Tiergefährten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Ein Tier trainieren)
(typo, referenziert)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Tiere sind - wie oben bereits erwähnt - nur dem Waldläufer vorbehalten. Um ein Tier zu bekommen, müsst Ihr die Fähigkeit [[Tier_zähmen|Tier zähmen]] auf ein [[Tiere|wildes Tier]] anwenden.
 
Tiere sind - wie oben bereits erwähnt - nur dem Waldläufer vorbehalten. Um ein Tier zu bekommen, müsst Ihr die Fähigkeit [[Tier_zähmen|Tier zähmen]] auf ein [[Tiere|wildes Tier]] anwenden.
  
Wann immer der Waldläufer von nun an [[Tier_zähmen|Tier zähmen]] in seiner Fähigkeitenleiste hat, wird ihn sein Tier außerhalb von Städten und Außenposten begleiten.
+
Wann immer der Waldläufer von nun an [[Tier zähmen|Tier zähmen]] in seiner [[Fertigkeitenleiste]] hat, wird ihn sein Tier außerhalb von Städten und Außenposten begleiten.
  
Das Tier ist permanent an euren Charakter gebunden. Das heißt, dass sogar das Wechseln der Waldläufer-Sekundärklasse zu einer anderen Sekundärklasse diese Verbindung nicht unterbricht. Sobald ihr auf den Waldläufer zurückwechselt und [[Tier_zähmen|Tier zähmen]] ausrüstet, wird euer Tier wieder bei euch sein.
+
Das Tier ist permanent an euren Charakter gebunden. Das heißt, dass sogar das Wechseln der Waldläufer-[[Sekundärklasse]] zu einer anderen Sekundärklasse diese Verbindung nicht unterbricht. Sobald ihr auf den Waldläufer zurückwechselt und [[Tier zähmen|Tier zähmen]] ausrüstet, wird euer Tier wieder bei euch sein.
  
 
== Euer Tier abgeben ==
 
== Euer Tier abgeben ==
  
Es ist nicht möglich, ein anderes Tier zu zähmen während ihr bereits ein Tier besitzt. Der einzige Weg, das Tier loszuwerden ist, mit [[Tierbändiger|Tierbändigern]], wie [[Jarrel]], zu reden. Er befindet sich direkt außerhalb der [[Stadt_Ascalon|Stadt Ascalon]]. Im Tutorial befindet er sich bei [[Meisterwaldläufer_Nente|Meisterwaldläufer Nente]] im [[Regentental_(Pre-Searing)|Regentental]]. Jarrel wird euch als Ausgleich einen kleinen Goldbetrag geben, der abhängig vom Level eures Tieres ist (Bei Stufe 20 gibt er euch 100 Gold). Das Abgeben eures Tieres ist endgültig, einmal abgegeben könnt ihr es nicht mehr zurückerlangen.
+
Es ist nicht möglich, ein anderes Tier zu zähmen während ihr bereits ein Tier besitzt. Der einzige Weg, das Tier loszuwerden ist, mit [[Tierbändiger|Tierbändigern]], wie [[Jarrel]], zu reden. Er befindet sich direkt außerhalb der [[Stadt_Ascalon|Stadt Ascalon]]. Im Tutorial befindet er sich bei [[Meisterwaldläufer Nente|Meisterwaldläufer Nente]] im [[Regentental (Pre-Searing)|Regentental]]. Jarrel wird euch als Ausgleich einen kleinen Goldbetrag geben, der abhängig vom Level eures Tieres ist (Bei [[Stufe]] 20 gibt er euch 100 Gold). Das Abgeben eures Tieres ist endgültig, einmal abgegeben könnt ihr es nicht mehr zurückerlangen.
 
Auch in [[Cantha]] ist ein [[Tierbändiger]] vorhanden für die [[Factions]] Charaktere. Er befindet sich vor dem [[Kloster von Shing Jea]]. Sein Name ist [[Sahnlae der Tierbändiger]].
 
Auch in [[Cantha]] ist ein [[Tierbändiger]] vorhanden für die [[Factions]] Charaktere. Er befindet sich vor dem [[Kloster von Shing Jea]]. Sein Name ist [[Sahnlae der Tierbändiger]].
  
 
== Regeln für Tiere ==
 
== Regeln für Tiere ==
  
*Tiere sind nicht von Fähigkeiten betroffen, die die gesamte [[Gruppe]] betreffen. Sie werden als [[Verbündete]] angesehen und Fähigkeiten wie [[Aegis]] haben keinen Effekt auf sie.
+
*Tiere sind nicht von Fertigkeiten betroffen, die die gesamte [[Gruppe]] betreffen. Sie werden als [[Verbündete]] angesehen und Fertigkeiten wie [[Aegis]] haben keinen Effekt auf sie.
 
