Eiskalt erwischt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Assassine)
(karte raus.)
 
(82 dazwischenliegende Versionen von 55 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
  | schwierigkeit = Meister
 
  | schwierigkeit = Meister
 
  | questgeber = [[Sif Schattenjäger]]<br/>([[Sifhalla]])
 
  | questgeber = [[Sif Schattenjäger]]<br/>([[Sifhalla]])
  | benötigter quest = Was ich kann, könnt ihr auch
+
  | benötigter quest = Was ich kann, könnt Ihr auch
 
  | fertigkeit = ja
 
  | fertigkeit = ja
 +
| belohnung = Norn
 +
| karte = nein
 
}}
 
}}
 
==Überblick==
 
==Überblick==
 
'''Zusammenfassung'''
 
'''Zusammenfassung'''
*Sprecht mit Sif, wenn ihr bereit seid, Euch dem [[Gletschergreif]] zu stellen.
+
*Sprecht mit Sif, wenn Ihr bereit seid, Euch dem [[Gletschergreif]] zu stellen.
 
*Vernichtet den [[Gletschergreif]] und beweist [[Sif Schattenjäger|Sif]] Euren Mut. Verdient Euch Euer Lied!
 
*Vernichtet den [[Gletschergreif]] und beweist [[Sif Schattenjäger|Sif]] Euren Mut. Verdient Euch Euer Lied!
  
'''Auftraggeber'''<br/>
+
'''Auftraggeber'''
 
:[[Sif Schattenjäger]] in [[Sifhalla]]
 
:[[Sif Schattenjäger]] in [[Sifhalla]]
  
'''Solo-Quest'''<br/>
+
'''Solo-Quest'''
  
 
==Belohnung==
 
==Belohnung==
Zeile 24: Zeile 26:
  
 
==Lösung==
 
==Lösung==
Da die Geister des Gletschergreifs den Spieler blenden und seine Zauber unterbrechen, haben viele Spieler Schwierigkeiten mit diesem Quest.  
+
Während dieser Quest muss man alleine einen starken Ritualistenboss bezwingen.
  
=== Nekromant===
+
Der Gletschergreif beschwört eine Reihe Geister, die den Spieler [[Blindheit|blenden]], [[Unterbrechung|unterbrechen]] und eine Menge Schaden austeilen. Man sollte sein Build an diese Probleme anpassen.
* [[Nekromant]]en:
 
** Eine Möglichkeit den Greif zu besiegen liegt in der Fertigkeit [[Grenths Ausgleich]]. Im Kampf gegen den Greif diesen Skill immer wieder benutzen bis der Greif nicht mehr viele Lebenspunkte hat, anschließend [[Ein Funken Arglist]] und [["Erledigt ihn!"]] einsetzen.  
 
**Es gibt hier verwertbare Kadaver, die schon vor Start des Quests "herumliegen".  
 
  
 +
Generell kann man sich zu Nutze machen, dass der Greif immer etwas Abstand zum Spieler hält, seine Geister stellt und wieder zu seinem Ausgangspunkt zurückkehrt, wenn man sich zu weit entfernt. Der Greif kann sich auch nicht im Kampf heilen.
  
:{{Fertigkeitenleistebox|Aura des Lich|Widerhaken|Nekrose|"Erledigt ihn!"|Blut des Meisters|Beliebig|Beliebig|Beliebig}}
+
Zu Beginn sind einige verwertbare Kadaver vorhanden.
  
