Zweitklasse für den Assassinen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche


Krieger-icon.png Krieger

Als Zweitklasse Krieger bekommt der Assassine eine Reihe von Verteidigungshaltungen aus der Taktik-Linie. Die Klingen, mit ihrer schnellen Schlagabfolge laden Adrenalinskills wie Passt auf Euch auf! und Fürchtet mich! recht schnell auf. Andererseits wählen viele eine Waffe mit hohem Schadenspotential wie z.B. eine Axt und kombinieren sie mit kritischen Treffern, um noch öfter am oberen Ende des Schadensspektrums zu landen als normal.

Waldläufer-icon.png Waldläufer

Durch Gebrauch eines Bogens vergrößert der Assassine seine Distanz zum Gegner und erhöht seine Überlebenschance. Das A/W-Build "Kritisches Sperrfeuer" nutzt die Vorteile dieser Kombination aus und läßt die kritischen Treffer aus der hohen Schadensreichweite des Bogens ihren Vorteil ziehen. Als A/W könnt Ihr übrigens auch Rushen, da Sturmjäger und Dunkle Flucht Euch einen ständigen Geschwindigkeitsvorteil verleihen.

Mönch-icon.png Mönch

Um die geringen Verteidigungsmöglichkeiten eines Assassinen auszugleichen, greifen viele zu den Schutz- und Heilskills eines Mönchs, um sich am Leben zu halten. Fertigkeiten wie Gebot der Reinheit wirken sehr gut mit verlängerten Schattenschritt-Verzauberungen wie Aura der Verschiebung zusammen und geben beim Rückzug Extraheilung.

Nekromant-icon.png Nekromant

Wie beim Krieger bewirkt auch hier Pest-Berührung Wunder. Aber auch andere "Toucher"-Fertigkeiten wie Vampir-Berührung oder Vampirbiss können nützlich sein, da der Assassine ja meist im Nahkampf zu finden ist.

Mesmer-icon.png Mesmer

Mit den vielen Zuständen, die ein Assassinen-Angriff auslöst, kann Zerbrechlichkeit ganz schön Extraschaden anrichten. In Zusammenarbeit mit Schattenform kann Arkanes Echo sehr nützlich sein.

Elementarmagier-icon.png Elementarmagier

Eine beliebte Einsatzform des Assassinen ist die Verwendung einer Reihe von Knockdown-Ketten, wobei oft Schock benutzt wird. Das A/E-Build "Falling Shocker" ist ein Beispiel hierfür. Zudem wirken Beschwörungen gut mit der hohen Trefferquote von Klingen zusammen. Immer häufiger wird die Kombination A/E auch dazu verwendet, möglichst viel Rüstung zu erhalten, unter anderem mit den Fertigkeiten Erdrüstung oder Obsidianfleisch. Eine weitere Einsatzform ist das Farmen, der Schaden wird mit Schattenform abgefangen, wenn sie endet teleportiert man sich einfach raus, für Schaden sorgen vorallem Splitter-Rüstung und Fertigkeiten wie Aufgeworfene Erde, Teinais Kristalle, Kristallwelle und Nachbeben.

Ritualist-icon.png Ritualist

Durch das Aufstellen defensiver Geister kann sich der Assassine aufs Schadenmachen konzentrieren und hat eine höhere Überlebenschance. Geistermarsch kann als Rückkehrmöglichkeit zu den Geistern benutzt werden, falls es kritisch wird. Seele verzehren wird auch gerne mit Geistermarsch kombiniert. Die Fertigkeit Waffe der Aggression hilft auch gut, um die Geschwindigkeit der Dolche zu erhöhen. Auch andere Waffenzauber sind sehr effektiv, sowohl für Angriff wie auch zur Selbstverteidigung. Um auch effektiv gegen mehrere Feinde zugleich zu sein, empfiehlt es sich, die Fertigkeit Splitterwaffe zu benutzen. Hier wird der Schaden, den der Assassine austeilt, an mehrere Feinde weitergeleitet.

Paragon-icon.png Paragon

Da auch der Paragon einige Adrenalin-basierende Fähigkeiten hat, kann der Assassine eine Menge Schreie in schneller Folge verwenden. Besonders "Zielt auf die Augen!" ist für ihn nützlich, da es die Chance auf einen für Assassinen sehr wichtigen kritischen Treffer enorm erhöht!

Derwisch-icon.png Derwisch

Als A/D profitiert ihr hauptsächlich von defensiven Verzauberung aus der Kategorie Erdgebete. Zur Erhöhung der Angriffsfrequenz sind auch Windgebete eine Überlegung wert, von Sensenbeherrschung kann man nur durch den hohen Schadensoutput der Sense profitieren. Kombiniert man Kritische Stösse mit der Sense, die einen Maximalschaden von 9-41 hat, kann der Assasine sehr viel Schaden zufügen. Jedoch sollte man darauf achten noch defensive Fertigkeiten wie Mystische Regeneration und Kritische Verteidigungen einzupacken, da unser Assassine (zum wiederholten male) einen niedrigen Rüstungswert hat. Den Schadensoutput kann man zudem noch mit Kritischen Stössen und Fertigkeiten die einen schnelleren Angriff möglich machen und Rüstungsboni gewähren (z.B. die Sonnenspeerfertigkeit Kritische Beweglichkeit) um einiges erhöhen.

verwandte Artikel


Englische Bezeichnung: Secondary professions for an Assassin