*Tiere gelten laut der Fähigkeit [[Rand_der_Auslöschung|Rand der Auslöschung]] als Kreaturen und werden von allen Fähigkeiten, die auf Kreaturen zielen betroffen.
 
*Tiere gelten laut der Fähigkeit [[Rand_der_Auslöschung|Rand der Auslöschung]] als Kreaturen und werden von allen Fähigkeiten, die auf Kreaturen zielen betroffen.
 
*Ein Tier greift immer das selbe Ziel an, wie sein Besitzer (Manchmal mit einer Verzögerung von einigen Sekunden). Die Angriffsrate beträgt einen Angriff alle zwei Sekunden.
 
*Ein Tier greift immer das selbe Ziel an, wie sein Besitzer (Manchmal mit einer Verzögerung von einigen Sekunden). Die Angriffsrate beträgt einen Angriff alle zwei Sekunden.
*Tiere im [[PVE]] bekommen keinen [[Todesmalus]], im [[PVP]] jedoch schon.
+
*Tiere im [[PVE]] bekommen keinen [[Sterbesmalus]], im [[PVP]] jedoch schon.
*Wenn ein Tier stirbt, werden alle Fähigkeiten des Besitzers für 8 Sekunden ausgeschalten.
+
*Wenn ein Tier stirbt, werden alle Fertigkeiten des Besitzers für 8 Sekunden ausgeschalten.
*Wenn ein Tier stirbt, wird seine Position nicht als grauer Punkt auf dem Kompass angezeigt.
+
*Wenn ein Tier stirbt, wird seine Position nicht als grauer Punkt auf dem [[Kompass]] angezeigt.
*Tiere können nicht mit Mönchsfähigkeiten wiederbelebt werden, sondern nur mittels [[Tier_erquicken|Tier erquicken]], [[Tier_wiederbeleben|Tier wiederbeleben]] oder eines [[Wiederbelebungsschrein|Wiederbelebungsschreins]].
+
*Tiere können nicht mit [[Mönch-Fertigkeiten]] wiederbelebt werden, sondern nur mittels [[Tier erquicken]], [[Tier wiederbeleben]] oder eines [[Wiederbelebungsschrein|Wiederbelebungsschreins]].
 
*Wenn ein Tier keinen Namen bekommt (siehe unten), kann sich der Name bei zunehmenden Level ändern (z.B. kann ein Melandru Pirscher zum verspielten Pirscher werden)
 
*Wenn ein Tier keinen Namen bekommt (siehe unten), kann sich der Name bei zunehmenden Level ändern (z.B. kann ein Melandru Pirscher zum verspielten Pirscher werden)
*Tiere bekommen [[Erfahrung|Erfahrungspunkte]] und [[Stufe|Stufen]] in Kämpfen bis zu einer Maximalstufe von 20. Sie bekommen die Erfahrungspunkte auch wenn sie tot sind. Dabei ist außerdem egal, wie weit sie von der Gruppe entfernt liegen. Der Stufenwechsel wird allerdings nur innerhalb einer Distanz die in etwa dem Radar des Besitzers entspricht angezeigt. Tiere bekommen keine Erfahrungspunkte aus Quests oder Missionen und sind von Spruchrollen, die Erfahrungspunkte bringen nicht betroffen. Sie leveln allerdings ca. doppelt so schnell wie ein normaler Spieler.
+
*Tiere bekommen [[Erfahrung|Erfahrungspunkte]] und [[Stufe|Stufen]] in Kämpfen bis zu einer Maximalstufe von 20. Sie bekommen die Erfahrungspunkte auch wenn sie tot sind. Dabei ist außerdem egal, wie weit sie von der Gruppe entfernt liegen. Der Stufenwechsel wird allerdings nur innerhalb einer Distanz die in etwa dem Radar des Besitzers entspricht angezeigt. Tiere bekommen keine Erfahrungspunkte aus [[Quests]] oder Missionen und sind von [[Schriftrolle]n], die Erfahrungspunkte bringen, nicht betroffen. Sie steigen allerdings ca. doppelt so schnell auf (engl. ''leveln'')wie ein normaler Spieler.
  