:Todesmagie 12
+
==Mögliche Taktiken==
:Flüche 12
+
*[[Liste der Rollenspielfertigkeiten|PvE-Fertigkeiten]] sind hier gut zu gebrauchen, allen voran Asura-Beschwörungen, [[Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung]], [["Erledigt ihn!"]] und [["Ihr bewegt Euch wie ein Zwerg!"]].
 +
*Eine Taktik besteht darin, dem Greif wiederholt eine möglichst lang anhaltende Lebenspunktedegeneration zu verpassen und sich dann sofort zurückzuziehen. Der Kampf dauert zwar einige Minuten, ist aber sehr sicher.
 +
*Fertigkeiten zur Selbstheilung können hier nicht schaden.
 +
*Ein [[Nekromant]] kann sich die Kadaver zu Nutze machen und z.B. mit [[Aura des Lich]] eine Armee ausheben, welche die Geister blockt, während er den Greif erledigt. [[Grenths Ausgleich]] ist auch eine mächtige Fertigkeit, die Schaden und Selbstheilung kombiniert. Eine weitere Möglichkeit wäre auf [[Blutmagie]] zu setzen, um dem Greif eine Degeneration zu geben.
 +
*Ein [[Ritualist]] kann selbst Geister setzen und diese als Blocker verwenden, siehe [[Spirit Spammer]].
 +
*[[Derwisch]]e und [[Assassine]]n können sich mit defensiven Fertigkeiten (z.B. [[Melandrus Avatar]], [[Mystische Regeneration]], [[Überzeugung]] oder [[Kritische Verteidigungen]] und [[Kritische Beweglichkeit]]) schützen und den Greif im Nahkampf erledigen.
 +
*[[Paragon]]e und [[Waldläufer]] können im Fernkampf den Angriffen ausweichen und nebenbei Schaden austeilen. Dabei kann es helfen, den Greif mit Beschwörungen oder [[Verkrüppelung]] abzulenken.
 +
*[[Mesmer]] arbeiten am besten mit Degeneration und bleiben in Bewegung oder ziehen sich nach dem Auftragen zurück.
 +
*Ein [[Mönch]] kann Peinigungsgebete mit PvE-Fertigkeiten kombinieren, um den Greif so gut es geht [[Zu Boden werfen|am Boden zu halten]], z.B. mit [[Siegel des Urteils]]. Einkommender Schaden kann reduziert oder gegengeheilt werden.
 +
*Ein [[Krieger]] kann entweder auf Haltungen zum [[Blocken]] setzen oder mit einem Hammer den Greif zu Boden werfen und unterbrechen.
 +
*Wenn man es schafft, ihn in eine Felsspalte oder Ecke zu scheuchen (und sich eventuell noch vor ihn stellt), sodass er nicht mehr fliehen kann, hört er auf sich zu wehren und man kann ihn in aller Ruhe besiegen.
 +
*Alternativ kann man natürlich immer auf Fertigkeiten der Zweitklasse zurückgreifen, z.B. könnte ein [[Elementarmagier]] die angesprochenen defensiven Fertigkeiten eines Derwischs verwenden, welche zusammen mit seinen eigenen Verzauberungen wirken.
  
:In die Mitte der 6 Kadaver stellen und Knochendiener beschwören in dem Moment in dem der Greif erscheint. Widerhaken auf ihn wirken wenn er rot wird. Die Knochendiener sollten ihn an Ort und Stelle blocken. Nekrose so oft wirken wie möglich, bei 50% Lebenspunkten [["Erledigt ihn!"]] aktivieren und weiterhin mit Nekrose den Greifen beharken.
 
 
=== Ritualist===
 
* Generell sind [[Ritualist]]en-Fähigkeiten hilfreich in dieser Mission.
 
**Es ist sehr praktisch, den Greif beim Casten seiner Geister zu unterbrechen. Deshalb sind [[Missklang]] und [[Fernweh]] in dieser Mission sehr gut geeignet.
 
**Die Geister werden gecastet rechtzeitig bevor der Greif "rot" wird.
 
 
Hier eine sehr wirkungsvolle Skillung: (geht auch wenn man Ritu nur als Zweitklasse nimmt, Stab mit viel Energie ist dann Pflicht)
 
:Kana 12
 
:Zwiesprache 12
 
 
Einfach von links nach rechts durchcasten
 
::{{Fertigkeitenleistebox|Vampirismus|Blutgesang|Schmerzen|Missklang|Siegel der Macht der Geister|Schmerzhafte Bindung|Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung|"Erledigt ihn!"}}
 
 
=== Mesmer===
 
* Als [[Mesmer]] ist unten angegebene Skillung zu empfehlen.
 
**Logischerweise solltet ihr hierfür Illusionsmagie mit möglichst vielen Attributpunkten skillen (am besten mit Runen auf 16), damit das Siegel der Illusionen seine volle Wirkung entfaltet. Das Mantra dient übrigens dazu, dass Dich  der "Missklang"-Geist des Greifs nicht unterbrechen kann.
 
