Benutzer Diskussion:Flying Destroyer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Stilistische Anmerkungen)
(Neuer Abschnitt Tor der Pein)
Zeile 42: Zeile 42:
 
::Für mehr Informationen dazu, siehe [[GuildWiki:Stil und Formatierung/Kreaturen]]. --[[Datei:Benutzer_Ra_Signatur.png|link=Benutzer:Ra]] 20:43, 9. Jan. 2012 (CET)
 
::Für mehr Informationen dazu, siehe [[GuildWiki:Stil und Formatierung/Kreaturen]]. --[[Datei:Benutzer_Ra_Signatur.png|link=Benutzer:Ra]] 20:43, 9. Jan. 2012 (CET)
 
:::Schönen Abend erstmal. Ich wollte dich wohl um drei Dinge bitten, die nicht falsch sind, aber mich ein wenig stören. Das ständige „Beachte:“ ist ziemlich überflüssig, schreib doch direkt, was du meinst^^. Außerdem neigst du recht stark dazu, schon mögliche Builds anzudeuten bzw. Fertigkeiten eine feste Rolle in einen Build zuzugestehen. In einem gewissen Rahmen ist das natürlich auch berechtigt, aber ich finde, dass du das bereits sehr konkret machst. Und vielleicht könntest du n bisschen besser darauf achten, was wirklich wichtig ist, bei Schattenbürde würde so etwas wie "Sprecht euch in eurem Team ab, wie und ob ihr die Fertigkeit benutzt, damit ihr sie effektiv einsetzen könnt" völlig reichen und ''hochgradig effektiv'' ist doch ein wenig übertrieben. Deine Idee mit Arkane Mimikry bei Weg der leeren Handfläche find ich auch ein wenig zu speziell. Zuletzt noch ne Kleinigkeit zu Ingame-Fachbegriffen, sowas wie "Utility", dass du ja sogar selbst in Anführungsstriche gesetzt hast, sollte man möglichst vermeiden. So, dass war mein kleines Feedback von mir selbst mit Fehlern Belastetem ;) Grüße, --[[Benutzer:Naru|Naru]] 23:31, 13. Jan. 2012 (CET)
 
:::Schönen Abend erstmal. Ich wollte dich wohl um drei Dinge bitten, die nicht falsch sind, aber mich ein wenig stören. Das ständige „Beachte:“ ist ziemlich überflüssig, schreib doch direkt, was du meinst^^. Außerdem neigst du recht stark dazu, schon mögliche Builds anzudeuten bzw. Fertigkeiten eine feste Rolle in einen Build zuzugestehen. In einem gewissen Rahmen ist das natürlich auch berechtigt, aber ich finde, dass du das bereits sehr konkret machst. Und vielleicht könntest du n bisschen besser darauf achten, was wirklich wichtig ist, bei Schattenbürde würde so etwas wie "Sprecht euch in eurem Team ab, wie und ob ihr die Fertigkeit benutzt, damit ihr sie effektiv einsetzen könnt" völlig reichen und ''hochgradig effektiv'' ist doch ein wenig übertrieben. Deine Idee mit Arkane Mimikry bei Weg der leeren Handfläche find ich auch ein wenig zu speziell. Zuletzt noch ne Kleinigkeit zu Ingame-Fachbegriffen, sowas wie "Utility", dass du ja sogar selbst in Anführungsstriche gesetzt hast, sollte man möglichst vermeiden. So, dass war mein kleines Feedback von mir selbst mit Fehlern Belastetem ;) Grüße, --[[Benutzer:Naru|Naru]] 23:31, 13. Jan. 2012 (CET)
 +
 +
== Tor der Pein ==
 +
 +
Huhu,<br />
 +
ich hab grad deine Änderung an NSC vom TdP nachverfolgt und wollte dich da auf eine Sache hinweisen: Sämtliche Gegner, die rüstungsabhängigen Schaden machen, verursachen absurden Schaden. Außerdem muss ich zur Änderung am [[Stygischer Fürst (Nekromant)]] sagen, dass sein Verzauberungsentferner die geringste Sorge ist. Nur weil ein einziger (bossartiger) Gegner zwei Verzauberungen von einem Einzelziel entfernen kann, muss man nicht dabei auf Dinge wie z.B. [[Geisterbindung]] oder [[Band des Schutzes]] verzichten. [[Großer Traumreiter|Große Traumreiter]] oder [[Verzweiflungs-Titan]]en verdienen sich wenn überhaupt diese Anmerkung. Aber diese kann man Unterbrecherfertigkeiten gut behandeln (Im Mesmerway/Trenchway werden diese mit Argwohn zugespammt und man nimmt trotzdem einen Emo mit).
 +
<br />Was ich dir insgesamt sagen will ist, dass Erfahrungen von Frostway nicht auf alle Seiten von den Monstern im TdP stehen sollten. Die sind auf der Seite von Frostway besser aufgehoben, da auch andere Spielweisen hier existieren. <br />
 +
Und worauf ich dich sonst noch hinweisen will: Du musst dir nicht die Mühe machen und jedes Build nochmal auf den Seiten von den Monstern erklären, da sie doch meistens selbst erklärend sind (z.B. die Anmerkungen bei den Stygischen Fürsten waren allesamt überflüssig). Außerdem finde ich persönlich es ein bisschen aufdringlich/unschön viele Ausrufezeichen in Klammern in Texten durchweg zu lesen.
 +
<br />Ich hoffe, dass ich dich nicht durch meinen Textblock abschrecke oder so, aber das sind einfach mal Dinge, die du beachten solltest, da das auch unter anderem auch mehrere Personen stört. <br />
 +
Viele Grüße --[[Datei:Benutzer_Ra_Signatur.png|link=Benutzer:Ra]] 04:26, 28. Feb. 2012 (CET)

