Benutzer:Klabauterin/Sandkasten

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Das Benutzerinterface von Guild Wars besteht aus allen Elementen auf dem Spielbildschirm, die es dem Spieler erlauben, innerhalb des Spieles zu agieren, oder die dem Spieler Informationen über Ereignisse innerhalb des Spieles geben.

Über STRG+Shift+H lässt sich das Interface komplett ein- und ausblenden. Auf der Karte sind dadurch die Symbole für Städte und Außenposten betroffen. Einen Screenshot ohne Oberfläche speichert man allerdings einfacher mit Shift+Druck.

Eingeblendete Elemente

Distriktliste*#
Distriktliste.jpg
Effektanzeige
Zielanzeige Schaltfläche "Handeln"
Fertigkeitskontrolle
Fertigkeitskontrolle.jpg
Kompass
Kompass.jpg
Erfahrungsbalken
Erfahrungsbalken.jpg
Missionfortschritt
Hinweise
Schadensanzeige
Schadensanzeige.jpg
Missionsziele Dialog 1 Dialog 2
Missionsstatus und Punkteanzeige*
Mitteilungen
Fertigkeitstraining
Chat
Chat.jpg
Bündel fallen lassen*
Aktive Fertigkeit anzeigen
Gruppenfenster*
100px
Menü*
Menü Button.jpg
Lebenspunktebalken Energiebalken
Lebensbalken.jpg Energiebalken.jpg
Fertigkeitsbalken
250px
LeistungskontrolleLeistungskontrolle grün.jpg
Waffenbalken
Waffenbalken.jpg

Die meisten Interface-Elemente können über Optionen (F11) -> Interface individuell angeordnet und abgeschaltet werden. Ausnahmen sind gekennzeichnet mit:

* Element nicht abschaltbar
# Element nicht verschiebbar

Sofern nicht abgeschaltet sind die fett gedruckten Elemente immer sichtbar. Die anderen nur, wenn sie benötigt werden.

Das 'Gruppenfenster spielt eine Sonderrolle: Es gehört, wie der Name schon sagt eher zu den Fenstern, ist also über die Fensterleiste und nicht die Optionen verschiebbar. Gegenüber den anderen Fenstern lässt es sich aber in Städten nicht ausblenden, da es dort zum Gruppe zusammenstellen und eventuell auch zum Mission betreten zwingend benötigt wird.

Fenster

Datei:Menü.jpg
Aufgeklapptes Menü

Fenster lassen sich über das Menü oder das entsprechende Tastaturkürzel aufrufen. Sie lassen sich beliebig verschieben und bis auf eine festgelegte Mindestgröße skalieren.

Englische Bezeichnung: User interface