** Vorgehen: Siegel der Illusionen, Vampirismus, Mursaat und Missklang möglichst casten, bevor der Greif "rot" wird, dann direkt den Ebon-Vorhut-Assassinen als erstes. In der Kombination Mursaat/Assassine wird der Greif mehrmals zu Boden geworfen und unterbrochen. Missklang tut sein Übriges, dass der Greif seine Geister nicht gecastet bekommt - und zusammen mit den anderen Fertigkeiten ist er nach kurzer Zeit Geschichte.
 
::{{Fertigkeitenleistebox|Siegel der Illusionen|Vampirismus|Mursaat herbeirufen|Missklang|Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung|Alptraum beschwören|Energie abzapfen|Mantra des Abschlusses}}
 
 
=== Krieger===
 
* Als [[Krieger]] funktioniert folgende Skillung:
 
:{{Fertigkeitenleistebox|Arterienabtrennung|Tödliche Entgegnung|Pfeilablenkung|Disziplinierte Haltung|Bonettis Verteidigung|Nekrose|Grenths Ausgleich|Siegel der Heilung}}
 
:Die Haltungen zum Ausweichen gegen die Geister anwenden. Mit Grenths Ausgleich dem Greifen Schaden zufügen bis die Fertigkeit nicht mehr wirkt. Dann einen Zustand auf den Greif übertragen und mit Nekrose den Greif vernichten. (Setzt einen hohen Sonnenspeerrang voraus)
 
 
:{{Fertigkeitenleistebox|Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung|Ebon-Vorhut-Heckenschützen-Unterstützung|Siegel der Infektion|Schmerz ertragen|Siegel der Heilung}}
 
 
Hinrennen, mit Ebon-Vorhut-Heckenschützen-Unterstüzung zuschlagen dann, wenn der Greif blutet, mit Siegel der Infektion eine Vergiftung auslösen. Schliesslich den Assassinen rufen und mit Schmerz ertragen weglaufen. Wenn die Vergiftung auf dem Greif weg ist das gleiche noch mal bis er stirbt. Selbstheilung ist anzuwenden wenn es nötig wird.
 
 
*Außerdem geht es als Krieger auch mit
 
 
:{{Fertigkeitenleistebox|Wachsame Haltung|"Angriff!"|Arterienabtrennung|Schnittwunde|Trugbild beschwören|Wilder Hieb|Trost des Löwen|Siegel der Heilung}}
 
 
:Illusionsmagie 11
 
:Stärke 1
 
:Schwertkunst 10
 
:Taktik 10
 
 
 
:Einfach immer den Geistern ausweichen und Trugbild aufrecht erhalten, falls man durch Geisteransammlungen durch muss oder Energiemangel hat, [[Wachsame Haltung]] drauf. Wenn es sich anbietet, den Greif direkt angreifen und die beiden Zustände auf ihn raufhauen, will er einen Geist setzen, unterbrecht ihn mit Wilder Hieb. "Angriff!" zur Flucht einsetzen. Fertigkeiten 7 und 8 dienen der Selbstheilung.
 
 
:{{Fertigkeitenleistebox|Ablenkungsschlag|Ablenkender Stoß|Verheerender Hammer|Vernichtender Schlag|Erbitterter Schlag|Heftiger Schlag|Dolyak-Siegel|Genesung}}
 
 
:Heilgebete 11
 
:Stärke 10+1+1
 
:Hammerbeherrschung 12
 
 
 
:Genesung permanent aufrecht halten. Nachdem der Greif die ersten 4 Geister gesetzt hat aus deren Reichweite laufen und Dolyak-Siegel so oft wie möglich benutzen, während die Fertigkeiten aufladen muss unbedingt mit 1 und 2 '''jeder''' Geist unterbrochen werden, hierfür braucht es etwas Übung, aber ohne Geister ist der Greif machtlos.
 
