Ödland-Tor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(NSCs)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Dieser Artikel| beschreibt den [[Missionsaußenposten]]. Für die [[Mission]] siehe [[{{PAGENAME}} (Mission)]].}}
 +
 
{{stub}}
 
{{stub}}
{{dieser Artikel|behandelt den Außenposten. Für die Mission siehe [[Ödland-Tor (Mission)]].}}
 
 
{{Infobox Schauplatz
 
{{Infobox Schauplatz
 
  | typ = Missionsaußenposten
 
  | typ = Missionsaußenposten

Version vom 12. September 2008, 15:48 Uhr

Ödland-Tor Begriffserklärung.pngMission • Zaishen-Mission
Dieser Artikel beschreibt den Missionsaußenposten. Für die Mission siehe Ödland-Tor (Mission).
Stub: Stubbeschreibung notwendig oder Stub entfernen!  Stub.png
Ödland-Tor
Ödland-Tor.jpg
Typ Missionsaußenposten
Kampagne Nightfall
Region Das Ödland
Gruppengröße 8 Personen
Nachbarn
Turais Weg
Die Schwefel-Einöde


Das Ödland-Tor ist die Stadt, welche Kourna mit dem Ödland verbindet.

Beschreibung

Das Ödland-Tor war einst ein mächtiges Bauwerk zum Schutz gegen Eindringlinge aus der Wüste wie beispielsweise Palawa Joko. Was davon heute noch übrig ist, wird allmählich von der Wüste geschluckt wie die Knochen eines zerfallenden Skeletts. Ein paar entschlossene Händler sind geblieben, obwohl ihre Kundschaft fast nur noch aus Zentauren von der Ebene besteht.

Ausgänge

NSCs

Quests

  • ...


Städte und Außenposten im Ödland
Der Schlund der QualHöhle der VergessenenKnochenpalastÖdland-TorRuinen von MorahÜberreste Sahlahjars



MissionenErforschbare GebieteBesondere Orte


Bezeichnung im Guild Wars Wiki: Gate of Desolation (outpost)
Bezeichnung auf GuildWiki.org: Gate of Desolation (Location)