Version vom 28. Februar 2012, 05:26 Uhr

Herzlich Willkommen bei GuildWiki.de-Standard Schriftzug.png
Um dir die Mitarbeit zu vereinfachen möchten wir dir ein paar nützliche Links mit auf den Weg geben:
Benutzer Hraun-Hilfeicon.png
Hast du keine Erfahrung mit der Wikisoftware? Dann können dir das →Tutorial für Erstautoren← und die →Hilfe← evtl. weiterhelfen.
Zum Testen steht dir der →Sandkasten← zur Verfügung, denn in den Artikeln sind Experimente nicht gern gesehn.
Benutzer Hraun-Portalicon.png
Im →Portal← findest du unsere →Richtlinien←, aber auch andere nützliche Dinge.
Benutzer Hraun-Fragenicon.png
Hier findest du →Ansprechpartner← und →Administratoren←, die dir bei Problemen gerne helfen. Hab keine Angst Fragen zu stellen!
Benutzer Hraun-Diskussionsicon.png
Diskussionen sind für GuildWiki sehr wichtig, also scheu dich nicht davor, sondern mach mit!

--Patneu 15:03, 10. Jul. 2009 (CEST)

Assassine

Hey, also was du so an Hinweisen zum Assassinen geschrieben hast, sieht eigentlich ja schon ganz gut aus. ;) Aber es könnte sein, dass diese Infos im Artikel Leitfaden zum Spielen eines effektiven Assassinen besser aufgehoben sind. Möglicherweise kannst du deine Informationen mit dem dort schon geschriebenen zusammenbringen? Ansonsten noch viel Spaß und frohes Schaffen hier bei GuildWiki. =) --Patneu 15:14, 10. Jul. 2009 (CEST)

Danke für's Feedback, aber ich finde, dass diese Infos eher das wiedergeben, was eine Assassine im Spiel wirklich macht, also die Spielweise. Ich glaube, das sollte Anfängern, die in Erwägung ziehen, sich einen Assassinen zu erstellen, einen kleinen Einblick geben. In den Leitfaden gehören meiner Meinung nach eher Taktiken oder Builds ;) --Flying Destroyer 22:55, 11. Jul. 2009 (CEST) 22:55, 11. Jul. 2009 (CEST)