 
=== Elementarmagier===
 
* Als [[Elementarmagier]] geht es hiermit ganz schnell
 
 
:{{Fertigkeitenleistebox|Geistige Explosion|Feueropfer|Überzeugung|Mystische Regeneration|Rubin-Dschinn herbeirufen|Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung|Wiederherstellungs-Aura|Feuereinstimmung}}
 
 
:Feuermagie 12+4,
 
:Energiespeicherung 9+1,
 
:Erdgebete 9
 
 
 
:Mit Aura, Einstimmung und Mystischer Regeneration kann man sich mit einer Reg von +9 schützen und mit Überzeugung hat man einen Rüstungsbonus. Der Dschinn und der Assassine sorgen gut für Schaden bei dem Greifen und lenken zugleich die Geister etwas ab. Ansonsten ihn mit Feueropfer und Explosion zuspammen und aufpassen, dass man nicht zu dicht an die Geister kommt.
 
 
* Berichten zufolge hatten einige [[Elementarmagier]] mit dem obigen Build keine Chance. Einfach und ohne Probleme hat es dagegen mit folgendem konzipierten Build auf Anhieb geklappt:
 
 
:{{Fertigkeitenleistebox|Grenths Ausgleich|Energieexplosion|"Ihr bewegt Euch wie ein Zwerg!"|Leben abzapfen|Rubin-Dschinn herbeirufen|Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung|Vampir-Starren|code=OgRCQMzEAgVQkoNZbQs4uYmA}}
 
 
:Energiespeicherung 12 + 1 + 1
 
:Blutmagie 12
 
 
 
:Eine bestimmte Vorgehensweise gibt es nicht. Zu erst ist es jedoch sinnvoll den Dschinn zu casten, dann Vorhut, Energieexplosion und Leben abzapfen. Nach Bedarf Ihr bewegt euch wie ein Zwerg. Nur bei wenig Lebenspunkten ( ~~100) Grenths Ausgleich benutzen, damit Ihr wieder volle Lebenspunkte bekommt. Ansonsten immer weglaufen, wenn der Greif auf Euch zuläuft.
 
 
=== Waldläufer ===
 
;Austattung
 
:Langbogen mit [[Gift]]-Sehne
 
;mögliche Builds
 
:{{Fertigkeitenleistebox|Giftspitzen-Siegel|Giftigkeit|Günstige Winde|Trennung|Ebon-Kampfstandarte der Ehre|Jägerschuss|Brennender Pfeil}}
 
;Taktik
 
:Eine erhöhte Position beziehen (ideal ist der Hügel rechts hinter dem eigenen Spawn-Punkt) und ausserhalb des Aggro-Kreises des Greifs bleiben. Den Gegner allmählich mit Giftpfeilen zermürben. Falls der Greif zu nahe kommt weiter auf den Hügel zurückziehen - er kehrt dann sofort wieder auf seinen Platz zurück. Statt Giftspitzen-Siegel lässt sich auch [[Gift auftragen]] einsetzen. Durch Jägerschuss und Brennender Pfeil (Blutung und Brennen) degeneriert die Lebenspunkteanzahl schneller. Günstige Winde, Trennung und die Standarte sorgen für mehr Schaden durch die einzelnen Treffer und vermindern die dauer ebenfalls ein bisschen.
 
 
 
=== Derwisch ===
 
 
'''Ausstattung'''
 
 
Es wird eine [[perfekt]]e Sense empfohlen.
 
 
'''Fertigkeiten'''
 
 
{{Fertigkeitenleistebox|Vertrauensvolle Intervention|Rubin-Dschinn herbeirufen|Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung|"Ihr bewegt Euch wie ein Zwerg!"|strahlende Sense|Zerreißender Schwung|Doppelter Mondschwung|Grenths Ausgleich|code=<!--hier Vorlagencode eintragen, falls vorhanden-->}}
 
 
*12+1 Sensenbeherrschung
 
*12 Mystik
 
 
'''Anwendung'''
 
 
Bevor der Greif kommt wirkt ihr Vertrauensvolle Intervention und Rubin-Dschinn. Wenn man ihn attackieren kann sollte man die Assassinen-Unterstützung herbeirufen und angreifen. Wenn er euch Lebenspunkte entzieht ist es ratsam, Grenths Ausgleich zu wirken und wegzulaufen, bis Grenths Ausgleich wieder aufgeladen ist. Danach kann man ihn wieder getrost angreifen lassen. Wenn ihr wenig Lebenspunkte habt, wirkt ihr wieder Grenths Ausgleich. Wenn sich ein günstiger Augenblick ergibt, beschwört ihr den Rubin-Dschinn und die Assassinen-Unterstützung erneut.
 
