GuildWiki Diskussion:Stil und Formatierung/Handwerksmaterial

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Aufteilung und Anordnung

A: Vorschlag von Redeemer

Ok, mach ich eben hier weiter.

Vergütete Glasfläschchen erhält man aus:

Waffen

Wiederverwertbaren Gegenständen

Trophäen



B: Vorschlag von Arc

Ich finde, dass das von Redeemer gut ist, man könnte nur noch zwischen den Spalten eine Linie ziehen, damit sich alles ein wenig voneinander abgrenzt.

Vergütete Glasfläschchen erhält man aus:

Waffen

Wiederverwertbaren Gegenständen

Trophäen

Ich bin nur mit der Bündelung "Kunsthandwerker + Monster" nicht so ganz zufrieden, in Bezug auf die gebräuchlichen Materialien. Mir fällt aber auch nichts brauchbares ein, wie es gut ausschauen könnte. --Arc 07:50, 26. Okt. 2007 (CEST)

Wenn's ganz schlimm kommt, muss man die Monster halt nach Kontinent sortieren... Aber wollen wir mal nicht so schlimm hoffen. -- Benutzer-Redeemer-Icon.png Redeemer  08:56, 26. Okt. 2007 (CEST)
Ich hab jetzt mal die Kunsthandwerker zusammen geschrieben:
Vergütetes Glasfläschchen werden hergestellt von:

Kunsthandwerker


Ich hätte die Monster eh nach Kontinenten sortiert ;o) --Arc 09:04, 26. Okt. 2007 (CEST)

Ich würde euch bitten nochmal einen Blick auf meinen Entwurf zu werfen und mir gegebenenfalls Änderungswünsche mitzuteilen :) --Arc 08:18, 29. Okt. 2007 (CET)
Hey lächelnd/glücklich, also du könntest einmal eine Abstimmung starten, damit wir, wenn gewünscht diese dann als offizielle Formatierung nehmen können. Vielleicht könnte es dann auch gleich als Vorlage erstellt werden zwinkernd/es nicht ganz ernst meinend. Um eine Abstimmung zu erstellen, kannst du dir das hier einmal durchlesen GuildWiki:Hilfe. Liebe Grüße --Nancy Benutzer Nancy Skogen Signatur icon.png 12:36, 30. Okt. 2007 (CET)
Hier gab es eine Abstimmung


Na, ich hoffe, ich hab das richtig gemacht, wenn nicht, editieren bitte ;). Aber was meinst du mit "als Vorlage erstellt werden"? --Arc 13:31, 30. Okt. 2007 (CET)

So, ich habe einmal ein bisschen Ordnung hineingebracht. Ich habe deine Stimme zu deiner Vorlage geschoben, ich hoffe das war auch so richtig, wenn nicht, musst du es nochmal ändern. Das mit der Vorlage wäre praktisch, um den ganzen Wikicode zu vermeiden. Das würde dann so ausschauen {{Vorlage:xxx}}. Nur das müsste dann nach erfolgreicher Abstimmung erst einmal erstellt werden, damit es so überhaupt möglich ist. Da haben aber die anderen Leutchens mehr Ahnung von :o). LG --Nancy Benutzer Nancy Skogen Signatur icon.png 21:34, 30. Okt. 2007 (CET)
Hm, ok, ich versuch das aber mal selbst zu erstellen ;) --Arc 07:30, 31. Okt. 2007 (CET)
So langsam artet das mit den ganzen Boxen etwas aus, wird einfach alles zu bunt um gut lesbar zu bleiben, deswegen: Dagegen. --Hraun 20:09, 3. Nov. 2007 (CET)
Finde nicht, daß das zu bunt wird. Ganz und gar nicht - gefällt mir sogar außerordentlich gut mit den ganzen Vorschlägen, und nicht nur hier, sondern allgemein. Aber diese Box kommt mir viel zu breit vor. Das paßt wirklich nicht ins Gesamtbild. --Sentra Benutzer Sentra Signatur icon.png 15:13, 7. Nov. 2007 (CET)
Damit hat jetzt Arcs Box gewonnen. --Tobias Xy 15:58, 9. Nov. 2007 (CET)
Und, wie geht es jetzt weiter? Ich hab in meinem Sandkasten 3 schon experimentiert, die Eingabe einfacher zu gestallten. lächelnd/glücklich --Arc 18:59, 10. Nov. 2007 (CET)

Zu viel Vorlage

Ich hab mich mal mit Flece unterhalten und wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass das doch zu viel Vorlage ist. Das muss auch ohne Vorlage gehen. So steigt man durch den Artikel nicht mehr durch und kann ihn nicht weit genug anpassen. Beispiel: Wenn man sowieso von nirgendwo Vellinrollen herkriegt, dann muss dafür auch keine Tabelle stehen. -- Benutzer-Redeemer-Icon.png Redeemer  14:09, 19. Nov. 2007 (CET)

Bei der obigen Abstimmung ging es um das Erscheinungsbild der Artikel, eine weitere Vorlage ist hier nicht nötig sondern im Gegenteil sogar dem Editieren hinderlich. --Flece 14:14, 19. Nov. 2007 (CET)