PvP ready: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Umsetzung)
Zeile 7: Zeile 7:
 
Damit ein PvE-Charakter PvP ready wird, braucht er jede Menge unterschiedlicher Ausrüstung, je nach Grad der Seltenheit der gewünschten Waffen, kann dies also entsprechend teurer werden.
 
Damit ein PvE-Charakter PvP ready wird, braucht er jede Menge unterschiedlicher Ausrüstung, je nach Grad der Seltenheit der gewünschten Waffen, kann dies also entsprechend teurer werden.
 
Grundsätzlich empfehlenwert ist auf jeden Fall folgendes:
 
Grundsätzlich empfehlenwert ist auf jeden Fall folgendes:
 
+
*Man benötigt eine Auswahl an Rüstungsteilen, dazu gehört meistens ein Kopfteil für jedes Attribut der Primärklasse des Charakters. Ebenso wird die Rüstung in den meisten Fällen mit Überlebenden-Befähigung und Lebenskraft-Runen aufgefüllt. Des weiteren werden für einige Befähigungen nochmal extra Rüstungsteile benötigt, zum Beispiel für Krieger, die darauf aufbauen, den Gegner [[zu Boden werfen|zu Boden zu werfen]], sollte ein Rüstungsteil mit Steinfaust-Befähigung zur Verfügung stehen oder Nekromanten, die auf [[Diener]] vertrauen, brauchen eine Blutfleck-Befähigung. Für Sonder-Befähigungen eignen sich am besten die Hände oder Füsse.
Man braucht eine Auswahl an Rüstungen, dazu gehört in jedem Fall ein Kopfteil für (fast) jedes Attribut der Primärklasse des Charakters. Meistens wird die Rüstung mit Überlebenden-Befähigung und Lebenskraft-Runen aufgefüllt. Krieger, die darauf aufbauen, den Gegner [[zu Boden werfen|zu Boden zu werfen]], sollten eine Steinfaust-Befähigung mitnehmen, Nekromanten, die auf [[Diener]] vertrauen, brauchen eine Blutfleck-Befähigung. Solche Sonder-Befähigungen gehören immer auf die Hände.
+
*Außerdem braucht man Waffen mit unterschiedlichen Waffenboni und bei Zauberwirkern meist auch Attributen. Für einen Assassinen braucht man z. B. grundsätzlich Dolche mit [[Trenn]]-, [[Vampir (Präfix)|Vampir]]-, [[Eifer]]-, und weiteren Aufrüstungen. Zauberwirker haben meistens für alle Primärklassenattribute sowie für die Attribute, die von anderen Klassen häufig zusammen mit ihrer Primärklasse genutzt werden, [[40/40]] sowie u. U. ein Set für Spikes, damit ihnen nicht die Wirkzeit des Spike-Zaubers halbiert wird. Manchmal bietet sich für Zauberwirker auch eine [[Casterwaffe]] mit +20% Verzauberungen an.
 
+
*Schutzsets (sog. ''Devsets'') sollten ebenfalls vorhanden sein (vorallem für zaubernde Klassen). Ein solches Devset besteht in der Regel aus einem Schild mit +30 Leben und einer Auswahl an Inschriften ([[Hieb-Schaden|Hieb]], [[Stich-Schaden|Stich]], [[Feuerschaden|Feuer]] usw. sowie eine Einhandwaffe (z. B. ein Speer) mit +30 Leben.
Außerdem braucht man Waffen mit unterschiedlichen Waffenboni und bei Zauberwirkern meist auch Attributen. Für einen Assassinen braucht man z. B. grundsätzlich Dolche mit [[Trenn]]-, [[Vampir (Präfix)|Vampir]]-, [[Eifer]]-, und weiteren Aufrüstungen. Zauberwirker haben meistens für (fast) alle Primärklassenattribute sowie für die Attribute, die von anderen Klassen häufig zusammen mit ihrer Primärklasse genutzt werden, [[40/40]] sowie u. U. ein Set für Spikes, damit ihnen nicht die Wirkzeit des Spike-Zaubers halbiert wird. Manchmal bietet sich für Zauberwirker auch eine [[Casterwaffe]] mit +20% Verzauberungen an.<br />Schutzsets (sog. ''Devsets'') sollten ebenfalls vorhanden sein (vorallem für zaubernde Klassen). Ein solches Devset besteht in der Regel aus einem Schild mit +30 Leben und einer Auswahl an Inschriften ([[Hieb-Schaden|Hieb]], [[Stich-Schaden|Stich]], [[Feuerschaden|Feuer]] usw. sowie fürs GvG einen Verkrüppelungs-Schild für die [[Brennende Insel]]) sowie eine Einhandwaffe (z. B. ein Speer) mit +30 Leben.
 