 
=== Assassine ===
 
 
* Mit Assassine geht es hiermit sehr gut:
 
{{Fertigkeitenleistebox|Glyphe der Schnelligkeit|Tödliches Paradoxon|Schattenform|Glyphe der geringeren Energie|Verteidigung der Viper|Strahlungsfeld|Ohrenbiss|Unter der Gürtellinie|code=<!--hier Vorlagencode eintragen, falls vorhanden-->}}
 
{{Fertigkeitenleistebox|code=OwZj4Nf8ITSf8I6MIDBMullimiA}}
 
Normal wie viele es beim farmen benutzen: 1 2 dann 3 wirken, dann 4 5 6 im Strahlungsfeld bleiben und die letzten 2 Fertigkeiten benutzen. Bevor Schattenform endet natürlich wieder die ersten 3 dann  4 5 6 7 8 usw. So ist es sehr leicht spielbar.
 
Geht natürlich auch im Schweren Modus.
 
AUFPASSEN: Solange Schattenform aktiv ist, solltet ihr die Energie gut einschätzen. In der Hälfte der Fertigkeitsaufladung solltet ihr mindestens 30 Energie haben, sonst könnte es sein, dass ihr zu wenig Energie für die ersten 3 Fertigkeiten habt.
 
 
* Weiteres Build für (fast) reinen Assassine:
 
:{{Fertigkeitenleistebox|Gezackter Stoß|Wilder Stoß|Todesblüte|Kritisches Auge|Weg des Assassinen|Weg der Perfektion|Kritische Beweglichkeit|Kritische Verteidigungen|code=OwBj0xf24SOM+PHM6PxZEQ1gDQA}}
 
: Bis der Greif Schattengesang aufgebaut hat, sind seine LP schon gut dezimiert. Dann aus der Reichweite des Geistes locken um den Todesstoß zu versetzen.^
 
 
* Dauer-SF Assassine:
 
:{{Fertigkeitenleistebox|Glyphe der Schnelligkeit|Tödliches Paradoxon|Schattenform|Gezackter Stoß|Lotus-Stoß|Neunschwänziger Stoß|Reißzähne des Fuchses|Stahlklingen|code=OwZT0Z/85R6zj0ZOshv2jhx/AA}}
 
: SF aufrechthalten, Rest der Fertigkeiten einfach durchcasten. Wenn nötig zwischen Stab mit v.V. und Dolchen wechseln. Generell ist es als Assassine sehr leicht diese Quest zu schaffen, wenn man als perma-Schattenform-Tank reingeht (also Schattenform permanent aufrecht erhält). Die anderen 5 Fertigkeiten, die noch frei sind, kann man sehr gut mit Angriffsfertigkeiten füllen, wobei man hierbei darauf achten muss, dass man stets genug Energie für Schattenform hat. Daher bieten sich Adrenalin Fertigkeiten, beispielsweise vom Deldrimor-Titel, hierfür an.
 
 
=== Mönch===
 
* [[Mönch]]:
 
Sehr schön hat es mit diesem Build funktioniert.
 
{{Fertigkeitenleistebox|Grenths Ausgleich|Naga-Schamanen herbeirufen|Geißelungs-Siegel|Speer des Lichts|Siegel des Ruins|Umkehrung des Schadens|Intervention des Richters|Heilender Hauch|code=OwQT0YHDHyKYW06TNClAvytCkAA}}
 
 
 
Den Naga-Schamanen immer wieder als Ablenkung casten. Sonst Grenths Ausgleich bis es nicht mehr wirkt. Am Schluss Intervention des Richters casten um die Sache beenden. Die Fertigkeiten 3, 4, 5 und 8 können auch ausgetauscht werden.
 
