterer wichtiger Punkt ist Energiemanagement. Göttlicher Segen kostet einen Energieregenerationspunkt und zusätzlich bei jedem Zauber zwei Energiepunkte. Da ansonsten keine Elitefertigkeit vonnöten ist, wurde meist [[Mantra der Zurückrufung]] oder [[Blutopfer]] verwendet. Da jedoch beide Fertigkeiten durch [[Nerf]]s weniger effektiv sind als ursprünglich, sind Boonprots nur noch selten zu sehen.
+
Göttlicher Segen verleiht jeder Mönchsfertigkeit zusätzlich eine Heilung von ~60 HP für das Ziel. In Verbindung mit einem hohen [[Gunst der Götter]]-Attribut werden so selbst [[Schutzgebete]], die normalerweise nicht heilen, zu Heilzaubern. Allerdings verliert man auch nach jedem Zauber 2 Energiepunkte und man regeneriert auch noch weniger Energie wegen den Aufrechterhaltungskosten von Göttlicher Segen, weshalb Boonprots besonders gutes Energiemanagement brauchen.
  
Die neuen Boonprots findet man nur in den [[Zufallsarena|Zufallsarenen]]. Sie verwenden [[Melandrus Belastbarkeit]] für ihre Energie, dazu kommt [[Zustände entziehen]], um die Belastbarkeit auszunutzen. Da Zustände und Verhexungen in den Zufallsarenen sehr häufig sind, ist dies das beste Anwendungsgebiet. Zusätzlich gibt es dort Karten, die als Umgebungseffekt Zustände bewirken.
+
Vor einer Reihe von [[nerf]]s der nützlichsten Energiefertigkeiten, die hier verwendet wurden, waren Boonprots im PvP und manchmal auch im PvE an der Tagesordnung. Heutzutage sieht man sie nur noch äußerst selten, da es weit einfacher zu spielende Builds gibt, die gleichzeitig auch noch in voller Linie effektiver sind.
 +
 
 +
== Stärken und Schwächen ==
 +
=== Stärken ===
 +
*Gleichzeitiges Beschützen und Heilen
 +
*Schwer zu unterbrechen, da die meisten wichtigen Fertigkeiten nur {{1/4}} Sekunden Aktivierungszeit haben.
 +
*Bestimmte Varianten können extrem schwer zu besiegen sein
 +
 
 +
=== Schwächen ===
 +
*Manche Varianten versagen schon beim kleinsten Fehler mit dem Energiemanagement
 +
*Ausreichend Energie zu haben, ist manchmal nicht ohne Unterstützung von anderen Spielern möglich
 +
 
 +
== Fertigkeitenwahl ==
 +
Abgesehen von [[Göttlicher Segen]] sind natürlich einige Schutzfertigkeiten vonnöten. [[Umkehrung des Schicksals]] ist grundsätzlich dabei. [[Schützende Hände]], [[Schild der Absorption]] und [[Aura der Stabilität]] bieten sich auch an.
 +
 
 +
[[Zustand aufheben]] wird oft gegen Zustände mitgenommen, [[Heiliger Schleier]] oder, wenn man mit wenigen Energieproblemen rechnet, [[Verhexung umkehren]] gegen Verhexungen.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== Beispielleiste ==
 +
{{Fertigkeitenleistebox2|Fertigkeit1|Fertigkeit2|...|Fertigkeit8}}
  
 
[[Kategorie:Slang]]
 
[[Kategorie:Slang]]
  
 
{{en|wikia=Boon prot}}
 
{{en|wikia=Boon prot}}

Version vom 8. März 2009, 14:40 Uhr

Boonprot
Art Solo
Primär Mönch-icon-klein.png Mönch
Sekundär Vorlage:Variabel Variabel
Aufgabe Beschützen, Heilen
Anwendungsgebiet PvP
Kern
Verzauberung (Basis). Solange Ihr diese Verzauberung aufrechterhaltet, wird jedes Mal, wenn Ihr ein Schutzgebete- oder Gunst der Götter-Zauber mit Ziel auf einen Verbündeten (bzw. Euch selbst) wirkt, das Ziel um 15...51...60 Lebenspunkte geheilt und Ihr verliert 1 Energiepunkt.
Attribut: Gunst der Götter (Mönch)
Göttlicher Segen.jpg
 Göttlicher Segen

Beschreibung

Der Boonprot ist ein Hybridmönch, der beschützt und dabei gleichzeitig heilt.

Der Name leitet sich von der Kernfertigkeit Göttlicher Segen (engl. Divine Boon) und dem englischen Wort für "beschützen", "(to) protect", ab.

Göttlicher Segen verleiht jeder Mönchsfertigkeit zusätzlich eine Heilung von ~60 HP für das Ziel. In Verbindung mit einem hohen Gunst der Götter-Attribut werden so selbst Schutzgebete, die normalerweise nicht heilen, zu Heilzaubern. Allerdings verliert man auch nach jedem Zauber 2 Energiepunkte und man regeneriert auch noch weniger Energie wegen den Aufrechterhaltungskosten von Göttlicher Segen, weshalb Boonprots besonders gutes Energiemanagement brauchen.

Vor einer Reihe von nerfs der nützlichsten Energiefertigkeiten, die hier verwendet wurden, waren Boonprots im PvP und manchmal auch im PvE an der Tagesordnung. Heutzutage sieht man sie nur noch äußerst selten, da es weit einfacher zu spielende Builds gibt, die gleichzeitig auch noch in voller Linie effektiver sind.

Stärken und Schwächen

Stärken

  • Gleichzeitiges Beschützen und Heilen
  • Schwer zu unterbrechen, da die meisten wichtigen Fertigkeiten nur ¼ Sekunden Aktivierungszeit haben.
  • Bestimmte Varianten können extrem schwer zu besiegen sein

Schwächen

  • Manche Varianten versagen schon beim kleinsten Fehler mit dem Energiemanagement
  • Ausreichend Energie zu haben, ist manchmal nicht ohne Unterstützung von anderen Spielern möglich

Fertigkeitenwahl

Abgesehen von Göttlicher Segen sind natürlich einige Schutzfertigkeiten vonnöten. Umkehrung des Schicksals ist grundsätzlich dabei. Schützende Hände, Schild der Absorption und Aura der Stabilität bieten sich auch an.

Zustand aufheben wird oft gegen Zustände mitgenommen, Heiliger Schleier oder, wenn man mit wenigen Energieproblemen rechnet, Verhexung umkehren gegen Verhexungen.


Beispielleiste

Vorlage:Fertigkeitenleistebox2

Bezeichnung auf GuildWiki.org: Boon prot