 
== Ein Tier trainieren ==
 
== Ein Tier trainieren ==
Zeile 36: Zeile 36:
  
 
Trainieren:
 
Trainieren:
*Furchterregend/Aggressiv: Das Tier macht mehr Schaden, als sein Besitzer und erleidet selbst nur wenig ([[Symbiotisches Band]] und [[Ruf des Schutzes]] bieten sich hier an), ausserdem sollte auf [[Tierbeherrschung]]  geskillt sein und weitesgehend Tier-Skills eingesetzt werden, der Angriff mit dem Bogen dient nur als Zeichen für das Tier einen Gegner anzugreifen. Am Besten gelingt dies vor der Missionsstätte [[Tore von Kryta]] in [[Prophecies]] bei den [[Mergoyles]], da diese nur wenig Schaden machen, aber mit Level 11 hoch genug, um das Haustier von Level 5 auf 15 zu bringen. Alternativ gibt es vor der Missionsstätte [[Boreas Meeresgrund]] einen aggressiven Tiger (oder eventuell Kranich) zu zähmen, der bereits Level 15 hat, jedoch sind die da herumlaufenden Yeti-Waldläufer sehr schnell, und zähmen sich diese Tiere selbst, womit sie für den Spieler nicht mehr zähmbar sind.
+
*Furchterregend/Aggressiv: Das Tier macht mehr Schaden, als sein Besitzer und erleidet selbst nur wenig ([[Symbiotisches Band]] und [[Ruf des Schutzes]] bieten sich hier an), ausserdem sollte auf [[Tierbeherrschung]]  geskillt sein und weitesgehend [[Tier-Fertigkeiten]] eingesetzt werden; der Angriff mit dem Bogen dient nur als Zeichen für das Tier einen Gegner anzugreifen. Am Besten gelingt dies vor der Missionsstätte [[Tore von Kryta]] in [[Prophecies]] bei den [[Mergoyles]], da diese nur wenig Schaden machen, aber mit Level 11 hoch genug, um das Haustier von Level 5 auf 15 zu bringen. Alternativ gibt es vor der Missionsstätte [[Boreas Meeresgrund]] einen aggressiven Tiger (oder eventuell Kranich) zu zähmen, der bereits Level 15 hat, jedoch sind die da herumlaufenden Yeti-Waldläufer sehr schnell, und zähmen sich diese Tiere selbst, womit sie für den Spieler nicht mehr zähmbar sind.
  
*Begeistert/Verspielt: Das Tier erleidet viel Schaden, macht selbst weniger, als sein Besitzer - dies kommt meist mit dem normalen Spiel.
+
*Begeistert/Verspielt: Das Tier erleidet viel, verursacht aber  selbst weniger Schaden als sein Besitzer - dies kommt meist mit dem normalen Spiel.
  
*Ältester: Hier bietet es sich an beide obengenannten Taktiken zu kombinieren, also erst eine Richtung zu trainieren, dann die andere. Ausserdem gibt es auch hier die Möglichkeit Ältere Tiere zu fangen, wie beim Beispiel zu Aggressiv ebenfalls vor Boreas Meeresgund (Tiger und Kranich), vor den Jadestinbruch Tor der Kurzickseite (Weißer Tiger) oder in [[Tyria]] in der Instanz [[Speerspitzengipfel]] von [[Thul der Bulle]] (Wolf) - auch hier gilt: man muss schnell sein, da die Gegner sonst diese Tiere bereits gezähmt haben.
+
*Ältester: Hier bietet es sich an beide obengenannten Taktiken zu kombinieren, also erst eine Richtung zu trainieren, dann die andere. Ausserdem gibt es auch hier die Möglichkeit ältere Tiere zu fangen, wie beim Beispiel zu Aggressiv ebenfalls vor Boreas Meeresgund (Tiger und Kranich), vor den Jadesteinbruch Tor der [[Kurzick]]-Seite (Weißer Tiger) oder in [[Tyria]] ([[Factions]] [[Kampagne]]) in der Instanz [[Speerspitzengipfel]] von [[Thul der Bulle]] (Wolf) - auch hier gilt: man muss schnell sein, da die Gegner sonst diese Tiere bereits gezähmt haben.
  
  
===Tipp zum Fangen eines Furchterregenden Tigers vor Boreas Meeresgrund:===
+
===Tipp zum Fangen eines Furchterregenden Tigers vor [[Boreas Meeresgrund]]:===
  