 
=== Klassenunabhängig ===
 
* Mit jeder Klasse spielbar:
 
:{{Fertigkeitenleistebox|Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung|Trugbild beschwören|Alptraum beschwören}}
 
:Illusionsmagie: 12
 
 
:Man geht einfach hin, beschwört den Assassinen und verpasst dem Greifen eine Degeneration. Dann läuft man aus dem Aggro-Bereich der Geister und wartet bis die Degeneration vorbei ist. Das ganze ein paar Mal und der Greif ist tot.
 
 
Hat man die Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung nicht, reicht stattdessen auch ein Skill zum Selfheal und ein Skill zum wegrennen. Bei Assassinen bietet sich zum Beispiel {{fertigkeit icon|Vorgetäuschte Neutralität}} und {{fertigkeit icon|Preschen}} an, Waldläufer können {{fertigkeit icon|Trollsalbe}} und {{fertigkeit icon|Abducken}} mitnehmen. Wichtig: Lockt den Greifen nicht durch die ganze Arena, sonst legt er überall Geister, und damit werden die Rückzugsmöglichkeiten knapp.
 
 
 
Auch gut spielbar für die Klassen mit weniger Energie [z.B. Krieger]
 
{{Fertigkeitenleistebox|Alptraum beschwören|Trugbild beschwören|Äther-Siegel}}
 
 
:Ausserdem einen klassenspezifischen Heilskill
 
Als Krieger eignet sich z.B {{fertigkeit icon|Siegel der Heilung}} Da es keine Energie benötigt
 
 
:Illusionsmagie: 12
 
:Inspirationsmagie: 9
 
:Rest auf das  Attribut des Heilskills
 
 
:Wichtig ist dass man ein wenig Energie hat am besten mit einem +20 Energie Stab (über 40 Energie)
 
Hinrennen einen einen der beiden Zauber casten und wenn die Energie knapp wird
 
Das Siegel casten.
 
Und einfach immer einen der beiden Zauber auf den Greifen
 
  
 
==Dialog==
 
==Dialog==
 
'''Dialog mit [[Sif Schattenjäger]]'''<br/>
 
'''Dialog mit [[Sif Schattenjäger]]'''<br/>
:{{Meisterquest}} ''Seid Ihr bereit für einen würdigen Quest, <Spielername>? In den fernsten eisigen Höhen leben die '''[[Gletschergreif]]e'''. Diese tödlichen Bestien jagen vor allem Wölfe, Bären und anderes Großwild. Ich habe Wolfskadaver um das Dorf ausgelegt, um eines dieser Monster anzolocken. Eure Aufgabe ist einfach: Tötet einhändig und allein einen Gletschergreif. Nur dann werden eure Taten eines Liedes würdig sein, nur dann erreicht Euer Ruhm die Stufe eines wahren Norn.''<br/>
+
:{{Meisterquest}} ''Seid Ihr bereit für einen würdigen Quest, <Spielername>? In den fernsten eisigen Höhen leben die '''[[Gletschergreif]]e'''. Diese tödlichen Bestien jagen vor allem Wölfe, Bären und anderes Großwild. Ich habe Wolfskadaver um das Dorf ausgelegt, um eines dieser Monster anzolocken. Eure Aufgabe ist einfach: Tötet einhändig und allein einen Gletschergreif. Nur dann werden Eure Taten eines Liedes würdig sein, nur dann erreicht Euer Ruhm die Stufe eines wahren Norn.''<br/>
  
 
:'''Annehmen:''' ''Ich werde das Biest auf Eis legen.''<br/>
 
:'''Annehmen:''' ''Ich werde das Biest auf Eis legen.''<br/>
Zeile 203: Zeile 67:
 
:''Fesselnd, nicht wahr? Na ja ... man könnte noch daran feilen.''
 
:''Fesselnd, nicht wahr? Na ja ... man könnte noch daran feilen.''
  
