Zweitklasse für den Ritualisten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(typo)
Zeile 9: Zeile 9:
 
| style="width:48%; background:#{{Farbe|K|H}}; border:1px solid #{{Farbe|K|R}};"|
 
| style="width:48%; background:#{{Farbe|K|H}}; border:1px solid #{{Farbe|K|R}};"|
 
===[[Bild:Krieger-icon.png]] [[Krieger]]===
 
===[[Bild:Krieger-icon.png]] [[Krieger]]===
* Diese Klassenkombination ist nur in Verbindung mit [[Geisterstärke]] nützlich und zu empfehlen. Da Geisterstärke [[Macht des Herbeirufens]] benötigt, aber eigentlich für Kämpfer gut ist, bleibt keine andere Wahl.
+
* Diese Klassenkombination ist nur in Verbindung mit [[Geistesstärke]] nützlich und zu empfehlen. Da Geistesstärke [[Macht des Herbeirufens]] benötigt, aber eigentlich für Kämpfer gut ist, bleibt keine andere Wahl.
 
*Wie auch Mönche können Ritualisten die Abwehrhaltungen von Kriegern zu ihrem Schutz verwenden.
 
*Wie auch Mönche können Ritualisten die Abwehrhaltungen von Kriegern zu ihrem Schutz verwenden.
  
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
===[[Bild:Waldläufer-icon.png]] [[Waldläufer]]===
 
===[[Bild:Waldläufer-icon.png]] [[Waldläufer]]===
* Auch hier ist eine Kombination mit [[Geisterstärke]] möglich, wenn auch weniger effektiv als R/K.
+
* Auch hier ist eine Kombination mit [[Geistesstärke]] möglich, wenn auch weniger effektiv als R/K.
 
* Ein Tiergefährte ist nur selten unnütz.
 
* Ein Tiergefährte ist nur selten unnütz.
 
* Da Ritualisten ihre Rituale schneller aufladen können, bietet sich die Kombination R/W als Geisterleger mit Naturritualen an.
 
* Da Ritualisten ihre Rituale schneller aufladen können, bietet sich die Kombination R/W als Geisterleger mit Naturritualen an.
Zeile 30: Zeile 30:
 
===[[Bild:Nekromant-icon.png]] [[Nekromant]]===
 
===[[Bild:Nekromant-icon.png]] [[Nekromant]]===
 
* Die Diener des Nekromanten profitieren von der Macht des Herbeirufens, indem sie eine höhere Anzahl Lebenspunkte erhalten. Da die Diener durch den Verlust von Nekromantenrunen jedoch niedrigere Stufen haben, gleichen sich die Lebenspunkte aus.
 
* Die Diener des Nekromanten profitieren von der Macht des Herbeirufens, indem sie eine höhere Anzahl Lebenspunkte erhalten. Da die Diener durch den Verlust von Nekromantenrunen jedoch niedrigere Stufen haben, gleichen sich die Lebenspunkte aus.
* Am beliebtesten sind hier die sog. Minionbomber. Da Knochendiener leicht zu beleben sind und verhältnismäßig schnell sterben, sorgt [[Explosive Schöpfung]] für viel Schaden.
+
* Am beliebtesten sind hier die sog. Minionbomber. Da Knochendiener leicht zu beleben sind und verhältnismäßig schnell sterben, sorgt [[Explosives Wachstum]] für viel Schaden.
  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
Zeile 48: Zeile 48:
 
===[[Bild:Assassine-icon.png]] [[Assassine]]===
 
===[[Bild:Assassine-icon.png]] [[Assassine]]===
 
* Durch die Schattenschritte des Assassinen können R/A wie Mö/A ihren Feinden besser entkommen und Geister besser im Raum verteilen.
 
* Durch die Schattenschritte des Assassinen können R/A wie Mö/A ihren Feinden besser entkommen und Geister besser im Raum verteilen.
* Assassinen haben eine hohe Angriffsrate und sind daher mit [[Geisterstärke]] sehr effektiv.
+
* Assassinen haben eine hohe Angriffsrate und sind daher mit [[Geistesstärke]] sehr effektiv.
  
