Katapult

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche


Katapult
Katapult.jpg
Typ Interaktives Objekt
Kampagne Basis
Region Kampfarchipel
Alt-Ascalon
Südliche Zittergipfel
Istan

Standorte

(unvollständig)
Tyria

Elona

Kampfarchipel

Beschreibung

Katapulte (an manchen Stellen auch Triboke genannt) gibt es in ganz Guild Wars. Sie haben eine enorme Reichweite und fügen Flächenschaden zu. Die abgefeuerten Ladungen verursachen im Zentrum des Aufschlages 800 Schaden. Der angerichtete Schaden nimmt zum Rand der Einschlagstelle hin ab.
Das Ziel ist entweder auf einen bestimmen Punkt fixiert, der in der Landschaft von einem dunklen Krater markiert wird, oder wird zufällig bestimmt (z.B. Gildenhallen).

Tyria und das Kampfarchipel verwendet den Tribok, während Elona den griechischen Onager verwendet.

Einsatzbeispiele

  • In der Prophecies Mission Fort Ranik mus man Einzelteile aus zerstörten Katapulten sammeln um damit ein weiteres wieder einsatzfähig zu machen.
  • In der Mission Feste Donnerkopf können Gegner mit Katapulten aus der Festung heraus beschossen werden.
  • Katapulte in einigen Gildenhallen können während Gildenkämpfen mit einem Flickzeug repariert und eingesetzt werden, um die feindliche Gildenhalle unter Beschuss zu nehmen.


Trivia

  • Ein Onager ist die klassische Katapultform, welche einen einfachen Wurfarm auf einem Holzrahmen, der durch eine Sperre in vertikaler Position gestoppt wird. Man konnte größere Steine oder einen Korb voller Steine verschleudern.
  • Ein Tribok ist die größte und präziseste, auf nicht-chemische Weise funktionierende Belagerungswaffe des Mittelalters. Anders als im Spiel ist der Geschossarm starr und hat am langen Armende eine Schlinge mit Geschoss befestigt. So wurde das Geschoss mithilfe eines Gegengewichts auf einer etwa elliptischen Bahn beschleunigt und auf das Ziel geschleudert. Die mittelalterlichen Triboke wurden auf zwölf Tonnen geschätzt.
Englische Bezeichnung: Catapult