Benutzerbild

Hi, schau dir das hier mal an: GuildWiki:Benutzerseite. Dein Benutzerbild ist also falsch benannt, daher werd ich es löschen. MfG --Mogul Benutzer Mogul-Signatur.png 00:06, 12. Jul. 2009 (CEST)

Habe das gleich mal geändert zwinkernd/es nicht ganz ernst meinend Danke für den Hinweis! --Flying Destroyer 12:49, 12. Jul. 2009 (CEST)

Synergie mit

Dein neuer Abschnitt ergibt meist Doppelungen mit „Hinweise zur Benutzung“. Eine Synergie ist außerdem nicht gleichbedeutend mit „wird gern zusammen verwendet“. Um Schattenform schneller aufzuladen, nutzt man gern tödliches Paradoxon oder die Glyphe der Schnelligkeit, das ist aber noch lange keine Synergie.

Zitat von Wikipedia: Synergie:

[...] im Sinne von „sich gegenseitig fördern“ bzw. einen daraus resultierenden gemeinsamen Nutzen. [...]

[...] Eine Umschreibung von Synergie findet sich in dem Ausspruch von Aristoteles „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ [...]

Das Wiki ist offen für Entwicklung, das läuft aber zunächst über Absprache. Du solltest also die Diskussion hier ein wenig abwarten oder einen neuen Punkt eröffnen, um das ganze speziell zu diskutieren. –Benutzer ARTy Signatur.png 16:22, 17. Mai 2011 (CEST)

Rubin-/Saphirfunde

Hey, du kannst die Rubin- und Saphirdrops in diese Tabelle einfügen. Außerdem werden keine Seltenheitsangaben bei der Beute gemacht. Viele Grüße --Benutzer Ra Signatur.png 17:50, 18. Mai 2011 (CEST)

Stilistische Anmerkungen

Da ich das jetzt mehrmals bei dir gesehen habe und du das noch weiterhin machst, wollte ich dir einige Dinge anmerken.

  1. Du musst nicht den Fertigkeitennamen immer fett markieren. Das lenkt den Fokus auf den Fertigkeitennamen. Das ist aber nicht nötig, da man sich sowieso auf der Fertigkeitenseite befindet.
  2. Wenn du Gedankenstriche verwenden willst, benutze bitte Halbgeviertstriche (nähere Infos dazu stehen auf Allgemeine Schreibungshilfe). Die Striche die du verwendest sind Bindestriche, so wie sie man bei Worttrennungen verwendet (z.B. Elementarmagier- und Ritualistenfertigkeiten).
  3. Außerdem werden Zahlen von eins bis zwölf immer als Wörter ausgeschrieben.

Ich hoffe, das hat dir geholfen. Wenn noch irgendwas unklar ist, dann zögere nicht nachzufragen.
Viele Grüße --Benutzer Ra Signatur.png 16:51, 9. Jan. 2012 (CET)