==NSCs==
+
== Quest-NSC ==
 
===Bosse===
 
===Bosse===
 
{| style="margin:0 0 0.5em 1em; border:1px solid silver; text-align:center; font-size:90%;" cellpadding="4"
 
{| style="margin:0 0 0.5em 1em; border:1px solid silver; text-align:center; font-size:90%;" cellpadding="4"
Zeile 210: Zeile 74:
 
! [[Stufe]] !! Name !! [[Elite-Fertigkeit]]
 
! [[Stufe]] !! Name !! [[Elite-Fertigkeit]]
 
|-
 
|-
! [[Bild:Ritualist-icon-blass.png|25px|center]]  
+
! [[Datei:Ritualist-icon-blass.png|25px|center]]  
! '''28  
+
! '''28 (30)
 
! align="left"| [[Gletschergreif]]  
 
! align="left"| [[Gletschergreif]]  
 
! align="left"| {{Fertigkeit icon|Herr der Rituale}}
 
! align="left"| {{Fertigkeit icon|Herr der Rituale}}
Zeile 218: Zeile 82:
 
=== Bemerkungen ===
 
=== Bemerkungen ===
 
Diese Aufgabe ist nicht wiederholbar, daher sollte man - wenn man die Elite-Fertigkeit des Gletschergreifs möchte - gleich ein [[Siegel der Erbeutung]] mitnehmen.
 
Diese Aufgabe ist nicht wiederholbar, daher sollte man - wenn man die Elite-Fertigkeit des Gletschergreifs möchte - gleich ein [[Siegel der Erbeutung]] mitnehmen.
 +
Die Quest ist auch geschafft wenn der Greif nach dem eigenem Tod stirbt. Dann ist allerdings kein Erbeuten möglich.
  
 
{{en|Cold as Ice}}
 
{{en|Cold as Ice}}

Aktuelle Version vom 12. Dezember 2016, 22:53 Uhr

Eiskalt erwischt
Typ Sekundärquest
Kampagne Eye of the North
Region Ferne Zittergipfel
Schwierigkeitsgrad Meister
Questgeber Sif Schattenjäger
(Sifhalla)
Benötigter Quest Was ich kann, könnt Ihr auch

Überblick[Bearbeiten]

Zusammenfassung

  • Sprecht mit Sif, wenn Ihr bereit seid, Euch dem Gletschergreif zu stellen.
  • Vernichtet den Gletschergreif und beweist Sif Euren Mut. Verdient Euch Euer Lied!

Auftraggeber

Sif Schattenjäger in Sifhalla

Solo-Quest

Belohnung[Bearbeiten]

Lösung[Bearbeiten]

Während dieser Quest muss man alleine einen starken Ritualistenboss bezwingen.

Der Gletschergreif beschwört eine Reihe Geister, die den Spieler blenden, unterbrechen und eine Menge Schaden austeilen. Man sollte sein Build an diese Probleme anpassen.

Generell kann man sich zu Nutze machen, dass der Greif immer etwas Abstand zum Spieler hält, seine Geister stellt und wieder zu seinem Ausgangspunkt zurückkehrt, wenn man sich zu weit entfernt. Der Greif kann sich auch nicht im Kampf heilen.

Zu Beginn sind einige verwertbare Kadaver vorhanden.

Mögliche Taktiken[Bearbeiten]