  
 
==Der Sinn==
 
==Der Sinn==

Version vom 22. Juni 2009, 15:29 Uhr

Allgemein

PvP ready ist eine Bezeichnung, welche sich auf einen "normalen" PvE-Charakter bzw. dessen Ausrüstung bezieht und aussagt ob dieser bereit (engl. "ready") für den Kampf im PvP ist. Ein PvE-Charakter kann PvP ready gemacht werden oder bereits PvP ready sein.

Im PvP wird oft Klasse, Fertigkeiten, Waffen und Rüstungen gewechselt, je nach dem welches Build gerade gespielt wird. Hierzu gibt es spezielle PvP-Charakter, die sich ihre Wunschwaffen und Wunschrüstungen einfach in einem Menü (welches bei Standardtastenbelegung über die Taste "J" erreichbar ist) erstellen können aber dafür auf die PvP-Bereiche des Spiels beschränkt sind (und anfänglich auch auf Standardskins).

Die Umsetzung

Damit ein PvE-Charakter PvP ready wird, braucht er jede Menge unterschiedlicher Ausrüstung, je nach Grad der Seltenheit der gewünschten Waffen, kann dies also entsprechend teurer werden. Grundsätzlich empfehlenwert ist auf jeden Fall folgendes:

  • Man benötigt eine Auswahl an Rüstungsteilen, dazu gehört meistens ein Kopfteil für jedes Attribut der Primärklasse des Charakters. Ebenso wird die Rüstung in den meisten Fällen mit Überlebenden-Befähigung und Lebenskraft-Runen aufgefüllt. Des weiteren werden für einige Befähigungen nochmal extra Rüstungsteile benötigt, zum Beispiel für Krieger, die darauf aufbauen, den Gegner zu Boden zu werfen, sollte ein Rüstungsteil mit Steinfaust-Befähigung zur Verfügung stehen oder Nekromanten, die auf Diener vertrauen, brauchen eine Blutfleck-Befähigung. Für Sonder-Befähigungen eignen sich am besten die Hände oder Füsse.
  • Außerdem braucht man Waffen mit unterschiedlichen Waffenboni und bei Zauberwirkern meist auch Attributen. Für einen Assassinen braucht man z. B. grundsätzlich Dolche mit Trenn-, Vampir-, Eifer-, und weiteren Aufrüstungen. Zauberwirker haben meistens für alle Primärklassenattribute sowie für die Attribute, die von anderen Klassen häufig zusammen mit ihrer Primärklasse genutzt werden, 40/40 sowie u. U. ein Set für Spikes, damit ihnen nicht die Wirkzeit des Spike-Zaubers halbiert wird. Manchmal bietet sich für Zauberwirker auch eine Casterwaffe mit +20% Verzauberungen an.
  • Schutzsets (sog. Devsets) sollten ebenfalls vorhanden sein (vorallem für zaubernde Klassen). Ein solches Devset besteht in der Regel aus einem Schild mit +30 Leben und einer Auswahl an Inschriften (Hieb, Stich, Feuer usw. sowie eine Einhandwaffe (z. B. ein Speer) mit +30 Leben.

Der Sinn

Aus technischer Sicht macht es eigentlich absolut keinen Sinn, einen PvE-Charakter für PvP auszurüsten, da dies einerseits sehr teuer sein kann und andererseits nie an die Flexibilität eines PvP-Charakters heranreicht. Die Gründe, warum man dies trotzdem macht, liegen einzig beim Menschen:

  • Viele Spieler möchten ihre liebgewonnen, mühsam aufgebauten und gutaussehenden PvE-Charaktere einfach auch im PvP weiterhin spielen und keinen "hässlichen" PvP-Charakter.
  • Ausserdem dürfte einer der Gründe auch Angeberei sein, im Sinne von "Ich habe viel Gold für teure Ausrüstung und bin ein guter Spieler, ich kann es mir leisten mit einem PvE-Charakter zu spielen.".

Möglicherweise gibt es noch andere Gründe aber dies dürften die beiden Wichtigsten sein.