Spielupdates/20080313: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Behobene Fehler)
 
Zeile 36: Zeile 36:
 
===GuildWiki-Anmerkungen===
 
===GuildWiki-Anmerkungen===
 
* Es ist nicht mehr möglich Freunde, die später Feinde werden, zu callen (betrifft beispielsweise alle [[Pop-Up]]s die das erste mal in Radarreichweite kommen und [[Duncan der Schwarze|Duncan den Schwarzen]]). Statt zu sagen, dass man mit ihnen spricht passiert nun gar nichts mehr.
 
* Es ist nicht mehr möglich Freunde, die später Feinde werden, zu callen (betrifft beispielsweise alle [[Pop-Up]]s die das erste mal in Radarreichweite kommen und [[Duncan der Schwarze|Duncan den Schwarzen]]). Statt zu sagen, dass man mit ihnen spricht passiert nun gar nichts mehr.
 +
<noinclude>[[Kategorie:Spielupdates 2008]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 24. Juli 2011, 14:41 Uhr

Update - 13. März 2008[Bearbeiten]

Allgemeines[Bearbeiten]

Option zur Anzeige von kurzen Fertigkeitsbeschreibungen[Bearbeiten]

Behobene Fehler[Bearbeiten]

GuildWiki-Anmerkung: Mit „Teams“ ist wohl der Client gemeint.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass manche Tresortruhen nicht funktionierten, wenn mehr als ein Spieler sie gleichzeitig zu öffnen versuchte, wurde behoben.
GuildWiki-Anmerkung: Gemeint sind Schatztruhen und keine Tresortruhen.

Verschiedenes[Bearbeiten]

  • Die Dolche, die bisher als Drachen-Sensen bekannt waren, heißen jetzt Drachen-Kamas, um die Verwirrung bezüglich des Waffentyps zu vermeiden.
  • Die Axt, die bisher als Weiße Sense bekannt war, heißt jetzt Weißer Spalter, um die Verwirrung bezüglich des Waffentyps zu vermeiden.
  • Das zweite RAWR Cup-Turnier wird jetzt bei Tolkano aufgeführt.
  • Der Xunlai-Wettstuben-NSC ist im Großen Tempel des Balthasar, in Löwenstein, im Zentrum von Kaineng und in Kamadan zu finden und vergibt jetzt die Februar-Preise.

GuildWiki-Anmerkungen[Bearbeiten]

  • Es ist nicht mehr möglich Freunde, die später Feinde werden, zu callen (betrifft beispielsweise alle Pop-Ups die das erste mal in Radarreichweite kommen und Duncan den Schwarzen). Statt zu sagen, dass man mit ihnen spricht passiert nun gar nichts mehr.