Okay, das mit dem "Fertigkeitesname fett schreiben" mache ich noch nicht sooo lange, aber i-wie kam's mir seit ein paar Tagen gut vor... Ich hoffe, ich denke an die Sache mit dem "Halbgeviertstrich"^^ --Flying Destroyer 18:00, 9. Jan. 2012 (CET)
Das weiß ich, dass du es nicht seit Monaten machst, ich hatte das einmal in einem Bearbeitungskommentar angemerkt und dachte du hättest das gelesen. Dann entschloss ich mich, dich darauf direkt hinzuweisen. Aber da sind noch zwei weitere Punkte:
Benutze bitte statt Guild Wars Beyond oder Factions Beyond (erfundene Kampagnenbegriffe sollten generell nicht verwendet werden) einfach Wind des Wandels. Das sagt schon genug aus.
Außerdem benutze bitte öfters die Vorschau-Funktion. Dadurch lassen sich solche Sachen vermeiden. Außerdem schwemmst du die LÄ ein bisschen durch deine vielen Änderungen (beispielsweise die am Am Fah-Assassinen). --Benutzer Ra Signatur.png 20:19, 9. Jan. 2012 (CET)
Und noch ein weiterer Punkt, der mir aufgefallen ist:
Fertigkeiten werden alphabetisch sortiert (Elite-Fertigkeiten haben da keine Sonderrechte und werden nicht ganz nach oben platziert).
Es werden zuerst die Fertigkeiten der Primärklasse, dann die Fertigkeiten der Sekundärklasse eingeordnet (das hattest du soweit überall richtig).
Für mehr Informationen dazu, siehe GuildWiki:Stil und Formatierung/Kreaturen. --Benutzer Ra Signatur.png 20:43, 9. Jan. 2012 (CET)
Schönen Abend erstmal. Ich wollte dich wohl um drei Dinge bitten, die nicht falsch sind, aber mich ein wenig stören. Das ständige „Beachte:“ ist ziemlich überflüssig, schreib doch direkt, was du meinst^^. Außerdem neigst du recht stark dazu, schon mögliche Builds anzudeuten bzw. Fertigkeiten eine feste Rolle in einen Build zuzugestehen. In einem gewissen Rahmen ist das natürlich auch berechtigt, aber ich finde, dass du das bereits sehr konkret machst. Und vielleicht könntest du n bisschen besser darauf achten, was wirklich wichtig ist, bei Schattenbürde würde so etwas wie "Sprecht euch in eurem Team ab, wie und ob ihr die Fertigkeit benutzt, damit ihr sie effektiv einsetzen könnt" völlig reichen und hochgradig effektiv ist doch ein wenig übertrieben. Deine Idee mit Arkane Mimikry bei Weg der leeren Handfläche find ich auch ein wenig zu speziell. Zuletzt noch ne Kleinigkeit zu Ingame-Fachbegriffen, sowas wie "Utility", dass du ja sogar selbst in Anführungsstriche gesetzt hast, sollte man möglichst vermeiden. So, dass war mein kleines Feedback von mir selbst mit Fehlern Belastetem ;) Grüße, --Naru 23:31, 13. Jan. 2012 (CET)

Tor der Pein

Huhu,
ich hab grad deine Änderung an NSC vom TdP nachverfolgt und wollte dich da auf eine Sache hinweisen: Sämtliche Gegner, die rüstungsabhängigen Schaden machen, verursachen absurden Schaden. Außerdem muss ich zur Änderung am Stygischer Fürst (Nekromant) sagen, dass sein Verzauberungsentferner die geringste Sorge ist. Nur weil ein einziger (bossartiger) Gegner zwei Verzauberungen von einem Einzelziel entfernen kann, muss man nicht dabei auf Dinge wie z.B. Geisterbindung oder Band des Schutzes verzichten. Große Traumreiter oder Verzweiflungs-Titanen verdienen sich wenn überhaupt diese Anmerkung. Aber diese kann man Unterbrecherfertigkeiten gut behandeln (Im Mesmerway/Trenchway werden diese mit Argwohn zugespammt und man nimmt trotzdem einen Emo mit).
Was ich dir insgesamt sagen will ist, dass Erfahrungen von Frostway nicht auf alle Seiten von den Monstern im TdP stehen sollten. Die sind auf der Seite von Frostway besser aufgehoben, da auch andere Spielweisen hier existieren.
Und worauf ich dich sonst noch hinweisen will: Du musst dir nicht die Mühe machen und jedes Build nochmal auf den Seiten von den Monstern erklären, da sie doch meistens selbst erklärend sind (z.B. die Anmerkungen bei den Stygischen Fürsten waren allesamt überflüssig). Außerdem finde ich persönlich es ein bisschen aufdringlich/unschön viele Ausrufezeichen in Klammern in Texten durchweg zu lesen.
Ich hoffe, dass ich dich nicht durch meinen Textblock abschrecke oder so, aber das sind einfach mal Dinge, die du beachten solltest, da das auch unter anderem auch mehrere Personen stört.
Viele Grüße --Benutzer Ra Signatur.png 04:26, 28. Feb. 2012 (CET)