Man läuft Richtung Süden bis man an mehrere Yeti-Gruppen stößt, die dann warscheinlich schon die dort vorhanden Tiere gezähmt haben (wenn man schnell ist kann man dass vor ihnen schaffen). Geht man weiter nach Süden kommt man über eine Brücke in eine Art bergiges Gelände, wo man nur einem Pfad folgen kann. Auch hiert trifft man noch auf 1-2 Yetigruppen. Mit etwas Glück verbirgt sich in der Sackgasse am Ende des Pfades ein aggressiver Tiger, den die Yetis noch nicht bemerkt haben, somit schaltet man also erst die Yetis aus und versucht dann den Tiger zu zähmen.
+
Man läuft Richtung Süden bis man an mehrere [[Yeti]]-Gruppen stößt, die dann warscheinlich schon die dort vorhanden Tiere gezähmt haben (wenn man schnell ist kann man dass vor ihnen schaffen). Geht man weiter nach Süden kommt man über eine Brücke in eine Art bergiges Gelände, wo man nur einem Pfad folgen kann. Auch hiert trifft man noch auf 1-2 Yetigruppen. Mit etwas Glück verbirgt sich in der Sackgasse am Ende des Pfades ein aggressiver Tiger, den die Yetis noch nicht bemerkt haben, somit schaltet man also erst die Yetis aus und versucht dann den Tiger zu zähmen.
Sollte man mit [[Gefolgsleuten]] unterwegs sein, bietet es sich an mit dem zähmen bereits zu beginnen, während die Gefolgsleute noch mit der letzten Gegnergruppe beschäfftigs sind, das das Zähmen 10 Sekunden dauert und während dieser Zeit das Level-15-Tier als Feind angesehen wird
+
Sollte man mit [[Gefolgsleute]]n unterwegs sein, bietet es sich an mit dem zähmen bereits zu beginnen, während die Gefolgsleute noch mit der letzten Gegnergruppe beschäfftigs sind, das das Zähmen 10 Sekunden dauert und während dieser Zeit das Level-15-Tier als Feind angesehen wird
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Spielmechanik]]

Version vom 27. Juli 2006, 20:29 Uhr

Um einen Tiergefährten (auch Haustier oder Pet genannt) an eurer Seite zu haben, benötigt Ihr die Fähigkeit Tier zähmen des Waldläufers.

Ein Tier erhalten

Tiere sind - wie oben bereits erwähnt - nur dem Waldläufer vorbehalten. Um ein Tier zu bekommen, müsst Ihr die Fähigkeit Tier zähmen auf ein wildes Tier anwenden.

Wann immer der Waldläufer von nun an Tier zähmen in seiner Fertigkeitenleiste hat, wird ihn sein Tier außerhalb von Städten und Außenposten begleiten.

Das Tier ist permanent an euren Charakter gebunden. Das heißt, dass sogar das Wechseln der Waldläufer-Sekundärklasse zu einer anderen Sekundärklasse diese Verbindung nicht unterbricht. Sobald ihr auf den Waldläufer zurückwechselt und Tier zähmen ausrüstet, wird euer Tier wieder bei euch sein.

Euer Tier abgeben

Es ist nicht möglich, ein anderes Tier zu zähmen während ihr bereits ein Tier besitzt. Der einzige Weg, das Tier loszuwerden ist, mit Tierbändigern, wie Jarrel, zu reden. Er befindet sich direkt außerhalb der Stadt Ascalon. Im Tutorial befindet er sich bei Meisterwaldläufer Nente im Regentental. Jarrel wird euch als Ausgleich einen kleinen Goldbetrag geben, der abhängig vom Level eures Tieres ist (Bei Stufe 20 gibt er euch 100 Gold). Das Abgeben eures Tieres ist endgültig, einmal abgegeben könnt ihr es nicht mehr zurückerlangen. Auch in Cantha ist ein Tierbändiger vorhanden für die Factions Charaktere. Er befindet sich vor dem Kloster von Shing Jea. Sein Name ist Sahnlae der Tierbändiger.

Regeln für Tiere

  • Tiere sind nicht von Fertigkeiten betroffen, die die gesamte Gruppe betreffen. Sie werden als Verbündete angesehen und Fertigkeiten wie Aegis haben keinen Effekt auf sie.
  • Tiere gelten laut der Fähigkeit Rand der Auslöschung als Kreaturen und werden von allen Fähigkeiten, die auf Kreaturen zielen betroffen.
  • Ein Tier greift immer das selbe Ziel an, wie sein Besitzer (Manchmal mit einer Verzögerung von einigen Sekunden). Die Angriffsrate beträgt einen Angriff alle zwei Sekunden.
  • Tiere im PVE bekommen keinen Sterbesmalus, im PVP jedoch schon.
  • Wenn ein Tier stirbt, werden alle Fertigkeiten des Besitzers für 8 Sekunden ausgeschalten.
  • Wenn ein Tier stirbt, wird seine Position nicht als grauer Punkt auf dem Kompass angezeigt.
  • Tiere können nicht mit Mönch-Fertigkeiten wiederbelebt werden, sondern nur mittels Tier erquicken, Tier wiederbeleben oder eines Wiederbelebungsschreins.
  • Wenn ein Tier keinen Namen bekommt (siehe unten), kann sich der Name bei zunehmenden Level ändern (z.B. kann ein Melandru Pirscher zum verspielten Pirscher werden)
  • Tiere bekommen Erfahrungspunkte und Stufen in Kämpfen bis zu einer Maximalstufe von 20. Sie bekommen die Erfahrungspunkte auch wenn sie tot sind. Dabei ist außerdem egal, wie weit sie von der Gruppe entfernt liegen. Der Stufenwechsel wird allerdings nur innerhalb einer Distanz die in etwa dem Radar des Besitzers entspricht angezeigt. Tiere bekommen keine Erfahrungspunkte aus Quests oder Missionen und sind von [[Schriftrolle]n], die Erfahrungspunkte bringen, nicht betroffen. Sie steigen allerdings ca. doppelt so schnell auf (engl. leveln)wie ein normaler Spieler.