 
| style="background:#{{Farbe|R|H}}; border:1px solid #{{Farbe|R|R}};"|
 
| style="background:#{{Farbe|R|H}}; border:1px solid #{{Farbe|R|R}};"|
Zeile 58: Zeile 58:
 
| style="background:#{{Farbe|P|H}}; border:1px solid #{{Farbe|P|R}};"|
 
| style="background:#{{Farbe|P|H}}; border:1px solid #{{Farbe|P|R}};"|
 
===[[Bild:Paragon-icon.png]] [[Paragon]]===
 
===[[Bild:Paragon-icon.png]] [[Paragon]]===
* R/P mit Geisterstärke ist Fernkampf und hat gleichzeitig mit dem Speer eine höhere Angriffsrate als der R/W.
+
* R/P mit Geistesstärke ist Fernkampf und hat gleichzeitig mit dem Speer eine höhere Angriffsrate als der R/W.
  
 
| style="background:#{{Farbe|D|H}}; border:1px solid #{{Farbe|D|R}};"|
 
| style="background:#{{Farbe|D|H}}; border:1px solid #{{Farbe|D|R}};"|
 
===[[Image:Derwisch-icon.png]] [[Derwisch]]===
 
===[[Image:Derwisch-icon.png]] [[Derwisch]]===
*Da Sensen gleich drei Gegner treffen können bringt Geisterstärke auch hier hohen Schaden hervor. Da Sensen jedoch nur sehr langsam zuschlagen ist diese Kombination weniger zu empfehlen.
+
*Da Sensen gleich drei Gegner treffen können bringt Geistesstärke auch hier hohen Schaden hervor. Da Sensen jedoch nur sehr langsam zuschlagen ist diese Kombination weniger zu empfehlen.
  
 
|}
 
|}

Version vom 31. August 2007, 23:15 Uhr

Stub: Stubbeschreibung notwendig oder Stub entfernen!  Stub.png


Krieger-icon.png Krieger

  • Diese Klassenkombination ist nur in Verbindung mit Geistesstärke nützlich und zu empfehlen. Da Geistesstärke Macht des Herbeirufens benötigt, aber eigentlich für Kämpfer gut ist, bleibt keine andere Wahl.
  • Wie auch Mönche können Ritualisten die Abwehrhaltungen von Kriegern zu ihrem Schutz verwenden.

Waldläufer-icon.png Waldläufer

  • Auch hier ist eine Kombination mit Geistesstärke möglich, wenn auch weniger effektiv als R/K.
  • Ein Tiergefährte ist nur selten unnütz.
  • Da Ritualisten ihre Rituale schneller aufladen können, bietet sich die Kombination R/W als Geisterleger mit Naturritualen an.

Mönch-icon.png Mönch

  • Die Wiederherstellungsmagie des Ritualisten lässt sich durch die Heil- und Schutzgebete des Mönches gut unterstützen, jedoch ist für diesen Zweck im allgemeinen ein Mö/R besser geeignet.

Nekromant-icon.png Nekromant

  • Die Diener des Nekromanten profitieren von der Macht des Herbeirufens, indem sie eine höhere Anzahl Lebenspunkte erhalten. Da die Diener durch den Verlust von Nekromantenrunen jedoch niedrigere Stufen haben, gleichen sich die Lebenspunkte aus.
  • Am beliebtesten sind hier die sog. Minionbomber. Da Knochendiener leicht zu beleben sind und verhältnismäßig schnell sterben, sorgt Explosives Wachstum für viel Schaden.

Mesmer-icon.png Mesmer

  • Die oftmals kurzweiligen Verhexungen von Ritualisten lassen sich durch bestimmte Mesmerfertigkeiten verlängern.
  • Auch Ritualisten benötigen dann und wann die Energievorteile des Mesmers.

Elementarmagier-icon.png Elementarmagier

  • Mit einer Kombination aus Kanalisierungsmagie und den beachtlichen Fähigkeiten des Elementarmagiers nimmt der Schaden des Ritualisten erheblich zu.

Assassine-icon.png Assassine

  • Durch die Schattenschritte des Assassinen können R/A wie Mö/A ihren Feinden besser entkommen und Geister besser im Raum verteilen.
  • Assassinen haben eine hohe Angriffsrate und sind daher mit Geistesstärke sehr effektiv.

Ritualist-icon.png Ritualist

Paragon-icon.png Paragon

  • R/P mit Geistesstärke ist Fernkampf und hat gleichzeitig mit dem Speer eine höhere Angriffsrate als der R/W.

Derwisch-icon.png Derwisch

  • Da Sensen gleich drei Gegner treffen können bringt Geistesstärke auch hier hohen Schaden hervor. Da Sensen jedoch nur sehr langsam zuschlagen ist diese Kombination weniger zu empfehlen.

verwandte Artikel