  • PvE-Fertigkeiten sind hier gut zu gebrauchen, allen voran Asura-Beschwörungen, Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung, "Erledigt ihn!" und "Ihr bewegt Euch wie ein Zwerg!".
  • Eine Taktik besteht darin, dem Greif wiederholt eine möglichst lang anhaltende Lebenspunktedegeneration zu verpassen und sich dann sofort zurückzuziehen. Der Kampf dauert zwar einige Minuten, ist aber sehr sicher.
  • Fertigkeiten zur Selbstheilung können hier nicht schaden.
  • Ein Nekromant kann sich die Kadaver zu Nutze machen und z.B. mit Aura des Lich eine Armee ausheben, welche die Geister blockt, während er den Greif erledigt. Grenths Ausgleich ist auch eine mächtige Fertigkeit, die Schaden und Selbstheilung kombiniert. Eine weitere Möglichkeit wäre auf Blutmagie zu setzen, um dem Greif eine Degeneration zu geben.
  • Ein Ritualist kann selbst Geister setzen und diese als Blocker verwenden, siehe Spirit Spammer.
  • Derwische und Assassinen können sich mit defensiven Fertigkeiten (z.B. Melandrus Avatar, Mystische Regeneration, Überzeugung oder Kritische Verteidigungen und Kritische Beweglichkeit) schützen und den Greif im Nahkampf erledigen.
  • Paragone und Waldläufer können im Fernkampf den Angriffen ausweichen und nebenbei Schaden austeilen. Dabei kann es helfen, den Greif mit Beschwörungen oder Verkrüppelung abzulenken.
  • Mesmer arbeiten am besten mit Degeneration und bleiben in Bewegung oder ziehen sich nach dem Auftragen zurück.
  • Ein Mönch kann Peinigungsgebete mit PvE-Fertigkeiten kombinieren, um den Greif so gut es geht am Boden zu halten, z.B. mit Siegel des Urteils. Einkommender Schaden kann reduziert oder gegengeheilt werden.
  • Ein Krieger kann entweder auf Haltungen zum Blocken setzen oder mit einem Hammer den Greif zu Boden werfen und unterbrechen.
  • Wenn man es schafft, ihn in eine Felsspalte oder Ecke zu scheuchen (und sich eventuell noch vor ihn stellt), sodass er nicht mehr fliehen kann, hört er auf sich zu wehren und man kann ihn in aller Ruhe besiegen.
  • Alternativ kann man natürlich immer auf Fertigkeiten der Zweitklasse zurückgreifen, z.B. könnte ein Elementarmagier die angesprochenen defensiven Fertigkeiten eines Derwischs verwenden, welche zusammen mit seinen eigenen Verzauberungen wirken.


Dialog[Bearbeiten]

Dialog mit Sif Schattenjäger

[Schwierigkeitsgrad: Meister] Seid Ihr bereit für einen würdigen Quest, <Spielername>? In den fernsten eisigen Höhen leben die Gletschergreife. Diese tödlichen Bestien jagen vor allem Wölfe, Bären und anderes Großwild. Ich habe Wolfskadaver um das Dorf ausgelegt, um eines dieser Monster anzolocken. Eure Aufgabe ist einfach: Tötet einhändig und allein einen Gletschergreif. Nur dann werden Eure Taten eines Liedes würdig sein, nur dann erreicht Euer Ruhm die Stufe eines wahren Norn.
Annehmen: Ich werde das Biest auf Eis legen.
Ablehnen: Besingt man mich auch, wenn ich NICHTS töte?


Schlussdialog mit Sif Schattenjäger

Welch angenehmer Anblick! Ich hatte nicht mit Eurer Rückkehr gerechnet, <Spielername>. Jedenfalls nicht in einem Stück. Der Sieg über einen Gletschergreif ist wahrlich viele Lieder wert. Fangen wir mal mit diesem an:
Gepriesen die Heldin, gepriesen die Tat
Bedauert das Opfer, das abgelebt hat
<Spielername>, Ihr seid einfach unschlagbar
Eure Legende ertöne stets laut und klar!
Fesselnd, nicht wahr? Na ja ... man könnte noch daran feilen.

Quest-NSC[Bearbeiten]

Bosse[Bearbeiten]

Klasse Stufe Name Elite-Fertigkeit
Ritualist-icon-blass.png
28 (30) Gletschergreif
Elite-Fertigkeit (Factions). 5...29...35 Sekunden lang erhalten Eure Ritualisten-Attribute einen Schub von 2...4...4 für Eure nächste Fertigkeit. Wenn diese Fertigkeit ein Binderitual ist, wird sie um 10...50...60% schneller wieder aufgeladen und Herr der Rituale lädt sich sofort wieder auf.
Attribut: Macht des Herbeirufens (Ritualist)
Herr der Rituale.jpg
 Herr der Rituale

Bemerkungen[Bearbeiten]

Diese Aufgabe ist nicht wiederholbar, daher sollte man - wenn man die Elite-Fertigkeit des Gletschergreifs möchte - gleich ein Siegel der Erbeutung mitnehmen. Die Quest ist auch geschafft wenn der Greif nach dem eigenem Tod stirbt. Dann ist allerdings kein Erbeuten möglich.

Englische Bezeichnung: Cold as Ice