Ablenkung

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Beschreibung

6 Sekunden lang, benötigt das Wiederaufladen dieser Fertigkeit zusätzlich 10...47...56 Sekunden, wenn der Gegner das nächste Mal eine Fertigkeit benutzt.
Beherrschungsmagie 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
+Wiederaufladung 10 13 16 19 22 25 28 31 35 38 41 44 47 50 53 56 59 62 65 68 71 74



Wie erlangt man diese Fertigkeit?

Fertigkeitsquests:

Fertigkeitstrainer:

Helden-Fertigkeitstrainer:

Siegel der Erbeutung:

Anmerkungen

  • Da die deutsche Übersetzung dieser Verhexung etwas hakt, hier eine nähere Erläuterung:
    • Wenn Ihr Ablenkung benutzt und der Gegner innerhalb der nächsten 6 Sekunden eine Fertigkeit verwendet, wird seine Fertigkeit für 10...47 Sekunden zusätzlich deaktiviert.
  • Ablenkung wirkt wunderbar mit Mönchen. Ihr könnt ihnen mit dieser Verhexung wichtige Heilfertigkeiten abschalten. Im PvP kommen solcherart behandelte Mönche während eines Spikes in arge Heilprobleme.
  • Die meisten werden versuchen, keine Fertigkeiten zu benutzen, um Ablenkung zu entgehen. Kombiniert Ablenkung mit Verschwendung oder Ableben des Verschwenders, um weiteren Druck auszuüben und Schaden zu machen.
  • Diese Verhexung hat einen unzweideutigen und recht lauten Geräuscheffekt und gibt Euren Gegnern somit eine Warnung - natürlich vorausgesetzt, sie passen auf.
  • Der Nekromantenzauber Bitterkalt ignoriert Ablenkung, wenn er sofort wieder aufgeladen wird.

Verwandte Fertigkeiten

  • Reizen
    5¼15
    Elite-Zauber (Nightfall). Falls der Gegner eine Fertigkeit verwendet, werden er selbst sowie alle Gegner im Bereich unterbrochen und Ihr entzieht allen Gegnern im Bereich 0...4...5 Energiepunkte.
    Attribut: Inspirationsmagie (Mesmer)
    Reizen.jpg
     Reizen
  • Zauber (Eye of the North). Falls der Gegner einen Zauber oder Anfeuerungsruf wirkt, wird dieser unterbrochen und zusätzlich 5...11...13 Sekunden lang deaktiviert.
    Attribut: Beherrschungsmagie (Mesmer)
    Kraftsperre.jpg
     Kraftsperre
Englische Bezeichnung: Diversion