Ein Tier trainieren

Die Evolutionsstufen des Tieres finden bei Level 11 und Level 15 statt. Das Tier kann dabei aggressiv (11) und furchteregend (15) oder begeistert (11) und verspielt (15) werden. Ebenso kann es ein "Ältester" sein.

  • Begeistert: -15% Schaden, +60 Lebenspunkte
  • Verspielt: -5% Schaden, +30 Lebenspunkte
  • Älter: -0 Schaden, +0 Lebenspunkte
  • Aggressiv: +5% Schaden, -30 Lebenspunkte
  • Furchteregend: +15% Schaden, -60 Lebenspunkte

Trainieren:

  • Furchterregend/Aggressiv: Das Tier macht mehr Schaden, als sein Besitzer und erleidet selbst nur wenig (Symbiotisches Band und Ruf des Schutzes bieten sich hier an), ausserdem sollte auf Tierbeherrschung geskillt sein und weitesgehend Tier-Fertigkeiten eingesetzt werden; der Angriff mit dem Bogen dient nur als Zeichen für das Tier einen Gegner anzugreifen. Am Besten gelingt dies vor der Missionsstätte Tore von Kryta in Prophecies bei den Mergoyles, da diese nur wenig Schaden machen, aber mit Level 11 hoch genug, um das Haustier von Level 5 auf 15 zu bringen. Alternativ gibt es vor der Missionsstätte Boreas Meeresgrund einen aggressiven Tiger (oder eventuell Kranich) zu zähmen, der bereits Level 15 hat, jedoch sind die da herumlaufenden Yeti-Waldläufer sehr schnell, und zähmen sich diese Tiere selbst, womit sie für den Spieler nicht mehr zähmbar sind.
  • Begeistert/Verspielt: Das Tier erleidet viel, verursacht aber selbst weniger Schaden als sein Besitzer - dies kommt meist mit dem normalen Spiel.
  • Ältester: Hier bietet es sich an beide obengenannten Taktiken zu kombinieren, also erst eine Richtung zu trainieren, dann die andere. Ausserdem gibt es auch hier die Möglichkeit ältere Tiere zu fangen, wie beim Beispiel zu Aggressiv ebenfalls vor Boreas Meeresgund (Tiger und Kranich), vor den Jadesteinbruch Tor der Kurzick-Seite (Weißer Tiger) oder in Tyria (Factions Kampagne) in der Instanz Speerspitzengipfel von Thul der Bulle (Wolf) - auch hier gilt: man muss schnell sein, da die Gegner sonst diese Tiere bereits gezähmt haben.


Tipp zum Fangen eines Furchterregenden Tigers vor Boreas Meeresgrund:

Man läuft Richtung Süden bis man an mehrere Yeti-Gruppen stößt, die dann warscheinlich schon die dort vorhanden Tiere gezähmt haben (wenn man schnell ist kann man dass vor ihnen schaffen). Geht man weiter nach Süden kommt man über eine Brücke in eine Art bergiges Gelände, wo man nur einem Pfad folgen kann. Auch hiert trifft man noch auf 1-2 Yetigruppen. Mit etwas Glück verbirgt sich in der Sackgasse am Ende des Pfades ein aggressiver Tiger, den die Yetis noch nicht bemerkt haben, somit schaltet man also erst die Yetis aus und versucht dann den Tiger zu zähmen. Sollte man mit Gefolgsleuten unterwegs sein, bietet es sich an mit dem zähmen bereits zu beginnen, während die Gefolgsleute noch mit der letzten Gegnergruppe beschäfftigs sind, das das Zähmen 10 Sekunden dauert und während dieser Zeit das Level-15-Tier als Feind angesehen wird